
Der zweite Band der Savage-Reihe hat mir noch besser gefallen als Band 1. Es fehlt nur noch das letzte gewisse Etwas und ich bin restlos begeistert. Mehr erzähle ich euch unten im Text.
Fakten zum Buch:
Titel: Savage – Schatten der Vergangenheit
Autorin: Ally J. Stone
Verlag: Self-Publishing
Erscheinungsdatum: 25. September 2019
Seitenanzahl: 340 Seiten (Print)
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 08. Oktober 2019)
Nach einem turbulenten Jahr ist Love zurück in New York. In der alten Heimat warten allerdings schon neue Probleme. Nicht nur ihr Vormund Thel und ein Rudel Blutwölfe sind ihr auf der Spur, auch Bruce, Jacksons bester Freund, ist in ihr Leben zurückgekehrt.
Am anderen Ende der Welt beginnt für Jackson derweil die Uhr zu ticken. Beast – die Bestie in seinem Inneren – spricht immer schlechter auf die Medikation an, die ihn ruhigstellen soll.
Könnte Loves Rückkehr die Katastrophe verhindern?
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover von Band 2 gefällt mir ein bisschen besser, obwohl ich das von Band 2 schon genial fand. Die Grundidee der Gestaltung ist ähnlich. Allerdings sieht man diesmal die Stadt New York als Silhouette, sowie einen Mann. Die Gestaltung spricht mich jedenfalls total an.
Meine Zusammenfassung des Inhaltes:
Love hat Jackson verlassen und ist zurück in New York. Sie scheint glücklich zu sein. Doch schnell stellt sich heraus, dass ihre Probleme noch viel größer geworden sind. Da wäre Bruce, der ihr auf die Nerven geht, ein Rudel Blutwölfe, das auf sie aufmerksam wird und ihr Vormund Thel, der sie nach langer Suche gefunden und nichts Gutes mit ihr vor hat. Außerdem sind da noch ihre Gefühle zu Jackson, die sie immer mehr in Verzweiflung stürzen. Kann sie dem Teufelskreis entkommen?
Meine Meinung zum Inhalt:
Der Einstieg in Band 2 fiel mir sehr leicht. Die Autorin setzt die Geschichte mit ihrem direkten und lockeren Stil fort. Diesmal hat es mich nicht mehr so gestört, dass die Autorin die Geschehnisse nicht so detailliert beschreibt. Manchmal habe ich mir mehr gewünscht, konnte aber trotzdem mit der Geschichte mitfiebern. Da ich Loves Welt nun kenne, war es einfach, mir die Sachen auch ohne ausführliche Beschreibungen vorzustellen. Wie gewohnt ließ sich auch Band 2 sehr schnell lesen.
Das Buch enthält sehr viel Romance. Die Autorin hat aber auch sehr ernste Themen eingewoben und zeigt auf, dass man für das kämpfen sollte, was man liebt. In diesem Band stachen die Fantasy-Elemente endlich wesentlicher hervor. Außerdem kamen Teile zum Vorschein, die vorher nur angedeutet wurden. Auf diese Weise fiel es mir leichter, die Gesellschaft der Vampire zu verstehen. Obwohl ich ihr Verhalten wirklich als veraltet empfinde.
Durch das Ende von Band 1 erfährt der Leser, dass Bruce eine größere Rolle spielt. So war er sehr lange ein Hauptprotagonist, bis Jackson diesen Part eine Zeit lang wieder übernahm. Ich fand es gut, dass ich mehr über diesen mysteriösen Mann erfuhr. Gleichzeitig freute ich mich aber auch, dass ich hinter Jacksons und sein Geheimnis kam. Ich merkte in diesem Band auch, dass sich Love sehr veränderte. Zuerst brauchte sie durch Bruce jemanden, der sie in die richtige Richtung stieß. Doch dann entwickelte sie eine starke Seite und wurde selbstständig. Jackson ist anfangs unverbesserlich. Aber ich fand es gut, dass er langsam aus sich herauskam. Love war da definitiv verklemmter und hat sich lieber lange selbst belogen.
Manche Ereignisse verliefen allerdings durch einige fehlende Beschreibungen viel zu schnell. Das ist auch ein Grund, warum ich keine 5 Sterne vergeben kann. Es fehlt einfach noch das gewisse Etwas, dass mich komplett mitreißt.
Richtig gut haben mir die Szenen gefallen, in der Loves Familie (von beiden Seiten) ins Spiel kam. Diese Abschnitte las ich mit besonderer Neugier. Vor allem auch als ich aus der Sicht des jungen Mannes lesen durfte. Die mit Abstand besten Kapitel waren allerdings mit „Beast“. Ich hielt hier wirklich den Atem an und las fasziniert weiter. Mit der Zeit merkte ich gar nicht, wie ich durch die Seiten flog. Leider kam dann das letzte Kapitel und ich musste mich von den Vampiren verabschieden… Ich freue mich aber wahnsinnig auf den nächsten Band!
Mein Fazit:
Nachdem mir Band 1 schon gut gefallen hat, war ich auch auf den nächsten Band neugierig. Zu meiner Freude konnte mich dieser Band sogar ein bisschen mehr begeistern, weil er einen Ticken spannender war und mehr Entscheidendes passierte. Am besten hat mir gefallen, dass die Fantasy-Elemente endlich stärker hervortraten. Obwohl der Romance-Anteil noch immer sehr hoch war. Die Entwicklung der Protagonisten schritt endlich voran. Zu meinen Lieblingsszenen gehören die mit „Beast“.
Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Band 1: Ruf der Instinkte
Band 2: Hier
