
Wie gewohnt tauchte ich innerhalb kürzester Zeit tief in die Welt der Seelenwächter ein und ließ mich von den Geschehnissen leiten. Genaueres erzähle ich euch im unten nachfolgenden Text.
Fakten zum Buch:
Titel: Die Chroniken der Seelenwächter – Es war einmal …
Autorin: Nicole Böhm
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsdatum: 6. Februar 2017
Seitenanzahl: 144 Seiten
Inhaltsangabe laut Verlag:
(Quelle: amazon.de, Datum: 16. März 2019)
Nach dem Schockerlebnis am See versucht Jess, einen Sinn hinter dem Handeln ihrer Mutter zu finden. Gemeinsam mit Will und Kendra rätselt sie, wie sie bekommt, was ihr zusteht. Jaydee findet langsam zurück in sein Leben und erholt sich vom Fieberwahn. Er erzählt Abe von seinen Erlebnissen und überlegt, wie er in all den Lügen und Geheimnissen, die ihn sein Leben lang begleitet haben, einen Sinn finden kann. Auch Akil stellt sich seinen Aufgaben und tritt – gemeinsam mit Ben – in eine Welt ein, die ihm mehr abverlangt, als er je angenommen hat. Er erhält eine weitere Vision, in der er abermals ein Leben retten muss. Dieses Mal von jemanden, den er kennt – und es könnte bereits zu spät sein.
Meine Meinung zum Cover:
Auf dem Cover befindet sich Damia. Im Laufe der Geschichte erfuhr ich, wer diese junge Frau ist. Das Bild von ihr wurde von Nicole Böhm wunderschön gezeichnet. Die Magie der Elemente umschmeichelt ihren Körper. Schnell war ich davon fasziniert.
Meine Zusammenfassung des Inhaltes:
Nach der heftigen Vision im See versucht sich Jess wieder zu fangen. Doch dann taucht jemand auf, der sie nochmal aus der Bahn wirft. Jaydee muss nach der Rettung durch die Dowanhowee wieder zu sich selbst finden. Doch das ist nicht einfach, denn der Jäger will das nicht und die Erlebnisse verfolgen ihm im Geiste. Abe ist ihm dabei unerwartet eine Stütze. Zeitgleich bekommt Akil schon wieder eine Vision.
Meine Meinung zum Inhalt:
Nach den schrecklichen Erlebnissen in den vorherigen Bänden, konnte ich mit diesem Band ein wenig durchatmen. Er nicht ganz so actionreich, aber trotzdem sehr spannend. Jaydee’s Erlebnisse beinhalten ungeahnte Wahrheiten, in denen endlich ein paar wenige Geheimnisse aufgedeckt wurden. Dabei bekam ich richtig eine Gänsehaut. Er traf jemanden, mit dem ich überhaupt nicht gerechnet hatte. Diese Szene beinhaltete eine starke Intensität. Das was ich dort erfuhr war aufschlussreich, aber auch sehr bewegend. Es fällt mir wirklich schwer, nicht darüber zu sprechen.
Der Handlungsstrang von Jess sehr aufwühlend und emotional. Ich litt beinahe mit ihr, weil mich die Geschehnisse so berührten. Allerdings gab es auch kleine Szenen, die mich misstrauisch innehalten ließen. Schnell hatte ich das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Doch leider schien es Jess nicht aufzufallen. Daher bin ich sehr gespannt, wie es bei ihr wohl weitergehen wird.
Akils Handlungsstrang ließ mich zu Beginn mitfiebern. Nach wenigen Seiten geht es rasant zur Sache. Doch dann erfahren die Beiden etwas, das auch mich überraschte und die Geschichte nahm eine komplette Wende. Ich bin froh, dass die Person offensichtlich einen Teil der Wahrheit herausgefunden hat. Aber leider scheint das zu spät zu sein! Es war echt gemein, dass der Band an dieser Stelle endete.
Zusammengefasst konnten mich alle drei Handlungsstrange für sich begeistern. Ich kann nicht sagen, welcher mich mehr fesselte. Klar ist mir, dass hier wichtige Geheimnisse mit großer Rolle offenbart wurden. Allein das, was Jaydee erfuhr …
Mein kleines Highlight war allerdings die kurze Geschichte über die Dowanhowee, die Abe Nicole geschickt hat. Meine Faszination war riesig und ich hätte am liebsten viel mehr erfahren! Mit Abe könnte ich stundenlang reden.
Mein Fazit:
Dieser Band war ruhiger als die Vorherigen und ich konnte kurz durchatmen. Allerdings fürchte ich, dass dies nur die Ruhe vor dem Sturm ist. Im Band wurden endlich wichtige Geheimnisse preisgegeben. Ich weiß allerdings nicht, welches mich mehr faszinierte. Die Dinge sind gefährlicher als sie scheinen. Jaydees Handlungsstrang hat es in sich und zog mich tiefer in die Seelenwächter-Welt als erwartet. Jess Handlungsstrang war wohl am bewegendsten. Akils Handlungsstrang beinhaltete eine andere Art von Spannung. Nach den letzten Seiten bin ich froh, dass ich gleich den nächsten Band lesen kann.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden der zweiten Staffel:
Band 13: Das Böse erwacht
Band 14: Engelsblut
Band 15: Auf Leben und Tod
Band 16: Im Wandel
Band 17: Entfessle den Jäger
Band 18: Der Feind in mir
Band 19: Fieber
Band 20: Hier
Band 21: Hinter der Maske
Band 22: Cassandras Fluch
Band 23: Der Weg in die Hölle
Band 24: Vergiss mich nicht