Rezension zu Ich bin ich und jetzt? Über Mobbing, Outing und das erste Mal von Nico Abrell

© dtv, Viktoria M. Keller

Dieses Buch ist ein guter Ratgeber, obwohl es natürlich nicht bei jedem so sein wird. Auch für „Heteros“ zeigt es wichtige Dinge auf. Genaueres erfahrt ihr im unten folgenden Text.

Fakten zum Buch:
Titel: Ich bin ich und jetzt? Über Mobbing, Outing und das erste Mal
Autor: Nico Abrell
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 22. März 2019
Seitenanzahl: 125 Seiten
ISBN: 978-3423718240

Inhaltsangabe laut Buchrückseite:

»Sei du selbst, egal was die anderen denken!«

Was sind die besten Konter auf blöde Sprüche? Wie oute ich mich und muss ich das überhaupt? wie überwindet man seine Ängste? Was tun bei Vorurteilen? Und wie findet man die große Liebe?

Nico Abrell ist 18, YouTuber und schwul. Immer wieder musste auch er sich diesen und ähnlichen Fragen stellen. Er hat Antworten gefunden, erzählt Insider-Stories aus seinem Leben und gibt die Tipps, die er von einigen Jahren selbst gerne gehabt hätte – offen, ehrlich und authentisch.

(Quelle: amazon.de, Datum: 26. März 2019)

Meine Meinung zum Cover:

Auf dem Cover befindet sich ein Foto von Nico Abrell. Der Titel seines Buches sticht durch die schriftliche Gestaltung stark hervor. Die Gestaltung ist einfach und doch ansprechend.

Meine Zusammenfassung des Inhaltes:

Nico Abrell berichtet in diesem Buch über seine Erfahrungen bezüglich seines Coming-out, dem Mobbing, weil er „anders“ war und wie es ihm dabei ging. Er gibt private Einblicke, wie er seinen Freund näherkam und wie er lernte mit allem klar zu kommen. Außerdem gibt er Tipps, die Betroffenen helfen können.

Meine Meinung zum Inhalt:

Warum lese ich dieses Buch, wenn ich doch hetero bin? Weil ich finde, dass es ein wichtiges Thema beinhaltet. Die Erlebnisse spiegeln leider wider, was vielen Kindern und Jugendlichen passiert. Auch ich wurde gemobbt, wenn auch aus anderen Gründen. Mobbing ist etwas, dass einem das Leben wirklich schwer macht. Homosexualität ist nichts, wofür man sich schlecht fühlen muss. Im Gegenteil! Es ist etwas ganz Normales.

Ich finde es mutig, dass Nico Abrell so offen über seine Erlebnisse geschrieben und sich seiner Vergangenheit gestellt hat. Vor diesem Buch hatte ich noch nichts von ihm gehört, weil ich eher weniger auf YouTube unterwegs bin. Auf das Buch wurde ich durch den Titel aufmerksam.

Das Buch ist sehr leicht und direkt geschrieben. Innerhalb einer halben Stunde hatte ich es gelesen. Natürlich werden die Tipps und Tricks nicht jedem helfen. Trotzdem empfinde ich es als guten Ratgeber für eine Orientierung. Ich hoffe, dass sich andere Betroffene dadurch bestärkt fühlen, endlich sie selbst zu sein und sich nicht mehr verstellen. Für mich sind alle Menschen gleich, egal welche sexuelle Orientierung sie haben.

Im Buch gibt es viele Seiten, auf denen man sich Notizen machen kann. Den Hinweis auf ein Mut-mach-Schild oder z.B. die Selbstfindungsaufgaben fand ich gut. Gewisse Dinge, wie z.B. die Flirt-Tipps, wird wohl jeder anders sehen. Dennoch fand ich so manches süß und brauchbar. Das Buch ist durch die Kürze eher ein Büchlein. Trotzdem ist der Kern vorhanden und beinhaltet im Wesentlichen das Wichtigste.

Ich bin der Meinung, dass auch „Heteros“ das Buch lesen sollten. Schon allein um das Bewusstsein zu schärfen. Zu Beginn sind im Buch auch einige Hintergründe aus der Vergangenheit zum Thema Homosexualität zu finden. Nico Abrell geht z.B. auch auf Vorurteilen gegenüber „Schulen“ ein.

Die wichtigste Botschaft dieses Buches ist: Man sollte sich selbst treu sein und sich niemals für andere verstellen.

Mein Fazit:

Dieses Buch von Nico Abrell ist ein guter Ratgeber und gibt gleichzeitig einen Einblick in Nicos eigene Erlebnisse. Direkt und unverblümt schilderte er, wie es ihm ergangen ist. Wie er seine Homosexualität entdeckte und wie er lernte, sich selbst zu akzeptieren. Für mich war er mutig dieses Büchlein zu schreiben. Ich hoffe, dass sich dadurch mehr bestärkt fühlen, sich nicht mehr zu verstellen und sie selbst zu sein. Auch für mich als Hetero war dieses Buch interessant, weil es viele Wahrheiten enthält und das Bewusstsein schärft. Das Buch ist locker und direkt geschrieben, es gibt Tipps, Tricks und Seiten für eigene Notizen, sowie „Mitmach-Abschnitte“.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

3 Gedanken zu “Rezension zu Ich bin ich und jetzt? Über Mobbing, Outing und das erste Mal von Nico Abrell

  1. Pingback: Bleib du | Sei du selbst | The Librarian and her Books

  2. Wow. Ich bin absolut begeistert von deiner Rezension. Ich find es so toll, dass du dieses Buch gelesen hast und wie du zu dem Thema stehst. Ich bin da total auf deiner Seite! Jeder sollte sich selbst treu bleiben. Vor allem sollten alle „anderen“ das einfach nur akzeptieren!!!
    #gemeinsamstatteinsam

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s