Grundsätzlich hat mir die Geschichte gefallen. Allerdings habe ich massive Probleme ausschweifenden Schreibstil des Autors. Ich habe noch nie erlebt, dass man eine Szene so in die Länge ziehen kann. Was mich genau gestört hat, erfahrt ihr in folgendem Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Star Wars – Episode 3: Die Rache der Sith
Autor: Matthew Stover
Roman nach dem Drehbuch und der Geschichte von George Lucas
Erscheinungsdatum:
Sprecher: Philipp Moog
Verlag: Random House Audio
Version: Ungekürzte Lesung
Laufzeit: 13 Stunden 59 Minuten
ISBN: 978-3-8371-3649-4
Inhaltsangabe laut Verlag:
(Quelle: amazon.de, Datum: 14. Mai 2019)
Die Prequel-Trilogie – der Beginn der legendären Star-Wars-Saga
Die Dunkle Seite wird stärker, überall in der Galaxis herrscht Krieg. Während der Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi auf den Planeten Utapau reist, um den berüchtigten General Grievous zu töten, fürchtet Anakin um das Leben seiner geheimen Liebe Senatorin Padmé Amidala. Er wird von fürchterlichen Visionen gequält, in denen Padmé stirbt. Um sie zu retten, begibt er sich auf einen gefährlichen Pfad und bestimmt damit sein Schicksal und das des altehrwürdigen Ordens der Jedi. Darth Sidious erkennt Anakins Schwäche und schafft einen neuen Sith Lord, größer und mächtiger als alle vor ihm: Darth Vader.
Meine Meinung zur Geschichte:
An und für sich finde ich die Geschichte um Anakin Skywalker sehr interessant. Ich fand es toll, die Beweggründe und die Hintergrundinformationen zu bekommen. Doch leider hatte ich mit dem Schreibstil von Matthew Stover massiv zu kämpfen. Er hat unzählige Szenen derartig in die Länge gezogen, sodass ihnen die Spannung genommen wurde. Ich hatte das Gefühl, dass der Autor vom Geschehen ständig abschweift und lieber die Helden, Gedankengänge oder Beweggründe bis ins noch so kleinste Detail beleuchtet.
Zuerst fand ich das nicht schlimm. Ich brauche nicht immer Action, sie kann ruhig später kommen. Doch hier war es definitiv zu viel. Je mehr ich hörte, umso langweiliger wurde mir. Meine eigenen Gedanken begannen nun ebenso abzuschweifen und ich wünschte mir, dass nun endlich die Story einen Sprung nach vorne macht. Irgendwann hielt ich es nicht mehr aus. Weil ich mich derartig durch das Hörbuch gequält habe, mustes ich es abbrechen. Ich bin deswegen ziemlich enttäuscht, weil mir Star Wars und die Welt gefällt.
Die Ideen sind super. Der Hintergrundgedanke der Geschichte ist gut ausgearbeitet und hochinteressant. Doch konnte ich mich mit dieser Umsetzung einfach nicht anfreunden. Vielleicht versuche ich es später noch einmal mit dem Hörbuch, aber ich bin mir sehr unsicher.
Für die Protagonisten ist dieser Band sicher gut. Durch die vielen Informationen zeichnete sich ein kräftiges Bild ihres Charakters ab. Allen voran natürlich von Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi. Auch der Rat und das engstirnige Denken wurden sehr deutlich. Es war erstaunlich zu hören, wie gut und raffiniert sich Darth Sidious vor den Jedi versteckt hielt.
Meine Meinung zum Sprecher:
Philipp Moog ist es zu verdanken, dass ich dieses Buch besser bewerte. Durch seine Art zu lesen erweckte er das Geschehen zum Leben. Ich höre seiner Stimme wirklich gerne zu! Er sorgte dafür, dass ich nicht komplett abschweifte und einen Teil der Geschichte sogar genießen konnte. Er riss für die Bewertung dieses Hörbuches einiges heraus. Der Sprecher war durchgängig klar zu hören und es gab keine Störgeräusche.
Mein Fazit:
Leider konnte mich die 3. Episode von Star Wars nicht überzeugen, weil mir der Schreibstil des Autors Matthew Stover gar nicht zu sagte. Die Geschichte war mir zu langgezogen und ausschweifend, sodass mir mehr und mehr langweilig wurde. Einzig die Charaktere bekamen durch die vielen Details eine besondere Tiefe, wodurch ich ihre Beweggründe besser verstehen konnte. Dem Sprecher Philipp Moog ist es zu verdanken, dass dieses Buch kein Reinfall für mich wurde.
Ich vergebe 3 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Episoden:
Episode 1: Die dunkle Bedrohung von Terry Brooks
Episode 2: Angriff der Klonkrieger von Robert A: Salvatore
Episode 3: Hier

Pingback: Rezension zu [Hörbuch] Star Wars – Episode I: Die dunkle Bedrohung von Terry Brooks | The Librarian and her Books
Pingback: Rezension zu [Hörbuch] Star Was – Episode 2: Angriff der Klonkrieger von Robert A. Salvatore | The Librarian and her Books