![[Hörbuch] Robert Langdon Band 4 Inferno von Dan Brown](https://thelibrarianandherbooks.files.wordpress.com/2018/12/Hörbuch-Robert-Langdon-Band-4-Inferno-von-Dan-Brown.jpg?w=676)
© Lübbe Audio
Ich rezensiere hier die Hörbuchausgabe des Buches „Inferno“ von Dan Brown.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: Inferno
Autorin: Dan Brown
Erscheinungsdatum: 8. Mai 2013
Sprecher: Wolfgang Pampel
Verlag: Lübbe Audio
Version: Ungekürzte Ausgabe
Spieldauer: 16 Stunden und 51 Minuten
Inhaltsangabe laut Verlag:
Dan Brown ist zurück – und mit ihm sein Held Robert Langdon, der schon mit „Illuminati“, „Sakrileg“ und „Das verlorene Symbol“ Millionen begeisterte und mit kontroversen Themen global für Schlagzeilen gesorgt hat. Das weltweite Erscheinen des neuen Thrillers „Inferno“ markiert Robert Langdons Rückkehr nach Europa.
Der Symbolforscher aus Harvard wird in Italien mit Geheimnissen, Rätseln und einer Verschwörung konfrontiert, die ihre Wurzeln in einem der berühmtesten und dunkelsten Meisterwerke der Literatur haben: Dantes „Göttlicher Komödie“. Und je intensiver Robert Langdon die immer gefährlicher werdende Spur verfolgt, umso deutlicher zeichnet sich die bedrohliche Erkenntnis ab, was Dantes Werk für die Gegenwart und Zukunft bereithält. (Quelle: amazon.de)
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover dieses Hörbuch ist dasselbe, wie bei der Film-Version. Auf dem Cover steht, dass es das Hörbuch zum Film ist. Eigentlich ist es ja umgekehrt. Es handelt sich hierbei natürlich um die Originalgeschichte von Dan Brown, welche nur das Film-Cover bekommen hat. Natürlich befindet sich darauf Tom Hanks, der die Rolle von Robert Langdon verkörpert.
Meine Meinung zur Geschichte:
Die Geschichte ist zwar schon älter, aber ich kam bisher nicht dazu, das Buch zu lesen. Als ich es als Hörbuch bei Audible sah, ergriff ich die Möglichkeit mir die Geschichte darüber anzuhören. Die Geschichte um Robert Langdon nahm mich erneut gefangen. Mit Spannung und großem Interesse, hörte ich sie mir an und fand den Verlauf sehr ansprechend. Dan Browns Schreibstil ist auch diesmal wieder von hohem Niveau und mitreißend. Er jongliert gekonnt mit den Worten und erschafft eine besondere Atmosphäre. Allerdings gab es diesmal zu viele Beschreibungen der Umgebung. Gerade wenn ich wissen wollte, wie die Geschichte weitergeht, kamen wieder ausführliche Orts- oder Gebäudebeschreibungen. Eigentlich fand ich das total spannend, weil ich so einen guten Eindruck der Sehenswürdigkeiten in Italien bekam. Doch sorgten die vielen Beschreibungen manchmal für eine starke Ablenkung, bei der ich die Geschichte aus den Augen verlor.
Je weiter die Geschichte voranschritt, umso mehr gefiel sie mir. Dan Brown beeindruckte mich mit seiner wissenschaftlichen Art zu schreiben. Die Fakten und die Geschichte der echten Welt wurden von ihm wunderbar mit seiner Eigenen kombiniert und verschmolzen. Meine Begeisterung wuchs mehr und mehr an, sodass Dantes Werk auch auf mich eine Faszination ausübte. Mit jedem Kapitel wurde es spannender und die Geschichte komplexer. Auffällig war, dass es diesmal sehr viele Flashbacks in die Vergangenheit verschiedener Protagonisten gab. So wechselte ich zwischen Robert Langdon, Siena Brooks, sowie der „guten“ und der „bösen“ Seite hin und her. Aus Spoilergründen möchte ich dazu nicht mehr sagen.
Allerdings konnten mich die Geschehnisse nicht auf die unerwarteten Wendungen gegen Ende vorbereiten. Dan Brown ist ein Meister der Täuschung und hat mich gekonnt an der Nase herumgeführt. Ich war genauso unwissend wie Robert Langdon und sehr erstaunt über den Verlauf. Niemals hatte ich damit gerechnet, dass der Plot auf so etwas hinauslaufen wird. Vor einem wichtigen Showdown musste ich das Hören unterbrechen. Stundenlang verfolgte mich die Geschichte in meinen Gedanken, wodurch ich dauernd abgelenkt wurde. Ich dachte ständig darüber nach, wie es wohl nun weitergehen wird.
Das Ende des Buches war genauso überraschend. Obwohl es erschreckende Wahrheiten enthält, fand ich gut, dass es nicht noch schlimmer geworden ist. Leser, die die Geschichte kennen, stimmen mir sicher zu.
Dan Brown hat sich mit diesem Buch an ein sehr heikles Thema heran gewagt. Er hat es hervorragend umgesetzt. Gleichzeitig lernte ich viel über Dante Alighieri und die Sehenswürdigen, sowie die Geschichte von italienischen Städten.
Meine Meinung zum Sprecher:
Wolfgang Pampel ist ein herausragender Hörbuchsprecher, der mit seiner Art zu lesen, die Geschichte zum Leben erweckt hat. Selten werde ich von einer Stimme so sehr gefesselt, wie von seiner. Er liest flüssig, ohne Fehler und legt viele Emotionen in seine Stimme. Egal wie es den Protagonisten geht, er passt seine Stimme immer an die Situation an. Er hört definitiv zu meinen Lieblingssprechern. Die italienischen und türkischen Worte, wurde von ihm flüssig ausgesprochen.
Meine Meinung zur technischen Umsetzung:
Zu Beginn und zum Ende des Hörbuches erklingt eine Melodie. Bei der am Ende bin ich erschrocken, weil ich mit den Gedanken noch bei der Geschichte war. Wolfgang Pampels Stimme war immer klar zu hören und es gab keinerlei Probleme.
Mein Fazit:
Dan Brown hat mit Inferno eine spannende, neue Geschichte geschrieben. Die Ereignisse geschehen auch hier rasant und der Storyverlauf ist höchst spannend. Allerdings gibt es diesmal die viele Orts- und Gebäudebeschreibungen, die den roten Faden schwächer werden ließen. Dennoch waren sie sehr interessant. Die Geschichte selbst ist voller Höhen und Tiefen. Mit den unerwarteten Wendungen hatte ich allerdings nicht gerechnet und wurde genauso wie Robert Langdon, meisterhaft von Dan Brown getäuscht. Dank Wolfgang Pampels Stimme entstand eine besondere Atmosphäre, sodass ich mit Begeisterung der Geschichte lauschte. Seine Stimme ist einmalig!
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Schöne Rezension, ich möchte unbedingt bald das Buch lesen, hab einen tollen Sonntag!
Ps. Zur Info – ich bin mit meinem Blog zum selbsthosting umgezogen – wenn du meine Beiträge weiterhin sehen und eine Meldung erhalten möchtest, müsstest du mir neu über E-Mail folgen. Ich würde mich freuen, dich auf meinem Blog zu begrüssen! Alles Liebe http://www.readbooksandfallinlove.com
LikeLike