
Dieses Hörbuch nahm mich auf eine ungewöhnliche Reise in eine andere Zeit mit. Ich erlebte mit dem Doktor und Rose ein gefährliches Abenteuer. Mehr erzähle ich euch darüber im unten folgenden Text.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: Doctor Who: Das Schwert der Ritterin
Autor: Guy Adams
Verlag: Lübbe Audio
Erscheinungsjahr: 2018
Spieldauer: 50 Minuten
Inhaltsangabe laut Verlag:
(Quelle: amazon.de, Datum: 14. März 2019)
1791: Der Doktor und Rose lernen eine der schillerndsten, aufregendsten und wichtigsten Personen der Geschichte kennen, die Ritterin d’Eon. Früher war sie als Spionin bekannt, aber inzwischen wird über vieles andere gemunkelt. Eine Sache weiß der Doktor auf jeden Fall: Identität ist das, was du daraus machst. Wähle ein Leben für dich und sei stolz darauf. Und sieh dich vor, falls das Konsortium seinen Willen durchsetzt. Das Leben kann schnell vorbei sein.
Meine Meinung zum Cover:
Auf diesem Cover befinden sich sehr viele Elemente. Allerdings wurden diese gut miteinander kombiniert, sodass sie ein tolles Gesamtbild ergeben. Zu sehen sind verschiedene Personen, aus der Geschichte, sowie der Doktor und Rose.
Meine Meinung zur Geschichte:
Diese Geschichte gehört wohl zu den Ungewöhnlichen. Die Geschichte spielt in einer anderen Zeit und doch wirkte sie sehr modern auf mich. Der Doktor verstand vor mir, dass Unheil auf sie zukommt. Ich benötigte ein wenig Zeit, um zu verstehen was hier los ist. Das Böse hat mich überrascht, weil es anders war als erwartet. Doch es gefiel mir, weil es der Geschichte besondere Würze gab. Rose landet mal wieder in einer gefährlichen Lage. Doch auch der Doktor war nicht untätig. Von der Ritterin wusste ich lange Zeit nicht, was ich von ihr halten soll. Sie wirkte überheblich auf mich, doch entdeckte ich nach und nach den Grund für ihr verhalten. Je näher das Ende kam, umso mehr konnte ich mich mit ihr anfreunden. Mir gefiel der Verlauf, obwohl er natürlich nie so ist, wie man erwartet. Somit wurde ich auch diesmal überrascht. Genau das machte die Geschichte doppelt so gut.
Meine Meinung zu den Sprechern:
Dies ist mein 6. Hörspiel mit diesen Sprechern von Doctor Who. Bei jedem einzelnen war ich von den Sprechern begeistert. So ist es auch bei diesem Hörspiel so. Ich finde es genial, wie gekonnt die Sprecher ihre Stimmen einsetzen und damit eine bildgewaltige Atmosphäre schaffen. Wie fast immer blieb die Stimme des Doktors meine Lieblingsstimme.
Meine Meinung zur technischen Umsetzung:
Die grandiosen Stimmen der Sprecher wurden durch eine technisch hochwertige Inszenierung zum Leben erweckt. Die Geräusche passen zu den Szenen und selbst auf kleine Dinge wurde geachtet. Ich hörte sogar die Ketten klirren. Alles in allem ist die technische Umsetzung wieder wunderbar gelungen.
Mein Fazit:
Ich tauchte mit dieser Geschichte in ein ungewöhnliches Abenteuer mit neuen, etwas verschrobenen Protagonisten ein. Das Böse war anders als erwartet, dennoch hatte es Persönlichkeit. Der Doktor musste diesmal besonders schnell handeln, die Situation war brenzliger als viele zuvor. Schnell fand ich Gefallen an der Geschichte, obwohl manche Protagonisten wirklich eigen waren. Die Sprecher haben die Geschichte zum Leben erweckt und durch die bildgewaltige Geräuschkulisse war es, als wäre ich live dabei.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Ich habe das Hörspiel über die Streaming-Plattform „BookBeat“ gehört.