Rezension zu Die Archive der Seelenwächter – Spin-Off Band 2: Der geheime Akkord von Nicole Böhm

© Greenlight Press

Dieses Spin-Off hat alles bis dahin Gelesene noch einmal übertroffen. Das Buch hat mich umgehauen und gleichzeitig mitgerissen. Warum das so war erfahrt ihr unten im Text.

Fakten zum Buch:
Titel: Die Archive der Seelenwächter – Der geheime Akkord
Autorin: Nicole Böhm
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsdatum: 15. Mai 2018
Seitenanzahl: 374 Seiten

Inhaltsangabe laut Verlag:
Annas Leben steht Kopf. Die Seelenwächterin muss sich ihrem schlimmsten Dämon stellen. Um zu überleben, bleibt ihr nur eines: kämpfen. Für ihre Seele. Für ihren Körper. Und für ihre Familie. Anna gräbt sich tief in ihre Zeit als Mensch und begibt sich auf die Suche nach dem mächtigsten Musikinstrument, das je erschaffen wurde: der Harfe von König David. Wird deren Magie ausreichen, um Annas Leben die entscheidende Wende zu geben? Oder gerät sie nur noch tiefer in den Strudel ihres Verderbens?

(Quelle: amazon.de, Datum: 08. November 2019

Meine Meinung zum Cover:

Auf mich wirkt das Cover irgendwie magisch, vor allem nachdem ich weiß, was es mit der Harfe auf sich hat. Im Gegensatz zu den anderen Covern ist es eher unscheinbar und docwunderschön.

Meine Meinung zum Inhalt:

Dieses Spin-Off hat mich – im übertragenden Sinne – vom Stuhl gerissen. Schon seit der ersten Staffel habe ich mir gewünscht, dass Anna und später auch Will in den Fokus kommen. Mit diesem Buch hat mir die Autorin diesen Wunsch erfüllt. Obwohl ich das Buch vor Stunden beendet habe, bin ich noch immer überwältigt, was ich dort gelesen habe.

Nicole Böhms gefühlvoller und bildhafter Schreibstil sorgte dafür, dass ich Annas Gefühlschaos hautnah miterlebte. Irgendwann war es soweit, dass ich das Lesen nicht mehr unterbrechen konnte. Ich las abends sogar fast 3,5 Stunden durchgehend, bis das Wort ENDE kam. Danach musste ich erstmal einige Minuten durchatmen, weil ich emotional vollständig in der Geschichte steckte.

Gemeinsam mit Anna erlebte ich eine wahre Achterbahn der Gefühle. Dabei tauchte ich mit ihr in ihre Vergangenheit ein und hoffte, dass sie endlich den entscheidenden Hinweis finden würde, damit sie die Wahrheit in der Gegenwart erkennt. Als es endlich soweit war, hielt ich den Atem an. Was wird nun geschehen? Wie geht Anna damit um? Meine Ängste wurden wahr und ich musste mitverfolgen, wie alles nur noch schlimmer wurde. Alles ging so schnell. Will, … Jess und Jaydee geraten ebenso in den Strudel der Ereignisse.

Doch dann traten unerwartet Informationen zu Tage, die der Geschichte eine neue Richtung gaben. Mein Erstaunen war sehr groß, aber endlich ergaben einige Dinge einen Sinn. Wenig später kam eine Magie ins Spiel, die mich „umgerissen“ hatte. Meine Augen klebten an den Zeilen und meine Aufmerksamkeit war komplett gefangen. Erneut erlebte ich ein Wechselbad der Gefühle. Was dort passierte, kann ich nicht in Worte fassen, so überwältigt hat mich das Geschehen. Aus dem Klappentext weiß man, dass die Harfe eine Rolle spielen wird. Doch ich denke, dass keiner der Leser ahnen wird, was dadurch alles passieren wird. Schlimm war noch einmal der Cliffhanger. Ich werde unbedingt und sehr bald weiterlesen müssen!

Mein Fazit:

Das Spin-Off hat alles bis dahin Gelesene übertroffen und wurde damit zu meinem Lieblingsband. Ich wurde tief in das Leben von Anna gezogen. Gleichzeitig erlebte ich gemeinsam mit ihr und Will eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle. Die Magie in der zweiten Hälfte hat mich mitgerissen und vollkommen gebannt. Ich nahm nichts anderes mehr um mich herum wahr und las sogar fast 3,5 Stunden durchgehend. Damit wurde dieses Buch zu meinem Jahreshighlight 2019 im Genre Urban Fantasy.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden der Spin-Off Reihe:

Band 1: Weg des Kriegers

Band 2: Hier

(empfohlene Reihenfolge zwischen Band 12 und Band 13 der Hauptserie „Die Chroniken der Seelenwächter“ lesen)
(empfohlene Reihenfolge zwischen Band 24 und Band 25 der Hauptserie „Die Chroniken der Seelenwächter“ lesen)


Meinungen anderer Blogger zum Buch:

A Life for Books (externer Link) →🌟🌟🌟🌟🌟

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s