Rezension zu Die Chroniken der Seelenwächter Band 31: Das Lied der Schatten von Nicole Böhm

© Greenlight Press

In diesem Band wütete das Böse, aber ich wurde auch gleichzeitig Teil eines Wunders der Elemente. Wie mir der Band gefallen hat und wie ich ihn erlebte, erfahrt ihr unten im Text.

Fakten zum Buch:
Titel: Die Chroniken der Seelenwächter – Das Lied der Schatten
Autorin: Nicole Böhm
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsdatum: 1. August 2019
Seitenanzahl: 142 Seiten

Inhaltsangabe laut Verlag:
Der Kampf gegen das Böse geht weiter. Während Akil mit aller Macht versucht, Kedos auszuschalten, suchen William und die Dowanhowee nach einer Möglichkeit, den Dämon einzusperren. William rennt die Zeit davon, denn er kämpft nicht nur gegen Kedos in der Vergangenheit, sondern muss auch seinen Freunden in der Zukunft mitteilen, dass sie den Dämon nicht töten dürfen. Auch für Jess spitzt sich die Lage zu. Gefangen zwischen den Welten stürzt sie von einer Vision in die nächste und verliert immer mehr den Bezug zur Realität.

(Quelle: amazon.de, Datum: 17. November 2019)

Meine Meinung zum Cover:

Bei diesem Cover vermute ich, dass sich darauf Safraz befindet. Sicher bin ich mir nicht, aber die Beschreibung im Buch passt zu ihm. Gezeichnet hat ihn Nicole auf jeden Fall wieder genial. Der Mann strahlt etwas Geheimnisvolles aus. Sein Bild gefällt mir.

Meine Meinung zum Inhalt:

Nach dem fiesen Cliffhanger von Band 30 war mir klar, dass ich Band 31 schnell lesen werde. In gewohnter Manier geht es spannend weiter, obwohl ich zuerst mit Jess Handlungsstrang konfrontiert wurde. Ihre Erlebnisse waren sehr intensiv und bemerkenswert, aber auch beunruhigend. Was ich dort erfahren habe, hat mich sehr erstaunt. Aber nun habe ich ein paar weitere Antworten zu wichtigen Dingen gefunden. Es freut mich, dass ich nun einiges besser verstehe. Gleichzeitig lernte ich eine neue Art von Magie kennen, die eine neue Vermutung in mir aufkommen ließ.

Jaydee’s Handlungsstrang war voller Zerrissenheit. Bei ihm erfuhr ich endlich, warum er bei seiner Rückkehr von Lilija so aufgebracht war. Die Wahrheit hat mich sehr schockiert, aber nun ergibt so vieles einen Sinn! Leider endete der Band auch mit einem schlimmen Cliffhanger aus seiner Sicht. Ich habe nun ein wenig Angst, wie es wohl weitergehen wird. Auf jeden Fall ist alles weitere ungewiss.

Erleichtert war ich natürlich auch, dass es mit Akil bzw. mit Will weiterging. Gerade bei Will wurde ich Zeuge der wunderbaren Magie der Elemente. Der Moment war wirklich etwas Besonderes und berührte mich zur selben Zeit. Diesmal konnte ich wieder ein Kapitel aus der Sicht von Kedos lesen. Ich finde es interessant, auch mal die andere Seite zu sehen.

Mein Fazit:

Man könnte sagen, dass dieser Band Vergangenheit und Gegenwart zusammenführt. Endlich fließen Antworten von damals und heute zusammen, sodass ich nun fast alle Zusammenhänge zu verstehe. Die Spannung war die ganze Zeit sehr hoch. Vor allem die Informationen bei Jess und Jaydee’s Handlungssträngen waren sehr offenbarend. Am besten gefielen mir die magiehaltigen Abschnitte. Allerdings war der Cliffhanger am Ende ganz schön böse…

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden der dritten Staffel:

Band 25: Die Finsternis ruft
Band 26: Machtgefüge
Band 27: Im Rausch der Elemente
Band 28: Blut und Feuer
Band 29: Weltenwanderer
Band 30: Dowanhowee
Band 31: Hier
Band 32: Im Gefüge der Zeit
Band 33: Ist Liebe genug?
Band 34: Am Rande des Abgrunds
Band 35: Die Nachfahren Sophias
Band 36: Die Suche endet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s