Rezension zu [Hörspiel] Die Chroniken der Seelenwächter Band 1: Die Suche beginnt von Nicole Böhm

Hörspiel-1---Jess.jpg

© Greenlight Press

Es handelt sich hier um die Hörspiel-Umsetzung des ersten Bandes der Serie „Die Chroniken der Seelenwächter.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Die Chroniken der Seelenwächter – Die Suche beginnt
Autorin: Nicole Böhm
Erscheinungsdatum: 7. Februar 2019
Verlag: Greenlight Press
Produktion: Interplanar Produktion
Laufzeit: 59 Minuten 58 Sekunden

Inhaltsangabe laut Verlag:
Ein Vermächtnis aus tiefster Vergangenheit stürzt das Leben der jungen Jess Harris ins Chaos. Als ein magisches Ritual anders endet, als erwartet, wird sie nicht nur mit den gefährlichen Schattendämonen konfrontiert, auch die geheime Loge der Seelenwächter greift in ihr Leben ein. Als wäre das nicht genug, scheint ihre Familiengeschichte direkt mit dem ewigen Kampf zwischen Licht und Schatten verknüpft….

(Quelle: Nicole Böhm)

Meine Meinung zum Cover:

Auf dem Cover befindet sich Jess, die ich mir beinahe genauso vorgestellt hatte. Das Bild ist sehr detailgetreu gezeichnet und richtig gut gelungen. Nicole Böhm ist eine grandiose Zeichnerin!

Meine Meinung zur Geschichte:

Bei der Hörspiel-Umsetzung musste die Geschichte natürlich zusammengekürzt werden. Doch das tut dieser keinen Abbruch. Die Geschichte wurde grandios und richtig aufregend inszeniert. Ich landete sofort mitten im Geschehen und war richtig gespannt, wie es weitergeht. Die Geschichte selbst ist sehr lebendig und aussagekräftig! Jess handelt direkt und die Ereignisse geschehen in schneller Abfolge. Mir gefiel der Verlauf, da sich sofort Spannung aufbaute und ich mitfiebern konnte. Ich merkte gar nicht, wie schnell die Zeit verging und die Stunde vorbei war. Mich packte das bekannte Seelenwächter-Fieber. Die Geschehnisse in der Kirche, mit den Seelenwächter und bei Jess waren schrecklich spannend. Die erste Begegnung mit Akil sorgte bei mir für Gänsehaut.

Nach dem Beenden lief ich einige Zeit mit einem strahlenden Lächeln herum! Dank der Gedankenstimme von Jess, war es leicht, den Sprüngen der Geschichte zu folgen. Die Übergänge waren harmonisch und passten genau zu den Szenen. Ich habe mir das Hörspiel bereits mehrmals angehört, weil ich nicht genug davon bekommen konnte. Immer wieder werde ich von der Geschichte mitgerissen und komme nicht mehr davon los.

Meine Meinung zu den Sprechern:

Für die Hörspielumsetzung wurden bekannte und hervorragende Sprecher gecastet. Einige davon kenne ich aus Film und Fernsehen. Die Sprecherin von Jessamine (Jess) Harris, Maria Koschny, kenne ich vor allem als Synchronsprecherin von Jennifer Lawrence und aus dem Hörspiel von Heliosphere 2265. Ihre Stimmleistung war gewaltig! Ich erlebte ein wahres Kaleidoskop an Gefühlen in ihrer Stimme und war begeistert über die Lebendigkeit. Es fühlte sich an, als würde sie die Dinge von Jess tatsächlich erleben. Angst, Wut, Schmerz – egal was Jess empfand, jedes Mal konnte ich es durch die Stimme der Sprecherin spüren.

Meine Lieblingsstimme ist allerdings die von Konrad Bösherz, der Jaydee spricht. Ich liebe ihn schon in Film und Fernsehen! Genauso war ich hier von ihm begeistert, wenn gleich seine Rolle noch klein war. Auch er hat ein Talent dafür, Gefühle zu übermitteln und auf mich als Hörerin zu übertragen! Richtig angenehm fand ich auch die Stimmen von Sascha Oliver Bauer (Akil) und Leon Boden (Ilai). Sascha Oliver Bauers Stimme hörte ich gerne zu, ein klein wenig fehlte der Schalk in seiner Stimme, der Akil ständig begleitet. Die Stimme von Leon Boden, hat einen Klang, der meine Aufmerksamkeit sofort auf ihn fixierte. Jene kraftvolle und erhabene Atmosphäre, die Ilai im Buch umgibt, hat der Sprecher auch auf seine Stimme übertragen! Absolut ein Gänsehautmoment!

Die Sprecherin von Joanne stellte mich vor eine Herausforderung. Ich kenne die Sprecherin Tanya Kahana, als Sychronsprecherin von Elena Gilbert. Mein Problem war lange Zeit, dass ich immer Elena vor Augen hatte. Die Rolle selbst hat die Sprecherin perfekt übernommen! Als hätte man sie ihrer Stimme auf den Leib geschnitten. Ihre Leistung war famos!

Selbstverständlich haben auch die anderen Sprecher tolle Stimmen, die sie gekonnt eingesetzt haben. Gemeinsam haben alle zusammen die Geschichte zum Leben erweckt, welche ich mit Freude und Aufregung folgte.

Meine Meinung zur technischen Umsetzung:

Interplanar Produktion hat gemeinsam mit ihrem Team und den Sprechern ein ausdrucksstarkes Hörspiel geschaffen. Die Geräusche und Inszenierungen waren perfekt mit den Szenen und den Stimmen der Sprecher abgestimmt. Alles passte genau und wirkte sehr real. Besonders gut hat mir auch die Titelmelodie gefallen! Es war mir ein Genuss, das Hörspiel zu hören und ich freue mich auf den nächsten Band!

Mein Fazit:

Durch diese wunderbare und sehr lebendige Hörspielinszenierung konnte ich erneut in die Seelenwächter-Welt eintauchen. Die Geschichte riss mich mit und das Seelenwächter-Fieber nahm mich in Besitz. Die Geschichte selbst war schrecklich spannend und wurde durch die Sprecher lebendig. Durch die Gedankenstimme von Jess hatte ich das Gefühl alles selbst zu erleben. Meine Lieblingsstimmen sind von Jess und Jaydee, welche ich aus Film und Fernsehen kenne. Ich erlebte ein sehr vielseitiges Kaleidoskop an Gefühlen, welches mich kaum mehr losgelassen hat. Selbst nach mehrmaligem Hören bekomme ich nicht genug von diesem Hörspiel und freue mich immens auf den nächsten Band!

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Das Hörspiel wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Meinungen anderer Blogger zum Hörspiel:

A Life For Books (externer Link)🌟🌟🌟🌟🌟

Ein Gedanke zu “Rezension zu [Hörspiel] Die Chroniken der Seelenwächter Band 1: Die Suche beginnt von Nicole Böhm

  1. Pingback: Rezension zu Die Chroniken der Seelenwächter – Die Suche beginnt (Hörspiel) von Nicole Böhm – A Life For Books

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s