Rezension zu Heliosphere 2265 – Der Helix-Zyklus 3: Im Chaos vereint (Bände 19-21) von Andreas Suchanek

20181209_203054.jpg

© Viktoria M. Keller

Sie lächelte, was Angelo in diesem Moment ein wenig an einen Haifisch erinnerte. Einem ausgesprochen hübschen Haifisch. Er erwiderte ihr Lächeln. – Zitat aus dem Buch, Band 21, Kapitel 9, Seite 332

In diesem Hardcover-Sammelband sind die Bände 19 bis 21 enthalten. (Band 19: Hetzjagd, Band 20: Im Zentrum der Dunkelheit und Band 21: Ohne Ausweg)

Fakten zum Buch:
Titel: Heliosphere 2265 – Im Chaos vereint
Autor: Andreas Suchanek
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsdatum: 24. Oktober 2018
Seitenanzahl: 386 Seiten
ISBN: 978-3958342958

Im Chaos vereint (Bände 19-21) von Andreas Suchanek

© Greenlight Press

Inhaltsangabe laut Verlag:
Commander Kristen Belflair besichtigt mit einer Gruppe Frischlinge Alzir-12, als das Chaos zuschlägt. Sie erfährt, dass der Anschlag des Ketaria-Bundes das Leben einer ihr nahestehenden Person gekostet hat und sinnt auf Rache. Kirby übernimmt das Kommando über die unfertige JAYDEN CROSS und begibt sich auf eine Hetzjagd durch ein Sonnensystem, das sich unaufhörlich verändert. In der Zukunft begibt sich Captain Jayden Cross mit Cassandra Bennett auf eine Reise in seine Erinnerungen. Gelingt es der orakelhaften Frau, dem Kommandanten seinen Glauben zurückzugeben, bevor das Schiff das Zentrum der Dunkelheit erreicht?
(Quelle: amazon.de)

Meine Meinung zum Cover:

Auch dieses Mal passt das Cover zur Geschichte und zum Genre. Wie unschwer zu erkennen, ist das Raumschiff „JAYDEN CROSS“ zu sehen, welches einem anderen hinterher fliegt. Nach dem Lesen weiß ich nun auch, welches Schiff das ist. Alles in allem ist es ein sehr gelungenes Cover.

Meine Zusammenfassung des Inhaltes:

Nach dem schrecklichen Attentat auf ein wichtigstes Mitglied der NOVA-Station herrscht Chaos. Präsidentin Jessica Shaw versucht die Solare Republik gemeinsam mit einem engen Personenkreis wieder aufzubauen. Doch Politik ist nicht einfach und andere gieren bereits nach der Macht. Auf der Jagd nach dem Mörder, begibt sich Kirby (Kristen) Belflair mit Anfängerkadetten auf eine gefährliche Verfolgung. Denn ihr Raumschiff die „JAYDEN CROSS“ ist eigentlich noch nicht einsatzbereit. In der alternativen Zukunft ist die Hyperion auf dem Weg zum dunklen Wanderer. Jayden Cross muss mit Hilfe seiner Erinnerungen zu sich selbst finden. Die Mission ist so schon nicht einfach und dann entdeckt die Crew auch noch Unterwartetes.

Meine Meinung zum Inhalt:

Allgemein zu allen Bänden:

Obwohl das Lesen des Staffelhalbfinales schon einige Zeit her ist, kam ich schnell wieder in die Geschichte hinein. Schon nach wenigen Seiten hat sich mich wieder richtig gepackt und ich versank tief in der Welt von Andreas Suchanek.  Die Geschichte switcht abwechselnd zwischen den Ereignissen in der Solaren Republik und in der alternativen Zukunft hin und her.

Am Ende der Bände befindet sich ein kleines Glossar und eine Vorschau auf andere Serien der Greenlight Press.

Zu Band 19:

Die Geschehnisse des 19. Bandes passieren in typischer Suchanek-Manier Schlag auf Schlag. Schnell baute sich Spannung auf und ein richtiger Nervenkitzel entstand. Jayden Cross Selbstfindung in den Erinnerungen war sehr emotional und zeigte mir eine neue Seite von ihm. Die Ereignisse im Alzir-System waren actionreich, mitfiebern war hier garantiert! Kaum hatte ich den vorherigen Verlust „verarbeitet“, traf mich eine neuerliche Welle der Trauer. Kristen (Kirby) Belflair zeigte mir, dass noch etwas in ihr steckt und nicht alles verloren ist. Die Präsidentin Jessica Shaw scheint eine gute Wahl für die Solare Republik zu sein. Nun muss sie sich beweisen.

Zu Band 20:

In Band 20 geht es hauptsächlich um die Hyperion und die Reise zum dunklen Wanderer. Die Umstände vor Ort waren anders als erwartet, versprachen aber einen spannenden Handlungsbogen. Zu meinen Lieblingsszenen gehören die des Außenteams. Sie erfuhren erschreckende Dinge, die meine Wissenslücken füllten. Gleichzeitig sorgten sie für einige AHA-Momente und ich verstand das Gesamtbild besser. Allerdings konnte ich den Informationen um die DNA nicht vollständig folgen. Trotzdem wollte ich mehr erfahren. Teilweise waren die Geschehnisse in der alternativen Zukunft sehr nervenaufreibend und gefährlich. Mehr als einmal war es sehr knapp. Das Ende des Bandes ließ mich fassungslos zurück. Glücklicherweise war ich allein zu Hause und niemand hörte mein lautes Fluchen! Ich weiß, dass es gut ausgehen muss, da die Geschichte ja weitergeht. Aber dennoch ist dieses Ende mal wieder richtig gemein! Ein typischer suchanek’scher Cliffhanger.

Zu Band 21:

Der 21. Band beinhaltete einige sehr emotionale Szenen, die mich berührten und traurig machten. Unerwartet kommt ein kleiner Hoffnungsschimmer auf, der zum Glück zu einem Hoffnungsfeuer wurde. Ich fieberte bei diesem Band ununterbrochen mit und konnte das Lesen kaum aufhören. Bei Band 20 war es schon schlimm, aber bei Band 21 noch schlimmer. Ich hatte wirklich Angst um die Protagonisten. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass der Autor Hauptprotagonisten sterben lässt. Zeitgleich ging es in der Solaren Republik weiter. Mir gefiel der „Drahtseilakt“ der Politik, doch eigentlich wollte ich den anderen Handlungsstrang viel lieber lesen. Der Handlungsstrang um die Hyperion war einfach viel spannender, sodass meine Nerven wirklich zum Zerreißen gespannt waren. Dieser Band endete zum Glück nicht mit einem Cliffhanger. Trotzdem hielt ich kurz den Atem an und hielt angespannt inne. Ich weiß noch nicht, ob ich aufatmen soll oder ob es nun doppelt schlimm auf uns zu kommt. Für mich ist die Zukunft ungewiss, aber ich freue mich riesig auf den nächsten Band!

Mein Fazit:

20181209_203116.jpg

© Viktoria M. Keller

Die in diesem Sammelband enthaltenen Einzelbände waren durchgehend voller Spannung und sehr actionreich. Ich las das gesamte Buch innerhalb von 2,5 Tagen, da mich die Geschichte wirklich im Griff hatte. Die Ereignisse um die Hyperion und ihre Crew fand ich einen Hauch spannender. Trotzdem war das ganze Buch einfach super. Andreas Suchaneks Plot ist sehr komplex, aber trotzdem genial. Mittlerweile verstehe ich ihn besser, weil ich in diesem Band einige Antworten erhielt und fehlende Puzzleteile auf ihren Platz fielen. Weiters gefiel mir der „Drahtseilakt“ der Politik in der Solaren Republik. Außerdem fand ich die neuen Wesen, die diesmal eine größere Rolle spielen, sehr faszinierend. 

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde erhalten. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Weitere Rezensionen der Sammelbände:

Der Fraktal-Zyklus 1 und 2 wurden von mir nicht einzeln rezensiert.
Der Fraktal-Zyklus 3: Kampf um NOVA (Bände 8-10)
Der Fraktal-Zyklus 4: Omega (Bände 11-12)

Der Helix-Zyklus 1: Die andere Seite (Bände 13-15)
Der Helix-Zyklus 2: Die Büchse der Pandora (Bände 16-18)
Der Helix-Zyklus 3: Hier
Der Helix-Zyklus 4: Der genetische Schlüssel

Der Ash’Gul’Kon-Zyklus 1: Aus Asche geboren
Weiter Bände folgen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s