Rezension zu [Hörbuch] Der Kinderflüsterer von Alex North

© Cover: Random House, Foto: Viktoria M. Keller

Ganz meinen Erwartungen entsprechend, bekam ich hier einen spannenden Thriller der etwas anderen Art zu hören. Mehr erfahrt ihr unten im Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Der Kinderflüsterer
Autor: Alex North
Erscheinungsdatum: 29. Juli 2019
Sprecher: Stefan Kaminski
Verlag: Random House Audio
Version: Gekürzte Lesung
Laufzeit: 9 Stunden 20 Minuten (2 mp3 CDs)

Inhaltsangabe laut Verlag:
Wenn du sein Flüstern hörst, ist es zu spät …
Nach dem plötzlichen Tod seiner Frau will Tom Kennedy mit seinem kleinen Sohn Jake neu anfangen. Ein neues Haus, eine neue Stadt – Featherbank. Doch der beschauliche Ort hat eine düstere Vergangenheit. Vor 20 Jahren wurden in Featherbank fünf Kinder entführt und getötet. Der Mörder wurde unter dem Namen „Kinderflüsterer” bekannt und schließlich gefasst. Die alten Geschichten interessieren Tom nicht. Als jedoch ein kleiner Junge aus der Stadt verschwindet, machen Gerüchte die Runde, dass der Täter von damals einen Komplizen gehabt habe. Und der kleine Jake beginnt, sich merkwürdig zu benehmen. Er sagt, er hört ein Flüstern an seinem Fenster …

Quelle: amazon.de, Datum: 01. August 2019)

Meine Meinung zum Cover:

Ich habe das Cover zum ersten Mal im Newsletter von Random House gesehen. Irgendwie hat es mich angesprochen und ich sah mir den Klappentext an. Bei der Buchform kommt das Cover noch viel besser zur Geltung, doch gefällt es mir in der „Hörbuch-Version“ auch. Der Schmetterling steht für mich für ein Element aus der Geschichte. Wenn man weiß, was er bedeutet, ist es schon ein bisschen unheimlich.

Meine Meinung zur Geschichte:

Ich ging mit gewissen Erwartungen an diesen Thriller heran, weil er doch hoch gehandelt wird. Zu meiner Freude wurden sie nicht enttäuscht. Dieser Thriller ist eindeutig ein Psycho-Thriller. Der Autor hat einen Teil der Handlung auf die psychologische Seite der Vater-Sohn-Beziehung konzentriert. Ein weiterer Teil liegt auf den Ermittlungen der Detective’s, dem neuen Mord und dem Mörder, der vor 20 Jahren sein Unwesen trieb. Dem gegenüber stehen die merkwürdigen Vorkommnisse, das Flüstern, das seltsame Mädchen und der Junge im Boden. In Kombination ergibt sich daraus ein nervenaufreibender Thriller, der tief an den Abgründen der menschlichen Seele schabt.

Durch seinen direkten Schreibstil und der unverblümten Darstellung der Tatsachen, hat der Autor eine starke Tiefe bezüglich der Persönlichkeiten der Protagonisten geschaffen. So konnte ich sehen und fühlen, wie der Vater mit dem Verlust und der Beziehung zu seinem Sohn kämpft. Ich erlebte, wie der kleine Jake mit dem Schmerz umgeht und versucht, damit klar zu kommen. Welchen Weg er findet, damit er sich nicht im Schmerz verliert. Manchmal haben mich diese Empfindungen sehr getroffen, weil auch ich das Verlustgefühl kenne. Vielleicht hat mich dieser Thriller gefühlsmäßig deswegen so mitgerissen.

Die Audio-CD Form ist eine gekürzte Fassung. Ich weiß also nicht, wie viel länger das Buch ist. Die 9 Stunden und 20 Minuten Hörzeit vergingen jedenfalls wie im Flug. Ich merkte fast nicht, wie schnell ich schon bei der Hälfte war. Der Spannungsaufbau ist geschickt mit den Handlungssträngen verwoben. Die Geschichte wird aus den Sichten mehrerer Personen erzählt, unter anderem von Tom, Jake, Pete und dem Mörder. Durch das Switchen bekam ich ein allumfassendes Bild und konnte mich noch tiefer auf das Geschehen einlassen. Je näher das Ende kam, umso besser war zu erkennen, wie gut der Autor alle Stränge miteinander verwoben hat.

In den letzten Kapiteln fokussierte sich die Geschichte dann intensiver auf den Mörder. Endlich stacht der entscheidende Hinweis heraus, wer der Mörder und Entführer ist. Mir selbst waren die klitzekleinen Hinweise zuvor genauso entgangen, wie dem Ermittler. Ich bin einfach nicht auf die Idee gekommen, dass er es sein könnte. Schlussendlich zog sich die Schlinge enger und die finalen Kapitel endeten in ein beeindruckendes Finale mit einer hohen Spannungsintensität. Ich hatte solche Angst um die Protagonisten. Leider ging nur ein Teil gut aus, anderseits ist es ein gelungenes Ende, obwohl es mich noch lange beschäftigte.

Meine Meinung zum Sprecher:

Mit diesem Hörbuch habe ich mein Erstes mit dem Sprecher Stefan Kaminski gehört. Sein flüssiges Vorlesen trug mich mit einer kraftvollen Intensität durch die Geschichte. Er schaffte es, durch seine Stimme noch mehr Spannung hervor zu rufen. Teilweise verdanke ich die Gänsehaut seiner Stimme. Besonders bei Carter war die Atmosphäre am intensivsten, weil er seine Tonlage so gekonnt verändert hat. Der Sprecher hat eine sehr erfrischende Art zu lesen und bringt gleichzeitig genug Emotionen ein, damit ich mitfiebern konnte.

Mein Fazit:

Selten habe ich einen so guten Psycho-Thriller wie diesen gelesen. Der Autor hat durch seinen direkten Schreibstil gekonnt Spannung aufgebaut, bei der die psychologische Komponente eine große Rolle spielt. Der Fokus lag mehr auf Tom und Jake. Trotzdem war die Geschichte durchwegs spannend, sodass ich gar nicht merkte, wie die Stunden vergingen. Geschickt verwobene Handlungsstränge und ein gekonnt eingefädelter roter Faden, ermöglichten mir richtiges Mitfiebern. Die Wahrheit war für mich sehr überraschend, weil ich die Möglichkeit nicht in Betracht gezogen hatte. Das Finale legte nochmal eine Schippe drauf und war sehr nervenaufreibend. Das Ende ist offen und gleichzeitig abgeschlossen. Eine Weile hat es mich noch beschäftigt.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

© Cover: Random House, Foto: Viktoria M. Keller
© Cover: Random House, Foto: Viktoria M. Keller

2 Gedanken zu “Rezension zu [Hörbuch] Der Kinderflüsterer von Alex North

  1. Hallo Viktoria 🙂

    Ich nähere mich gerade langsam aber sicher dem Höhepunkt und damit Ende meines derzeitigen Hörbuchs und habe gestern schon mal bei Audible geschaut, was ich wohl als nächstes hören könnte. „Der Kinderflüsterer“ war in der engeren Auswahl, aber ich hatte mich noch nicht ganz entschieden (ein bisschen zu hören hab ich ja auch noch) – und zack! Heute morgen seh ich deine Rezension dazu 🙂 Die macht wirklich Lust auf mehr. Ich glaube aus Erfahrung auch, dass ich mit Stefan Kaminski ganz gut kann.
    Danke jedenfalls für die Rezension, die war jetzt möglicherweise der finale Anstoß 😉

    Liebe Grüße
    Ivy

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Ivy,

      es freut mich riesig, dass meine Rezension dir möglicherweise den finalen Anstoß gegeben hat. 😊 Danke für deine lieben Worten❤
      Was hörst du denn im Moment? Bist du mittlerweile damit fertig?

      Liebe Grüße Viktoria

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s