
Der 16. Band strotzte wieder vor Emotionen und sorgte für mehrere Wellen an Gänsehautmomenten. Wie sehr mich dieser Band mitgenommen hat, erfahrt im unten folgenden Text.
Fakten zum Buch:
Titel: Das Erbe der Macht – Hexenholz
Autor: Andreas Suchanek
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsdatum: 27. Februar 2019
Seitenanzahl: 162 Seiten
Inhaltsangabe laut Verlag:
(Quelle: amazon.de, Datum: 1. April 2019)
Zurück aus den endlosen Tiefen schickt Moriarty das Trio Alfie, Madison und Jason auf eine Mission nach Afrika. Sie sollen eine junge Kriegerin ausfindig machen, die mehr über den alten Pakt wissen könnte.
Gleichzeitig beziehen Alex und Kyra ihr neues Domizil. Bei der Erkundung entdecken sie alte Aufzeichnungen, die schreckliche Geheimnisse enthüllen. Bran berichtet Anne, was mit dem anderen Unsterblichen geschah.
Meine Meinung zum Cover:
Erneut hat Nicole ein zauberhaftes Cover gestaltet. Die Magie strahlte mir entgegen und zog mich damit schon in den Bann. Die Motive sind wieder Anspielungen auf den Inhalt.
Meine Zusammenfassung des Inhaltes:
Nachdem Alexander Kent gerettet ist, bauen er und Kyra ihr neues Übergangszuhause auf. Nach dem Auftauchen eines unerwarteten Gastes finden sie zufällig etwas Verborgenes und geraten in ihr eigenes kleines, aber höchst gefährliches Abenteuer. Moriarty schickt Alfie, Madison und Jason auf eine besondere Mission, die für ihn von größter Wichtigkeit ist. Zuvor nimmt ein Schicksal seinen Lauf.
Meine Meinung zum Inhalt:
Allein schon der Prolog ließ einen Schauer der Gänsehaut über meinen Rücken gleiten. Nach einem eher ruhigen Beginn des Bandes ging es schnell auf und die Abenteuer nahmen ihren Lauf. Spätestens nach 20% war ich von der Geschichte wieder hellauf begeistert. Abgesehen von einer Koch/Esspause las ich diesen Band in einem Rutsch, weil ich nicht mehr vom Geschehen loskam.
Und ich kann nicht sagen, welcher der drei Handlungsstränge spannender war. Einer sorgte für Tränen in meinen Augen. Ich litt so sehr, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Ein paar Kapitel weiter suchten mich mehrere Gänsehautwellen heim, weil ich nicht fassen konnte, was ich hier lese. Mein Mund stand vor Erstaunen weit offen. Plötzlich ergab ein ganz besonderes Ereignis einen Sinn und ein kleiner Hoffnungsfunke entstand in meinem Herzen. Zeitgleich bot dieser Handlungsstrang viel Action, Schockmomente und Überraschungen. Noch weiß ich nicht, was ich davon halten soll.
Das Abenteuer von Madison, Alfie und Jason brachte mich an einen Ort, der eine riesige Faszination in mir auslöste. Beinahe war es unwirklich, weil sich hier eine komplett eine neue Welt auftat. Auch hier war meine Begeisterung groß, wenngleich ich auch nicht mit dem Verlauf gerechnet hatte. Besonders Alfie hat in diesem Abschnitt unerwartet gehandelt.
Je näher das Ende kam, umso angespannter wurde ich. In typischer suchanek’scher Manier steigerte sich die Spannung, bis ich es kaum noch aushielt. Und dann kam der Epilog. Dieser ließ mich angespannt aufhorchen und überlegen, wer da nun kommen wird. Ich habe bereits einen Verdacht.
Mein Fazit:
Schon wieder hat es Andreas Suchanek geschafft, mich in kürzester Zeit komplett in die Geschichte hineinzuziehen. Abgesehen von einer kuren Esspause, las ich 80% des Buches in einem Rutsch. Bei einem Handlungsstrang trieb es mir die Tränen in die Augen, wenig später suchten mich Wellen von Gänsehautmomenten heim. Es gab eine abenteuerliche und gleichzeitig faszinierende Reise, die mich verzauberte. Außerdem war der Band schrecklich spannend, beinhaltet Action und Überraschungen. Viel zu schnell kam der Epilog … Zum Glück kann ich morgen gleich Band 17 lesen!
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Rezensionen zu weiteren Bänden der 2. Staffel:
Band 13: Onyxquader
Band 14: Chronikblut
Band 15: Schattendieb
Band 16: Hier
Band 17: Seelenmosaik
Band 18: Blutnacht
Band 19: Blutzeit
Band 20: Seelensplitter
Band 21: Schattentanz
Band 22: Königsblut
Band 23: Engelsfall
Band 24: Schattenkrieg