Rezension zu Seelenkriege Band 1: Kaiser & Drache von Dominique Stalder

seelenkriege band 1 kaiser & drache von dominique stalder

© Hawkiy Books Verlag

»Und es wird ein Tag kommen, bevor die Welt am Scheideweg steht, an dem sich der große Wolf offenbart einem jungen Krieger, der das Schicksal der Kalhar in seinem Herzen trägt …«, zitierte der Alpha die heilige Schrift Kalindris. – Zitat aus Kapitel 10, Pos. 991

Fakten zum Buch:
Titel: Seelenkriege – Kaiser & Drache
Autor: Dominique Stalder
Verlag: Hawkiy Books Verlag
Erscheinungsdatum: 14. Februar 2019
Seitenanzahl: ca. 350 Seiten
ISBN: 978-3-947288-76-2

Inhaltsangabe laut Verlag:
Um den großen Krieg zu beenden, mussten drei mächtige Drachen sterben. Nun droht der seit 400 Jahren andauernde Frieden in Dantalion zu zerbrechen.
Als der Kaiser ermordet wird, ahnt niemand, welche Gefahr dem Reich tatsächlich droht. Der Meuchelmörder Sion gerät unter Verdacht und kann seinem verdrängten Ich nicht länger den Rücken zuwenden. Die junge Inari Jalia steht kurz vor ihrer Flügelweihe, als ihre Wolkenstadt von Unbekannten angegriffen wird. Und im Norden kämpft Fragas mit seinem Wolf gegen das Schwarze Volk. Nur noch die Seelen der alten Drachen scheinen das drohende Ende der Welt abwenden zu können. Eine gefährliche Suche beginnt …

(Quelle: https://hawkifybooks.com/produkt/dominique-stalder-seelenkriege-kaiser-drache-1/ Datum: 26. Januar 2019)

Meine Meinung zum Cover:

Das Cover ist ein richtiger Eye-Catcher und wurde auf den Inhalt des Buches abgestimmt. Es wirkt mystisch und magisch auf mich. Der Kristall in der Mitte zog meinen Blick auf sich. Ich finde es wunderschön und richtig gut gelungen!

Meine Zusammenfassung des Inhaltes (ACHTUNG, leichte Spoiler):

In der Wolkenstadt soll die junge Inari Jalia, bald ihre Flügelweihe erhalten soll. Doch dann geschieht etwas, dass die Zukunft ihres Volkes negativ verändern wird. An einem anderen Ort im Königreich wird der Auftragsmörder Sion verdächtigt, den Kaiser getötet zu haben. Ohne, dass er es will, muss er sich seiner Vergangenheit stellen und muss irgendwie sein Leben retten. Hoch im Norden müssen Fragas und sein Volk plötzlich gegen einen dunklen Feind kämpfen und machen hohe Verluste. Fragas macht sich mit der letzten Hoffnung auf, sein Volk zu retten. Alle drei Schicksale scheinen mit den alten Drachen zusammen zu hängen, die einst vor allen Völkern lebten und der Schlüssel für das Überleben zu sein scheinen.

Meine Meinung zum Inhalt:

Da ich schon viele gute Bücher des Autors gelesen habe, war ich auf sein neues Werk besonders gespannt. Der Schreibstil ist locker und flüssig zu lesen. Zu Beginn musste ich mich orientieren, da es mehrere Handlungsstränge gleichzeitig gibt und ich die Welt erst kennenlernen musste. Die Orientierung dauerte zwar einige Kapitel, dennoch fand ich schnell gefallen an der Geschichte. Je tiefer ich eintauchte, umso besser erkannte ich, wie die Geschehnisse zusammenhängen. Die einzelnen Kapitel sind relativ kurz.

Das erste Kapitel enthält die Ermordung des Kaisers. Danach wechselten sich die drei Handlungsstränge um Sion, Jalia und Fragas ab. Zwei davon laufen immer wieder zusammen, der Dritte blieb eigenständig. Ich kann gar nicht sagen, welcher Handlungsstrang mir am besten gefiel. Jeder hatte etwas für sich. Sions großen Geheimnis ist faszinierend und sehr beeindruckend. Noch habe ich nicht ganz verstanden, wie das alles zusammenhängen soll. Seine Fähigkeiten durch seine „Berufswahl“ waren ihm ein hilfreiches Mittel. An seinen Gedanken merkte ich, dass tief in ihm ein weiches Herz ist.

Die junge Inari Jalia stammt von einem besonderen Volk. Die Hierarchien innerhalb ihres Volkes waren mir unklar, dennoch hat es mir sehr beeindruckt. Von Jalia selbst weiß ich nicht, was ich halten soll. Einerseits handelte sie mutig und gezielt, anderseits verhielt sie sich extrem naiv. Ihr großes Herz könnte ich ihr eines Tages zum Verhängnis werden.

Fragas wurde mehr und mehr zu meiner Lieblingsfigur. Er veränderte sich und wurde schnell zu einem starken Krieger, der für sein Volk bereit ist, alles zu opfern. Er schlich sich in mein Herz und ich mochte seine Kapitel am meisten. Die Wendungen bei ihm fand ich besonders gut, vor allem je näher das Ende der Geschichte kam.

Das Finale war sehr spannungsvoll und die Beschreibungen der Kampfszenen waren sehr lebendig. Die Atmosphäre war mitreißend und einnehmend zugleich. Das Ende war traurig und doch steckte große Hoffnung darin. Sions Handeln konnte ich allerdings nicht nachvollziehen.

Mein Fazit:

Das neue Buch von Dominique Stalder beinhaltet eine faszinierende Fantasy-Welt, die richtig gute Elemente in sich hat. Zu Beginn brauchte ich einige Zeit, um mich zu orientieren. Es gibt drei Handlungsstränge, zwei davon laufen immer wieder zusammen, der Dritte blieb eigenständig. Mein Lieblingsprotagonist in Fragas, sein Handlungsstrang beeindruckte mich am meisten. Die Welt selbst ist gut gezeichnet, obwohl ich nicht verstand warum die Räte so kompliziert konzipiert sind. Die Atmosphäre wurde nach einigen Kapiteln mitreißend und einnehmend. Die Beschreibungen der Kampfszenen waren detailreich und lebendig. Ich fand schnell gefallen an der Geschichte und freue mich auf den nächsten Band!

Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Meinungen anderer Blogger zum Buch:

Dreams of Fantasy (externer Link)🌟🌟🌟🌟
Emma’s Bookhouse (externer Link)🌟🌟🌟🌟
Die Buchlilie (externer Link zu Facebook)🌟🌟🌟
A Life for Books (exerner Link) → 🌟🌟🌟🌟🌟
Viki Traumwelt (externer Link)🌟🌟🌟 (3,5)
Sam’s Wonderland (externer Link)🌟🌟🌟🌟🌟
Büchervampir (externer Link)🌟🌟🌟🌟🌟

Ein Gedanke zu “Rezension zu Seelenkriege Band 1: Kaiser & Drache von Dominique Stalder

  1. Pingback: Rezension zu Seelenkriege – Kaiser & Drachen von Dominique Stalder – A Life For Books

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s