Rezension zu [Hörbuch] Der große Ernährungskompass von Bas Kast

© Cover: der Hörverlag, Foto: Viktoria M. Keller

Bas Kast hat hier zwei sehr interessante Bücher geschrieben und gibt auch unzählige praktische Tipps. Mich konnte der Aufbau allerdings nicht vollkommen überzeugen. Genaueres erfahrt ihr unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Der große Ernährungskompass: Das Standardwerk & Das Hör-Kochbuch in einer Gesamtausgabe
Autor: Bas Kast
Sprecher: Herbert Schäfer
Verlag: der Hörverlag
Erscheinungsdatum: 27. Mai 2019
Version: Ungekürzte Lesung
Laufzeit: 12 Stunden 53 Minuten (2 mp3-CDs)

Inhaltsangabe laut Verlag:
Vegan, Low-Carb oder Paleo, Convenience Food, Diätversprechen und Ernährungsmythen – Bas Kast weist den Weg. Was ist wirklich gesund? Wie nimmt man effizient ab? Lassen sich Altersleiden vermeiden und was essen besonders langlebige Völker? Diese große Hörbuch-Ausgabe gibt Antworten. Neben spannenden Erkenntnissen über eine gesunde Kost und einfachen Ernährungsregeln gibt es 35 inspirierende Rezepte zum Mitkochen. In einem exklusiven Interview erzählt Bas Kast von seiner Arbeit am Schreibtisch und in der Küche, von Alltagstauglichkeit und Lieblingsgerichten.

Enthält:
»Der Ernährungskompass. Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung«
»Der Ernährungskompass – Das Hör-Kochbuch. Wissenswertes und Rezepte für gesunden Genuss«

(Quelle: amazon.de, Datum: 12. November 2019)

Meine Meinung zu den beiden Hörbüchern:

Bas Kast hat hier zwei gut aufbereitete Bücher geschrieben. Der Aufbau der Bücher ist strukturiert und klar verständlich. Gefallen hat mir, dass er den Leser anspricht und in die Themen einbindet. Sie kommt es teilweise zu rüber, als würde er mir die Dinge in einem Gespräch erklären.

Gestört hat mich, dass er gefühlt Tausend Studien immer wieder erwähnt. Klar, so legt er dar, wie er auf seine Erkenntnisse kam, aber es wird doch sehr theoretisch dadurch. Viele Informationen, die ich in diesem Buch bekam, fand ich sehr hilfreich und auch umsetzbar. Bas Kast hat mein Bewusstsein für einige Dinge gestärkt und mir Fakten vor Augen geführt, die mir nicht bewusst waren.

Ich empfehle allerdings unbedingt, dass Buch nicht als Hörbuch zu hören. Die geballte Informationsflut ist zu viel, als dass man sie in der kurzen Zeit verarbeiten kann. Kaum hat man etwas verstanden, kommt schon das neue Thema, auch wenn Bas Kast manchmal Abschnitte zusammengefasst hat. Als Print-Ausgabe kann man sich die Geschwindigkeit des Lesens selbst aussuchen und sich gegebenenfalls Notizen machen.

Ab interessantesten fand die Abschnitte über die Fruktose und die Glukose, über Eiweiße, Fette und seinen goldenen Regeln, sowie sein Ampelsystem. Hilfreich ist dabei auch das beiliegende Booklet. Mit dem Hörkochbuch konnte ich allerdings gar nichts anfangen. Ich habe lieber ein klassisches Kochbuch, bei dem ich direkt nachlesen kann. Ebenso erging es mir mit dem Interview. Es war zwar okay, aber wirklich interessiert hat es mich nicht.

Meine Meinung zum Sprecher:

Der Sprecher Herbert Schäfer trug maßgeblich dazu bei, dass diese Hörbücher gut wurden. Seine Art zu lesen ist sehr angenehm. Er ließ flüssig und schafft es, die Aufmerksamkeit auf sein Vorlesen zu ziehen. Durch die Betonung der Wörter band er mich ein, sodass ich leichter zu hören konnte.

Mein Fazit:

Im Großen und Ganzen ist dieser Ernährungsratgeber sehr hilfreich. Bas Kast hat die doch sehr komplexen Themen gut zusammengefasst. Allerdings war die strukturelle Umsetzung mit den gefühlt Tausend Studien nicht meins. Manche Abschnitte waren besonders interessant und brauchbar, weil sie auch im Alltag umsetzbar sind. Viele Informationen waren mir vorher nicht bewusst. Der Ernährungskompass hat mir auf jeden Fall geholfen. Mit dem Hörkochbuch konnte ich allerdings gar nicht anfangen. Vorgelesene Rezepte helfen nicht wirklich. Mit dem Interview verhielt es sich ähnlich. Durch das angenehme Lesen des Sprechers wurde die trockene Informationsflut verständlich.

Ich vergebe 3 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

© Cover: der Hörverlag, Foto: Viktoria M. Keller

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s