Herzlich Willkommen zum Adventskalender des Eisermann Verlages! Der Adventskalender wird von der Netzwerk Agentur Bookmark und dem Eisermann Verlag zusammen mit 24 Bloggern durchgeführt.
Es öffnet sich heute das zweite Türchen für euch: Ich werde euch das Buch „Im Lande Araga Band 1: Das Geheimnis der Elfen“ von Niklas J. Wingender inklusive Gewinnspiel vorstellen.

© Eisermann Verlag / Link zum Buch auf die Verlagshomepage (EXTERN)
„Im Lande Araga“ ist der Titel einer mehrteiligen Reihe. Der erste Band „Geheimnis der Elfen“ erschien am 1. Oktober 2017 im Eisermann Verlag. Der zweite Band „Der Bund der Völker erscheint am 7. Dezember. Weitere Bände sind in Arbeit. In den nächsten Abschnitten werde ich euch die Geschichte, die Welt, den Autor und die Schreibweise des Buches näherbringen. Lasst uns gemeinsam in die Welt von Araga eintauchen und mit Spex und Libitor, den Hauptprotagonisten der Geschichte, auf eine atemberaubende Reise gehen. Lernt den Autor kennen und erfahrt von mir, wie ich seinen Schreibstil fand.
Worum geht es?
Im ersten Band geht es um die beiden Elfen Libitor und Spex. Mit ihrem Volk leben sie im Einklang der Natur in einem großen Wald. Doch dann werfen grausame Ereignisse ihre Schatten voraus und sie bekommen einen wichtigen Auftrag von ihrem „Rat der Weisen Sechs“. Sie sollen ein versiegeltes Pergament zu den Zwergen bringen, um die Völker zu einen und dadurch vor einer schrecklichen Bedrohung im Norden zu schützen. Dafür müssen sie auf eine Reise voller Gefahren und Widrigkeiten gehen. Unbekannte Feinde wollen den Erfolg des Auftrages mit allen Mittel verhindern. Spex und Libitor müssen mit äußerster Vorsicht reisen und dürfen dabei kaum jemandem vertrauen. Doch eine weitere Bürde liegt auf den Beiden. Dunkle Ereignisse lösen einen schrecklichen Streit aus, der alles gefährdet, was den Beiden wichtig ist. Im Laufe der Geschichte stellen sich zwei wichtige Fragen: Werden sie ihren Auftrag erfolgreich abschließen? Wird ihre Freundschaft den Ereignissen standhalten?
Zusätzlich wird Spex von den Dämonen seiner Vergangenheit verfolgt. Durch die Taten eines unbekannten Gegners werden Steine ins Rollen gebracht, die das Leben aller Wesen von Araga gefährden.

© Eisermann Verlag / Band 2, der am 7. Dezember 2018 erscheint.
Das Buch enthält eine Karte von Araga, an Hand derer ich die Reise der beiden Elfen hervorragend verfolgen konnte. Sie wurde mit viel Liebe zum Detail gezeichnet. Vor Kapitel 32 befindet sich eine ausgewöhnliche Zeichnung, welche das Wesen „Leprak“ zeigt. Ein Tier, welches in der Geschichte eine wichtige Rolle spielt und weit mehr ins sich trägt, als man vermutet. Ein weiteres Highlight sind die Kapitelüberschriften, welche manchmal eine kleine Anspielung auf kommende Ereignisse sind.
Am Ende des Buches befindet sich ein ausführliches Glossar, in dem man sämtliche, wichtige Begriffe nachlesen kann. Zum Beispiel die eigene Zeitrechnung, mit Draga und Pras, die in Araga herrscht. Aber auch Wesen, Orte und Begriffe aus Araga selbst, finden ihre Erwähnung.
Über den Autor:
Niklas J. Wingender ist 26 Jahre jung, Autor, Model und studiert Lehramt. Derzeit wohnt er in Köln. Ursprünglich hat er „Im Lande Araga“ im Self-Publishing begonnen. Letztes Jahr übernahm sie der Eisermann Verlag.
Der Autor zeichnet sich durch einen bildhaften Schreibstil mit hohem Niveau aus. Er erschuf mit seinen Worten eine angenehme Tiefe und sorgte mit den ausführlichen Beschreibungen für eine farbenprächtiges Kopfkino in meinen Gedanken, sodass seine Welt zum Leben erweckt wurde. Zusätzlich zeichnet sich der Autor durch sein Talent, Gedichte und Lieder zu schreiben aus, welche er geschickt in seinem Werk integriert hat.

© Viktoria M. Keller
Die Welt des Autors ist strukturiert und gleichzeitig ausführlich ausgebaut. Durch seine Beschreibungen konnte ich sie mir gut vorstellen. Jedes Lebewesen bekam seine eigene Vita. Gleichzeitig entstand eine einnehmende Atmosphäre durch die Spannung, die er gekonnt aufbaute. In seiner Geschichte kommen bekannte Wesen wie Zwerge und Elfen vor, gleichzeitig dachte er sich neue und unbekannte Wesen aus, die ich mir dank seiner Beschreibungen gut vorstellen konnte. Die Geschichte seiner Welt reicht weit zurück, jedes Volk hat seinen eigenen Glauben und schützt Geheimnisse vor den Anderen. Doch leider sind die meisten Völker verfeindet oder misstrauisch.
Zum Abschluss habe ich hier noch meine Rezension für euch: Zur Rezension.
Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit und hoffe, dass ich euch das Buch von Niklas J. Wingender näherbringen konnte und ihr den Weg nach Araga finden werdet.
Hier (externer Link) geht es zum Tourplan der Netzwerk Agentur Bookmark, bei dem ihr täglich neue Türchen mit grandiosen Büchern entdecken könnt.
Zu gewinnen gibt es:
- 1x das Print-Buch von „Im Lande Araga Band 1: Das Geheimnis der Elfen“
- 1x E-Book von „Im Lande Araga Band 1: Das Geheimnis der Elfen“
Um zu gewinnen müsst ihr folgende Tagesfrage beantworten:
- Wie würdet ihr euch entscheiden, wenn die Familie eures besten Freundes in tödlicher Gefahr schwebt, ihr euch aber selbst in einer solchen Situation befindet?
Die Teilnahmebedingen sind unter folgendem Link einsehbar: Externer Link
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur heute (02. Dezember 2018) zwischen 00.00 und 23:59 Uhr möglich. Die Gewinnerbekanntgabe findet im Tourplan der Netzwerk Agentur (externer Link) statt.
Pingback: Eisermann Adventskalender 2018 - Türchen 4 -
Hmmm sehr sehr schwierig.
Ich würde versuchen zu helfen zu gut ich kann und das was in meiner Macht steht. Aber ich müsste auch an mich und meine Familie denken.
LikeLike
Hallo,
ich würde versuchen zu helfen oder gemeinsam eine Lösung zu finden sich irgendwie aus der Lage zu befreien.
LG, Elisabeth
LikeLike
Huhu,
ich würde versuchen gemeinsam eine Möglichkeit zu finden, allen zu helfen 😉
LG
Jacqueline
LikeLike
Hallöchen,
ich würde versuchen zu helfen.Solange ich es kann.
Aber zusammen ist man oft Stärker (im Team)
LG Angela K.
LikeLike
Hallo Viktoria,
puh, schwierige Frage. Aber man sagt mir ja nach, dass ich zuerst auf andere und dann auf mich schaue, also würde ich wohl auf jeden Fall versuchen, der Familie meines besten Freundes zu helfen, egal, was das für mich bedeutet.
Schönen 1. Advent,
Moni
LikeLike
Hallo,
ich würde definitiv versuchen zu helfen. Vielleicht könnte mann gemeinsam eine Lösung finden.
Lg Little Cat
LikeLike
Ich würde auf jeden Fall versuchen zu helfen und nach einer Lösung suchen
LikeLike
Ich würde zwar versuchen zu helfen, würde aber überlegt handeln, um die Gefahr für mich selbst zu minimieren.
LikeLike
Ich würde versuchen es gemeinsam zu lösen, denn gemeinsam ist man immer stärker. Ich würde also alles in meiner Macht stehende tun, meiner besten Freundin zu helfen und gleichzeitig meine Familie und mich zu retten
LikeLike
Hallo zusammen und einen schönen ersten Advent,
wow, eine schwierige Frage.
Es kommt natürlich darauf an, welche tödliche Gefahr größer bzw. dringender ist und diese würde ich dann zuerst aus dem Weg schaffen. Ansonsten würde ich es wie im Flugzeug mit den Sauerstoffmasken handhaben und zuerst mir helfen, damit ich dann die Familie meiner besten Freundin retten kann.
Liebe Grüße
Ruzi
LikeLike
Hallo, einen schönen 1. Advent 🙂
Die Frage ist natürlich echt schwer zu beantworten, ich denke ich würde trotzdem helfen wollen, aber es kommt natürlich immer auf die Situation und die Gefahr drauf an…
Liebe Grüße, Juliana
LikeLike
Hallo,
ich würde versuchen, dass wir uns gegenseitig helfen 🙂
Gemeinsam sind wir stärker!
LG und einen schönen 1. Advent,
Christina P.
LikeLike
Huhu und eine schönen ersten Advent.
Ich würde ganz klar versuchen zu helfen.
Sonst könnte ich gar nicht schlafen mit dem wissen dass ich nichts tue.
Also schauen wie meine Möglichkeiten sind und nicht einfach tatenlos sein.
LG Manu
LikeLike
Wenn es möglich ist, würde ich helfen
Schönen 1. Advent
LikeLike
Huhu und schönen ersten Advent,
Die Frage ist super schwierig, letztendlich weiss man ja nicht, wie man in einer solchen Situation reagieren würde. Vielleicht würde man einfach resignieren und versuchen gemeinsam weiter zu machen.
Es gibt doch das Sprichwort: willst du schnell gehen, geh allein. Willst du weit gehen, geh zusammen. Ich würde versuchen gemeinsam der Situation zu entkommen.
Viele Grüße
Giulia
LikeLike
Hallo und vielen Dank für dieses schöne Türchen. Ich versuche mein Glück für die Print-Ausgabe.
Zur heutigen Frage: Ich würde versuchen, meinen besten Freund bzw. seine Familie um jeden Preis zu retten. Ich denke, so etwas ist wahrscheinlich nie möglich, ohne sich selbst dabei in Gefahr zu bringen. Aber das würde ich auf jeden Fall risikieren.
Liebe Grüße und einen schönen 1. Advent
Katja
LikeLike
Hallöchen 🙂
Das ist eine schwierige Situation. Aber klar, ich würde versuchen zu helfen so gut ich kann.
Liebe Grüße
Vanessa
LikeLike
Schönen 1. Advent
Nun da mein bester Freund und seine Familie nicht viel miteinander zu tun haben und an sich nicht mal Kontakt haben etc. würde er wohl eher mir und meiner Familie helfen als umgekehrt.
LikeLike
Schönen ersten Advent ❤
Ich würde mit aller Kraft versuchen ihnen zu helfen. Wobei die Frage an sich schwer zu beantworten ist!
❤😘
LikeLike
Hi,
Ich glaube dass das auf die Situation drauf an käme, also in welcher schwierigen Situation ich mich befänden würde und in welcher die Familie meines Besten Freundes. Denn wäre z.b ein Axtmörder hinter mir her, dann hätte ich wahrscheinlich keine Gelegenheit mich auch noch mit einem anderen Axtmörder zu beschäftigen.
Aber aufjedenfall würde ich, wenn ich es könnte, der Familie meines besten Freundes helfen.
LikeLike
Ich würde versuchen zu helfen soweit es mir möglich ist. Und natürlich auch meiner Familie helfen
LikeLike
Hey und einen wunderschönen ersten Advent 🙂
Die Frage ist gar nicht so einfach, aber ich werde mein bestes geben um der Familie zu helfen, um sie zu retten und mich auch.
Liebe Grüße
Jenny
LikeLike
Guten Morgen, ich wünsche Dir einen schönen 1. Advent 😍
Ich würde natürlich versuchen der Familie zu helfen aber nur solange es sich nicht auf meine Familie auswirkt.
Liebe Grüße
Janine Pelz
LikeLike
Wenn ich mich selbst ebenfalls in so einer Gefahr befinde, würde ich erstmal versuchen mich selbst zu retten allerdings so gut es geht auch der Familie meines Freundes.
LikeLike
Guten Morgen,
Freunde sind wie Familie.. man hält zusammen und versucht das best möglichste zu tun..damit es allen besser bzw wieder gut geht… also ich würde alles möglicje tun, um ihm zu helfen.
Loebe Grüße
Jasmin
LikeLike
Hallöchen 🙂
Gerne mein Glück fürs Print versuchen mag!
Schwierige Frage……ich würde mich sicherlich erst mal um mich selber kümmern müssen um mich zu befreien damit Ich den anderen jemanden dann auch versuchen kann zu retten und da muss vorher einfach denn nen guter Plan her!
LG Jenny
LikeLike
Ich würde versuchen, die Situation mit ihnen gemeinsam zu lösen =)
LikeLike
Hallo und einen schönen ersten Advent ♥
Ich würde vermutlich versuchen, ihnen zu helfen 🙂
Liebe Grüße
Charleen
LikeLike
Pingback: Willkommen beim Adventskalender vom Eisermann Verlag
Pingback: 2. Tag unseres Adventskalenders auf KaSas Buchfinder
Ich würde auch versuchen zu helfen und alles versuchen was in meiner Macht steht.
Würde das als prota in einem Buch sein.
Hier im wahren Leben müsste ich auch an meine Kinder und Mann denken. Aber so wie ich bin helfen versuchen
LikeLike
Echt schwierig. Ich würde ihr wahrscheinlich dann trotzdem helfen wollen.
Liebe Grüße,
Daniela
LikeLike
Hallo,
würde schauen das ich diesen Personen auch helfen kann soweit es möglich ist .
LG Francoise
LikeLike
Ich würde ihr helfen wollen und baulich alles möglich versuchen sie aus der Gefahr zu holen.
Ania de lux auf fb:)
LikeLike
Pingback: Rezension zu Im Lande Araga Band 1: Das Geheimnis der Elfen von Niklas J. Wingender | The Librarian and her Books