
Band 27 ist düster, es wird immer gefährlicher und das Böse schlägt immer mehr um sich. Ich las diesen Band mit einer starken Intensität. Wie er mir gefallen hat erfahrt ihr unten im Text.
Fakten zum Buch:
Titel: Die Chroniken der Seelenwächter – Im Rausch der Elemente
Autorin: Nicole Böhm
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsdatum: 5. Dezember 2018
Seitenanzahl: ca. 180 Seiten
Inhaltsangabe laut Verlag:
(Quelle: amazon.de, Datum: 11. November 2019)
Eine Reise ohne Wiederkehr? William bleibt nichts anderes übrig, als sich auf die Mission zu begeben, die Ilai für ihn ausgewählt hat. Die Sorge um Anna begleitet ihn, bis er schließlich an seinem Bestimmungsort ankommt und die nächste Überraschung auf ihn wartet. Die Reise zum Element Feuer verläuft anders, als William es sich je ausgemalt hätte. Jaydee gibt alles, um rechtzeitig zu Anna zu gelangen und sie vor Cocos Helfer zu schützen. Er spürt, wie ihm die Zeit davonrinnt. Kedos setzt den Seelenwächtern weiterhin zu. Der Dämon wird von Stunde zu Stunde mächtiger und reißt die Macht des Feuers zunehmend an sich.
Meine Meinung zum Cover:
Diesmal bin ich mir nicht sicher, wer auf dem Cover zu sehen ist. Es könnte Marysol mit ihrem Element sein. Jedenfalls sehe ich sie und ihre Stärke in dem Bild. Die Magie des Elements strahlt mir entgegen. Nicole Böhm hat eine strahlende Atmosphäre geschaffen.
Meine Meinung zum Inhalt:
Es ist unglaublich, wie schnell die Geschichte voranschreitet. Für mich beginnen die Grenzen langsam zu verschwimmen, weil ich die Bände im Moment hintereinander lese. Ich stehe komplett in Nicole Böhms Bann. Ihr Stil hat mich tief in die Geschichte hineingezogen.
Dieser Band ist voller Düsternis und gefährlicher bzw. tödlicher Ereignisse. Keine Sekunde lang konnte ich Atem schöpfen, weil immer wieder etwas passierte. Zuerst passiert das mit Will. Dann erlebt Jaydee etwas, bei dem sich meine Augen weiteten und es stellte mir die Frage, ob er schnell genug sein wird. Dann ging es Schlag auf Schlag und bei Anna wurde es gefährlich. Akils Handlungsstrang wurde immer schlimmer. Es gibt in diesem Band einige Todesopfer, weil das Böse enorm an Stärke gewinnt. Die Kapitel aus der Sicht von Kedos ließen mir die Gänsehaut über die Haut laufen.
Schlussendlich waren es die Ereignisse bei Akil und jene im Tempel, welche meine Aufmerksamkeit restlos auf sich zogen. Ich hatte nicht gedacht, dass es so ausgehen wird. Dann passierten Dinge, die mich fassungslos zurückließen. Warum nur, hat Nicole Böhm das getan?!? Ich muss wissen, wie es weitergeht. Im Moment sind Gewalt und Tod die ungewollten Begleiter der Seelenwächter …
Mein Fazit:
In diesem Band waren alle Handlungen düster und gefährlich. Das Böse sorgt für Gewalt und Tod. Die Geschehnisse um Jaydee und Anna fesselten mich. Die Ereignisse um Jess und Cassandra verwirrten mich. Die Vorkommnisse bei Akil schockten mich und machten mich fassungslos. Es geschieht unglaublich viel in kurzer Zeit und dann landete auch noch Will dort, wo ich es niemals geahnt hatte. Ich muss schnell weiterlesen!
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden der dritten Staffel:
Band 25: Die Finsternis ruft
Band 26: Machtgefüge
Band 27: Hier
Band 28: Blut und Feuer
Band 29: Weltenwanderer
Band 30: Dowanhowee
Band 31: Das Lied der Schatten
Band 32: Im Gefüge der Zeit
Band 33: Ist Liebe genug?
Band 34: Am Rande des Abgrunds
Band 35: Die Nachfahren Sophias
Band 36: Die Suche endet