Komm doch mal runter! | Wie Ratgeber zu einer unterstützenden Hilfe im Alltag werden

© AuthorsAssistant

Vor kurzem durfte ich durch die Netzwerk Agentur Bookmark die beiden Ratgeber »Komm doch mal runter!« und »Nörgler, Besserwisser, Querulanten« von Eyelyn Summhammer lesen. Nach dem Lesen wurde mir bewusst, dass sie mir für den Alltag unterstützende Mittel gaben. Doch wie werden sie zu Helfern?

Katja von der Netzwerk Agentur Bookmark gab den Anstoß und nun habe ich mich mit dem Thema beschäftigt.

© Cover: Goldegg Verlag, Foto: Viktoria M. Keller / Link zum Buch auf der Verlagsseite

Nach dem Lesen dieser beiden Bücher habe ich beim mir im Alltag festgestellt, dass ich mich in so mancher Situation an Szenen aus dem Buch erinnerte. Es fühlte sich dann als wäre ich ein Beobachter und sah die Dinge von einer neuen Seite. Eine dieser Situationen erlebte ich in einem Geschäft an der Kasse. Zuvor las ich in »Komm doch mal runter!« von Ärger und Wut, sowie Gereiztheit, die zu beidem gehörte. Frau Summerhammer beschrieb darin, wie Menschen auf Kleinigkeiten mit Wut und Gereiztheit reagieren. Als Beispiel führte sie eine Person an einer Kasse an, die ihr Kleingeld einzeln aus ihrer Geldtasche heraus zählte.

Aus meiner Sicht werden Ratgeber zu einer unterstützenden Hilfe im Alltag, wenn sich der Leser auf das Thema einlässt. Er sollte offen und gleichzeitig dazu bereit sein, die Informationen und Tipps anzuwenden oder zu beachten. Eine bewusste Wahrnehmung von Alltagssituationen kann genauso hilfreich sein. Ebenso kann ein Ratgeber das vorhandene Wissen erweitern, sodass man sich besser auskennt.

© Cover: Goldegg Verlag, Foto: Viktoria M. Keller / Link zum Buch auf der Verlagsseite

In »Nörgler, Besserwisser, Querulanten« sind zum Beispiel viele Informationen zum Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen zu finden. Allerdings sollte man sich auch auf sein Gefühl und seine Wahrnehmung stützten. So ein Ratgeber rundet das Bild dann ab und man kann die Geschehnisse besser einschätzen oder bedrohliche Situationen entschärfen. Wenn man sich auf das Gelesene fokussieren kann und es sich ins Bewusstsein ruft, hat man schon einen Teil geschafft, denn man hält inne und lässt sich nicht vom Gefühlschaos übermannen.

© Cover: Goldegg Verlag, Foto: Viktoria M. Keller

Zeitgleich kann ein Ratgeber zum Alltagshelfer werden, wenn man bereit ist, die gelesenen Dinge anzuwenden bzw. es versucht.

Wenn ihr auf die erwähnten Bücher neugierig geworden seid, findet ihr unter folgenden Links meine Rezensionen oder ihr stöbert auf der Verlagshomepage bzw. im Online-Shop eures Vertrauens.

Komm doch mal runter! Vom souveränen Umgang mit Ärger, Wut und Aggressionen
Nörgler, Besserwisser, Querulanten: wie Sie schwierige Menschen zielsicher steuern

Zusammen mit der Netzwerk Agentur haben sich einige Blogger mit verschiedenen Themen rund um die beiden Ratgeber von Evelyn Summerhammer beschäftigt. »Hier« findet ihr die Links zu den einzelnen Beiträgen im Agenturfahrplan.

© Cover: Goldegg Verlag, Foto: Viktoria M. Keller

Dieser Beitrag wurde von mir freiwillig erstellt und enthält keine bezahlte Werbung.

Ein Gedanke zu “Komm doch mal runter! | Wie Ratgeber zu einer unterstützenden Hilfe im Alltag werden

  1. Pingback: Komm doch mal runter! von Evelyn Summhammer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s