
Diese Geheimakte entführte mich wie die Anderen auf ein atemberaubendes Abenteuer, welches mich durchgehend mitfiebern ließ. Mehr erfahrt ihr unten im Text.
Fakten zum Buch:
Titel: Geheimakte Babylon
Autor: André Milewski
Verlag: Self-Publishing
Erscheinungsdatum: 30. Juni 2019
Seitenanzahl: 364 Seiten
Inhaltsangabe laut Amazon:
Boston, März 1960.
Eigentlich möchte Archäologe Max Falkenburg seine Freundin Jody zu ihrem Geburtstag mit einem Hochzeitsantrag überraschen. Stattdessen werden er und sein Mentor Professor Crichton Opfer einer Entführung. Die Kidnapper brauchen ihre Hilfe bei der Entschlüsselung eines uralten Artefakts – und bringen sie dafür in das geteilte Berlin. Doch Jody und seine Freunde lassen nichts unversucht, um ihnen zu helfen.Derweil übernimmt Jodys Bruder Eddie einen Job für den englischen Geheimdienst. Aber dieser entwickelt sich anders, als er sich das vorgestellt hat. Über Jerusalem und durch die syrische Wüste findet er zu den Überresten des antiken Babylons, wo alle Fäden zusammenlaufen und es gilt, alle Mysterien zu entschlüsseln, bevor die Apokalypse droht …
(Quelle: amazon.de, Datum: 07. Juli 2019)
Meine Meinung zum Cover:
Wie immer befinden sich auf dem Cover Elemente aus der Geschichte. Im Vordergrund steht für mich der „Etemenanki“, der Turm von Babylon, welcher sich im unteren Bereich befindet. Bei den im Hintergrund befindlichen Zeichen kann ich nur vermuten, aber ich denke, dass ist die babylonische Keilschrift? Für mich ist es auf jeden Fall rundum ein gelungenes Cover!
Meine Zusammenfassung des Inhaltes:
Diesmal werde ich den Inhalt nicht zusammenfassen. Der Klappentext macht neugierig und weist dem Leser den Weg. Wenn ich eine Zusammenfassung schreibe, würde ich nur spoilern. Das möchte ich unbedingt vermeiden. Denn jeder soll dieses grandiose Abenteuer und die Überraschungen selbst erleben!
Meine Meinung zum Inhalt:
Kaum waren die ersten Seiten gelesen, schon hatte mich André Milewski schon wieder in den Bann seiner Geheimakten gezogen. Zuerst der mysteriöse Prolog, dann der spannende Beginn und der mitreisende Verlauf. Wie soll man da Atem schöpfen und das Lesen unterbrechen? Ich las das Buch durch eine Leserunde. Für die Abschnitte musste ich Pausen machen und die Beiträge schreiben. Das viel mir echt schwer.
Durch den wortgewandten und raffinierten Schreibstil des Autors wurde die Geschichte zu einem atemberaubenden Abenteuer. Jede Seite ließ mich mitfiebern, egal aus welcher Sicht ich die Geschichte las. Max zeigt wieder seinen unerschütterlichen Mut und seinen Kampfgeist. Seine Freunde bewiesen ihre Loyalität und den Zusammenhalt, egal was auf sie zukommt. Die Freunde sind ein wunderbares Team, dass sich nicht so schnell von etwas aufhalten lässt.
Das gewählte Thema „Babylon“ fand ich richtig cool. Ich kenne mich damit nicht gut aus, konnte dem Geschehen aber leicht folgen. Der Autor hat alles verständlich erklärt und trotzdem für einen wunderbaren Lesefluss gesorgt. Es gab im Storyplot überraschende Wendungen, actionreiche Szenen und nervenaufreibende Momente. Mir war zu keiner Zeit langweilig. Vielmehr fieberte ich durchgehend mit. Meine Leserunden-Beiträge wurden zunehmend wortkarger, weil ich unbedingt schnell weiterlesen wollte. Ich glaube, das sagt viel über dieses fesselnde Buch aus. 😉
Schneller als erwartet kam dann das fulminante und ausdrucksstarke Ende. Es passiert viel in schneller Abfolge. Ich hielt den Atem an und beobachtete mit Aufregung, wie die Geschichte enden wird. Zu meiner Erleichterung ging es gut aus. Naja, eigentlich musste es das ja, sonst gäbe es keine weiteren Geheimakten. 🙂
Mein Fazit:
Die neue Geheimakte konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite überzeugen. Die Spannung war von Anfang bis zum Ende vorhanden. Das Abenteuer zog mich komplett in seinen Bann und nahm mich auf eine nervenaufreibende Reise mit. Das Thema Babylon wurde vom Autor zu einer bildgewaltigen Geschichte verwandelt. Das Finale war nervenaufreibend, ging am Ende zum Glück aber gut aus. Geheimakte Babylon gehört nun zu meinen Jahreshighlights von 2019!
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde mir durch eine Leserunde zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden und zeitliche Reihenfolge der »Geheimakte«-Serie:
Geheimakte Labrador (Hörbuch-Rezension)
Geheimakte Inkarrí
Geheimakte Midas
Geheimakte Aton
Geheimakte Excalibur
Geheimakte Babylon (Hier)
Geheimakte Uxmal
Geheimakte Cíbola
Geheimakte Atlantis
Geheimakte Armageddon
Geheimakte Fenris
Geheimakte Zerberus
Geheimakte Pandora
Geheimakte Tartarus