Rezension zu Das Erbe der Macht Band 18: Blutnacht von Andreas Suchanek

© Viktoria M. Keller

Ich saß nach dem Beenden dieses Bandes vollkommen sprachlos am Boden. Warum das so war, erkläre ich euch im folgenden Text.

Fakten zum Buch:
Titel: Das Erbe der Macht – Blutnacht
Autor: Andreas Suchanek
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsdatum: 22. Mai 2019
Seitenanzahl: wird nachgetragen

Inhaltsangabe laut Verlag:
Die Mauern wanken.
Bran lässt die Maske fallen und zerstört aus der Mitte heraus die Gesellschaft der Magier. Nicht einmal die Unsterblichen scheinen diesem Gegner gewachsen zu sein. Während der Kampf tobt, erreicht Alex jenen Ort, an dem er die letzte Wahrheit über den alten Pakt erfährt. Mit allen Konsequenzen.

(Quelle: amazon.de, Datum: 22. Mai 2019)

Meine Meinung zum Cover:

Das Cover weist treffend auf die Blutnacht hin. Das brennende Haus, der Mann der sich verbirgt – die Gesamtgestaltung ist düster und magisch zugleich. Mir gefällt es sehr gut. Allerdings irritiert mich das brennende Stück auf der rechten Seite. Es sieht wie ein in Flammen stehender Flügel aus … Was hat das zu bedeuten? Ich habe Vermutungen.

Meine Zusammenfassung des Inhaltes:

Die neue Ordnung beginnt … Damit wird ein blutiger Kampf innerhalb der Licht- und Schattenkämpfer ausgelöst. Feinde werden zu Freunden und Freunde werden zu Feinden. Wer steht auf welcher Seite? Wer überlebt die Blutnacht? Jen und Alex kämpfen jeweils an zwei verschiedenen Fronten. Und die Welt der Magier versinkt endgültig im Chaos. Bran scheint sein Ziel zu erreichen und räumt dabei jeden aus dem Weg, der ihm in die Quere kommt.

Meine Meinung zum Inhalt:

Ich lese die Bände der Serie schon nicht mehr, ich verschlinge sie eher. Bei jedem Band glaube ich, dass es nicht noch spannender werden kann. Doch ich täusche mich jedes Mal! Ich las diesen Band innerhalb von 2 Stunden beinahe innerhalb in einem Rutsch durch. Eine Unterbrechung war einfach unmöglich, weil das Geschehen so spannend war. Andreas Suchaneks Schreibstil hat mich schon wieder komplett mitgerissen und tief in die Geschichte hineingezogen.

Die Szenen wechseln schnell und der Verrat nimmt seinen Lauf. Atemlos verfolgte ich das Geschehen und bangte, wenn es wohl aller erwischen wird. Die Angst einen geliebten Protagonisten zu verlieren, schwang dabei immer mit. Bran … ihn konnte ich vorher schon nicht leiden, doch nun hasse ich ihn umso mehr. Er zerstört alles, geht über Leichen und ist überheblich. Er ist unberechenbar und seine Pläne klangen für mich einfach nur größenwahnsinng. Warum ist er so mächtig?

Das Schickal von bestimmten Personen ist in diesem Band leider noch ungewiss. Ich hoffe, dass ich im nächsten Band mehr erfahren werde.

Meine persönlichen Helden sind Annora, Nils und Max. Sie sind mein Hoffnungsfunke, obwohl er winzig klein ist. Alex und Jens Handlungsstrang teilt sich in diesem Band wieder. Beide waren schrecklich spannend. Mehr schockte mich allerdings der von Alex. Eins der größten Geheimnisse wird durch ihn offenbart und glaubt mir, ich saß mit offenem Mund fassungslos auf der Couch. Je mehr ich erfuhr umso geschockter war ich. Puzzleteile fielen auf ihren Platz. Schlussendlich saß ich sprachlos am Boden vor meiner Couch. Mir fehlten die Worte und ich brauchte ziemlich lange, bis ich mich gesammelt hatte.

Der Plot ist einfach nur WOW. Die Auflösung genial!! Ich hatte nicht im Geringsten damit gerechnet. Andreas hat das wirklich geschickt gemacht und mich vollkommen überrascht. Nach diesem Band glaube ich, dass Band 19 der Band der Antworten wird.

Mein Fazit:

Diese Zyklushalbzeit hatte es mal wieder in sich. Die neue Ordnung beginnt und wirft alles vorher Gewesene über den Haufen. Ich fieberte vom Anfang bis zum Ende mit und konnte das Lesen nicht unterbrechen. Nach 2 Stunden war ich durch und saß sprachlos am Boden vor meiner Couch. Ein wichtiger Teil des Plots wurde aufgelöst – niemals hatte ich damit gerechnet. Andreas Suchanek hat das wirklich genial gemacht und meine Begeisterung kennt keine Grenzen. Wie soll ich es nach dieser Blutnacht bis zum nächsten Band aushalten?

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden der 2. Staffel:

Band 13: Onyxquader
Band 14: Chronikblut
Band 15: Schattendieb
Band 16: Hexenholz
Band 17: Seelenmosaik
Band 18: Hier
Band 19: Blutzeit
Band 20: Seelensplitter
Band 21: Schattentanz
Band 22: Königsblut
Band 23: Engelsfall
Band 24: Schattenkrieg

6 Gedanken zu “Rezension zu Das Erbe der Macht Band 18: Blutnacht von Andreas Suchanek

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s