Rezension zu [Hörspiel] Doctor Who: Die schändlichen Zaross von John Dorney

© Lübbe Audio

Auch dieses Hörbuch konnte mich begeistern, wenngleich ich nicht mit dieser Wendung gerechnet hatte. Die Umsetzung ist richtig gut geworden. Mehr erfahrt ihr im unten folgenden Text.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Doctor Who: Die schändlichen Zaross
Autor: John Dorney
Verlag: Lübbe Audio
Erscheinungsjahr: 2018
Spieldauer: 54 Minuten

Inhaltsangabe laut Verlag:
Jackie Tyler nimmt sich einen Tag frei, um ihre alte Freundin Marge in Norwich zu besuchen. Ihr Urlaub wird allerdings auf unvorstellbare Weise unterbrochen: von einer Invasion Außerirdischer! Die schändlichen Zaross sind gekommen, um die Erde zu übernehmen. Nachdem Jackie den Doktor und Rose gerufen hat, um diesen Wahnsinn zu beenden, wird schnell klar, dass es sich nicht um eine gewöhnliche Invasion handelt. Der Doktor ist kurz davor, eines der schrecklichsten Verbrechen in der Geschichte der Galaxie aufzudecken. Und wenn er es nicht schaffen sollte, werden viele Leute sterben.

(Quelle: amazon.de, Datum: 14. März 2019)

Meine Meinung zum Cover:

Dieses Cover finde ich sehr aussagekräftig. Die vielen Elemente zeigen Szenen aus dem Hörspiel. Die bildliche Inszenierung gefällt mir sehr, da sie besser zum Inhalt passt.

Meine Meinung zur Geschichte:

Bei diesem Hörspiel war der Einstieg leicht, weil die Geschichte ruhig und orientiert beginnt. Doch das ist nur die Ruhe vor den Sturm. Denn dieser brach schnell los und entwickelte sich zu einer spannenden Geschichte. Allerdings muss ich zugeben, dass ich nicht mit der Wendung gerechnet hatte. Die Idee dazu finde ich absolut genial und die Umsetzung war stimmig. Ich fand es gut, dass sich die Handlung auf zwei Orte ausweitete, bis sie später wieder zusammenlief.  Die Zaross haben da etwas angerichtet, dessen Tragweite mir erst viel später bewusst wurde. Der Doktor hatte die Situation schneller im Griff, als ich gedacht hatte. Es war cool, wie er die „wahren Machenschaften“ aufdeckte. Allerdings hat mich diesmal auch Rose überrascht. Sie zeigte Mut, Charakterstärke und ein gutes Herz. Ich mag die junge Frau sehr. Das Ende kam schneller als erwartet und beinhaltete eine beeindruckende Wendung.

Meine Meinung zu den Sprechern:

Eigentlich kann ich zu den Sprechern mittlerweile nur noch dasselbe sagen. Denn in jedem Hörspiel konnten sie mich für sich begeistern. Ich liebe das Kaleidoskop der Gefühle, welches sie mit ihren Stimmen in die Geschichte bringen. Bessere Sprecher kann ich mir wirklich nicht wünschen. Diesmal war meine Lieblingsstimme die des Doktors.

Meine Meinung zur technischen Umsetzung:

An der technischen Umsetzung habe ich nicht zu bemängeln. Die Inszenierung der Geschichte ist aufwendig und hochwertig. Jedes Geräusch und jeder Klang ist problemlos einordbar und passt ins Geschehen. Die Stimme der Zaross sind verfremdet, waren aber diesmal gut zu verstehen.

Mein Fazit:

Dieses Hörspiel enthält eine spannende Geschichte mit einer drastischen Wendung, die alles verändert und die Geschichte in eine vollkommen neue Bahn lenkt. Mir gefiel sie dadurch besonders gut, weil sich der Spannungsbogen erhöhte. Der Inszenierung der Geschichte zu lauschen war ein richtiger Hörgenuss. Es war cool zu hören, wie der Doktor die „wahren Machenschaften“ aufdeckte. Spannender kann ein Hörspiel gar nicht sein. Die Anspielung vom Doktor am Ende, ließ mich übrigens schmunzeln.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Ich habe das Hörspiel über die Streaming-Plattform „BookBeat“ gehört.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s