Rezension zu [Hörbuch] Star Was – Episode 2: Angriff der Klonkrieger von Robert A. Salvatore

[Hörbuch] Star Was – Episode 2 Angriff der Klonkrieger von Robert A. Salvatore

© Random House Audio / Viktoria M. Keller

Es handelt sich hier um die Hörbuch-Umsetzung des 2. Bandes der Prequel-Trilogie – der Beginn der legendären Star-Wars-Saga.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Star Wars – Episode 2: Angriff der Klonkrieger
Autor: Robert A: Salvatore
Erscheinungsdatum: 6. März 2017
Sprecher: Philipp Moog
Verlag: Random House Audio
Version: Ungekürzte Lesung
Laufzeit: 10 Stunden 46 Minuten)
ISBN: 978-3837136470

Inhaltsangabe laut Verlag:

10 Jahre sind vergangen, seit Anakin Skywalker in den Orden der Jedi aufgenommen wurde. Er ist erwachsen geworden und die Macht in ihm wird immer stärker. Seine Fähigkeiten werden auf die Probe gestellt, als Anakin und sein Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi nach Coruscant gerufen werden, um Prinzessin Padmé Amidala nach einem Mordanschlag zu beschützen. Doch der Anschlag ist erst der Anfang, die dunkle Seite wird immer mächtiger und verschleiert den Blick der Jedi auf die Zukunft. Sie erkennen die Pläne und das doppelte Spiel des düsteren Darth Sidious nicht …

(Quelle: amazon.de, Datum: 05. Feburar 2019)

Meine Meinung zur Geschichte:

20190204_1745011202672825395964476.jpg

© Random House Audio

Die zweite Episode konnte mich leider nicht so begeistern wie die Erste. Ich fand sie spannend und sehr ereignisreich, aber irgendwie nahm mir das Verhältnis zwischen Anakin Skywalker und Padmé Amidala zu viel Platz ein. Bis zu einem gewissen Grad gefiel es mir, doch manchmal wünschte ich mir einfach, dass endlich die Geschichte weitergeht. Die Handlungen um den Anschlag und die Ermittlungen bezüglich dessen von Obi-Wan Kenobi fand ich richtig spannend. Der Autor zeichnet sich durch seine bildgewaltigen Schilderungen und Beschreibungen der Kämpfe aus. Ich sah die Kämpfe vor meinem inneren Auge und konnte mit leben. Das war wirklich sehr eindrucksvoll und actionreich. 

Die Ereignisse auf Tatooine ließen mich den Atem anhalten, es war sehr spannend, aber auch sehr emotional. Kurz stiegen mir sogar Tränen in die Augen. Anakin tat mir unendlich leid und ich litt so sehr mit ihm. Gleichzeitig kam auch ein kleiner Funke der Hoffnung auf. Zu meinen Lieblingsfiguren gehören neben Obi-Wan Kenobi und Anakin, C-3PO und R2-D2. Die beiden Droiden haben sich besonders hervorgetan und konnten mich begeistern. Genauso mochte ich den Planeten Naboo. Nach der Hälfte kam endlich die Spannung auf, die mir anfangs noch gefehlt hat. Ich genoss das Hören der Geschichte und fieberte immer mehr mit. Die Wendungen bezüglich der Klonarmee und Obi-Wan’s Ermittlungen kamen sehr unerwartet. Die Geschehnisse verfolgten mich in meinen Gedanken, wenn ich nicht hören konnte. Am Ende konnte mich die Episode dann doch noch begeistern. Der Epilog ließ mich erschrocken aufhorchen, sodass ich noch gespannter auf Episode 3 bin!

Meine Meinung zum Sprecher:

Philipp Moog hat die zweite Episode genauso herausragend wie die Erste gelesen. Seine Stimme fesselte mich und sorgte für ein angenehmes Hörerlebnis. In seiner Stimme steckten viele Emotionen, die der Geschichte mehr Tiefe gab, als im Text vorhanden war. Dank ihm wurde die Geschichte in meinen Gedanken erneut lebendig. Seine Stimme bleibt einem einfach im Gedächtnis!

Meine Meinung zur technischen Umsetzung:

Zu meiner Freude gab es bei der technischen Umsetzung keinerlei Probleme. Die Stimme des Sprechers war immer klar zu hören, es gibt keine Störgeräusche und die Übergänge der Track sind fließend.

Mein Fazit:

Obwohl mich die zweite Episode nicht so sehr begeistern konnte, wie die Erste, hat sie mir gut gefallen. Der Verlauf war anfangs etwas schleppend, da mir der Fokus zu sehr auf Anakin und Padmé lag. Doch nach der Hälfte kam sie so richtig in Fahrt und ich konnte mitfiebern. Die Ermittlungen von Obi-Wan gefielen mir sehr. Doch die besten Abschnitte waren mit Abstand die Kämpfe und Schlachten, sowie die Wendungen am Ende auf dem neuen Planeten. Ich fieberte zu diesem Zeitpunkt ununterbrochen mit und danke Philipp Moog, der mit seiner Stimme die Geschichte in meinen Gedanken zum Leben erweckte! Sein eindrucksvolles Vorlesen sorgte für viel Tiefe. Der Epilog lässt mich angespannt auf die nächste Episode schauen.

Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Episoden:

Episode 1: Die dunkle Bedrohung von Terry Brooks
Episode 2: Hier
Episode 3: Die Rache der Sith (Abbruch) von Matthew Stover

Star Wars Episode 2 - Angriff der Klonkrieger

© Random House Audio / Viktoria M. Keller

2 Gedanken zu “Rezension zu [Hörbuch] Star Was – Episode 2: Angriff der Klonkrieger von Robert A. Salvatore

  1. Pingback: Rezension zu [Hörbuch] Star Wars – Episode I: Die dunkle Bedrohung von Terry Brooks | The Librarian and her Books

  2. Pingback: Abbruch-Rezension zu [Hörbuch] Star Was – Episode 3: Die Rache der Sith von Matthew Stover | The Librarian and her Books

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s