Rezension zu AO Band 1: Die Bewahrer des Lichts von Pascal Wokan

ao band 1 bewahrer des lichts von pascal wokan

© Pascal Wokan

Ich will das Land vor sich selbst beschützen. Mit Voraussicht, Ehre, Mut und Aufopferung. Mein Wille ist stark und ich bleibe standhaft in finsterer Nacht! – Zitat aus Kapitel XXI – Vashael

Fakten zum Buch:
Titel: AO – Bewahrer des Lichts
Autor: Pascal Wokan
Verlag: Self-Publishing
Erscheinungsdatum: 24. August 2017
Seitenanzahl: 314 Seiten (Tb)
ISBN: 978-1549580956

Inhaltsangabe laut Verlag:
Vashaels Leben ändert sich unerwartet, als eines der sagenumwobenen Ao in ihm erwacht. Ein Licht, das seinem Träger unbeschreibliche Macht verleiht. Er wurde auserwählt ein Bewahrer zu sein und ist fortan dazu verpflichtet, dem Orden des Lichts beizutreten, um das Land vor einer finsteren Bedrohung zu beschützen. Schon bald muss Vashael allerdings erkennen, dass der Orden einige finstere Geheimnisse hütet, die ihn an seiner Überzeugung zweifeln lassen. Er und seine Gefährten stehen fortan einer nahezu unlösbaren Aufgabe gegenüber und müssen lernen, was Mut, Vertrauen und wahre Freundschaft bedeuten. Denn die Bedrohung ist näher als vermutet und ihnen offenbart sich ein Schicksal, das die Fundamente der gesamten Welt erschüttern könnte …

(Quelle: amazon.de, Datum: 26. Januar 2019)

Meine Meinung zum Cover:

Das Cover ist sehr jugendlich und ansprechend gestaltet. Ich glaube, dass sich zwischen den beiden Händen eine Funkelkugel befindet. Durch die helle und offene Gestaltung sticht es hervor. Mir gefällt es sehr gut.

Meine Zusammenfassung des Inhaltes:

Für Vashael und zwei weitere junge Menschen verändert sich das Leben schlagartig, als ein AO in ihnen erwacht. Von nun an sollen sie in einem Orden leben und zu einem Bewahrer des Lichts werden. Doch das Einleben fällt ihnen sehr schwer, der Orden ist voller Geheimnisse und rückt nur langsam damit heraus. Das AO ist etwas wundersames, dem große Kräfte innewohnen. Zusammen mit den anderen Bewahrern soll er das Land vor einer finsteren Bedrohung schützen. Die Drei müssen erkennen, was Freundschaft und Vertrauen ist. Zeitgleich müssen sie lernen ihr AO zu kontrollieren. Doch dann geschieht etwas, das den Orden tief erschüttert und die weitere Existenz gefährdet.

Meine Meinung zum Inhalt:

Der Einstieg in die Geschichte war locker und sehr angenehm zu lesen. Ich bekam einen kurzen und doch sehr intensiven Eindruck der Welt. Der Schreibstil von Pascal Wokan ist sehr jugendlich und aufregend. Sein bildhafter Schreibstil sorgt für einen schnellen Lesefluss. Mit der Zeit lernte ich den Orden und seine Bewahrer kennen. Ich bekam erste Informationen über ihre Aufgabe und die Fähigkeiten. Die Reise zum Orden beinhaltet interessante Aspekt, die mich neugierig machten.

Ich merke schnell, dass sich dieser Band sehr auf die Entwicklung der drei Hauptprotagonisten fokussiert. Es geht darum, wie sie aus ihrem Alltag gerissen werden und sich fügen müssen. Cyrion muss zum Beispiel lernen, dass Macht nicht alles ist. Belenia muss erkennen, dass man auch Vertrauen kann. Und Vashael sollte spüren, dass er kein Schwächling ist, sondern auch eine Persönlichkeit besitzt. Ihre Fähigkeiten mit dem AO faszinierten mich, je mehr ich darüber erfuhr. Die Beherrschung dessen ist atemberaubend.

Der Glaube der Bewahrer, an ihren Gott Sirus, kann man auch in die Realität umlegen. Zweifel, Angst, Missgunst und die Gier nach Macht sind Dinge, die die Menschheit jeden Tag erlebt. So hat der Autor wichtige Themen in seinem Fantasy-Jugendroman verarbeitet. Die Botschaft, die dahintersteckt, wird für den Leser mit jedem Kapitel klarer.

Nach zwei Drittel nimmt die Geschichte das Doppelte an Fahrt auf und die Ereignisse überschlagen sich. Die gelegentlichen kurzen Zeitsprünge wurden gut eingebaut und passen zu den Abschnitten. Niemals hatte ich das Gefühl etwas zu verpassen.  Die Geschehnisse waren schrecklich spannend, aber auch faszinierend. Es gab große und folgenschwere Überraschungen. Das Ende ist spektakulär und bildgewaltig. Spannender kann ein Finale gar nicht sein. Ich war dabei beinahe genauso sprachlos wie so manche Nebenfigur. Aus den drei ungleichen Menschen wurde eine Einheit mit einer unglaublichen Willensstärke, die Großes geschaffen haben.

Als ich glaubte, dass nun alles in positive Bahnen gelenkt wurde, kam der Epilog. Ich hatte falsch gedacht! Der Epilog schockte mich mit einer erschreckenden Offenbarung und lässt alles bisher Geschehene in einem neuen Licht erscheinen. Niemals hatte ich damit gerechnet!

Mein Fazit:

Ich habe mit dieser Geschichte eine neue Fantasy-Welt mit jugendlichem und sehr lebhaftem Stil betreten. In den ersten zwei Drittel lernte ich die Bewahrer, den Orden und die drei Hauptprotagonisten kennen. Es drehte sich viel um deren Entwicklung und das Erlernen der Fähigkeiten über das AO. Dann überschlagen sich die Ereignisse und die Spannung stieg um das Doppelte. Belenia, Vashael und Cyrion überraschten mich und wuchsen zu einer Einheit zusammen, die sich durch Willensstärke, Mut und Entschlossenheit auszeichnete. Mich faszinierte das AO und die Welt, sodass ich kaum auftauchen wollte. Meine Begeisterung ist nach dem bildgewaltigen Ende riesengroß und ich freue mich darauf Band 2 zu lesen. Denn der Prolog stach mit einer erschreckenden Offenbarung hervor, die mich angespannt zurückließ.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Hier
Band 2: Wächter des Friedens
Band 3: Hüter des Glaubens
Sammelband (Bände 1-3)


Im Rahmen der Aktion „Gemeinsam lesen“ haben Steffi von SteffisBookSensations und ich das Buch gemeinsam gelesen und ein kleines Projekt daraus gemacht. Wir haben die Trilogie in Abschnitte unterteilt, über diese gesprochen und unsere Worte dokumentiert. Unser Empfinden und unsere Meinungen während dem Lesen haben wir in folgendem Beitrag festgehalten:

Steffis BookSensations und The Librarian lesen gemeinsam „AO – Die komplette Trilogie“ von Pascal Wokan


Meinungen anderer Blogger:

Steffis BookSensations (externer Link) → 🌟🌟🌟🌟🌟

Ein Gedanke zu “Rezension zu AO Band 1: Die Bewahrer des Lichts von Pascal Wokan

  1. Pingback: Steffis BookSensations und The Librarian lesen gemeinsam „AO – Die komplette Trilogie“ von Pascal Wokan | The Librarian and her Books

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s