Rezension zu [Hörbuch] Die Dunklen Mächte – Band 1: Lady Midnight von Cassandra Clare

Lady Midnight Cassandra Clare

© der Hörverlag

Es handelt sich hier um die Hörbuch-Umsetzung des 1. Bandes der Reihe „Die Dunklen Mächte“ von Cassandra Clare.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Die Dunklen Mächte – Lady Midnight
Autor/in: Cassandra Clare
Sprecher: Simon Jäger
Verlag: der Hörverlag
Version: Gekürzte Lesung
Erscheinungsjahr: 2016
ISBN: 978-3844521283
Laufzeit: 23 Stunden 8 Minuten (2 mp3-CDs)

Inhaltsangabe laut Umschlag:
Niemals wird sie den Tag vergessen, an dem ihre Eltern starben. Die 17-jährige Emma Carstairs war noch ein Kind, als sie damals ermordet wurden, und es herrschte Krieg. Die Wesen der Unterwelt kämpften bis aufs Blut gegeneinander, und die Schattenjäger, die Erzfeinde der Dämonen, wurden fast völlig ausgelöscht. Aber Emma glaubt bis heute nicht, dass ihre Eltern Opfer dieses dunklen Krieges wurden, sondern dass sie aus einem anderen rätselhaften Grund sterben mussten. Inzwischen sind fünf Jahre vergangen, und Emma hat Zuflucht im Institut der Schattenjäger in Los Angeles gefunden. Eine mysteriöse Mordserie sorgt für große Unruhe in der Unterwelt. Immer wieder werden Leichen gefunden, übersät mit alten Schriftzeichen, ähnliche Zeichen wie sie auch auf den Körpern von Emmas Eltern entdeckt worden waren. Emma muss dieser Spur nachgehen, selbst wenn sie dafür ihren engsten Vertrauten und Seelenverwandten Julian Blackthorn in große Gefahr bringt … (Quelle: amazon.de)

Meine Meinung zum Cover:

Das Cover wirkt mystisch und magisch auf mich. Es passt zu den Schattenjägern und der Atmosphäre im Hörbuch. Das Motiv der Frau im Meer mit dem Schwert in der Hand steht für mich für verschiedene Elemente der Geschichte.

Meine Meinung zur Geschichte:

Da ich die Chroniken der Schattenjäger bereits sehr gut fand, musste ich auch die neue Reihe um die Schattenjäger lesen/hören. Mit Freude und Begeisterung begann ich die Geschichte zu hören. Schnell wurde ich erneut von der Schattenjäger-Welt verzaubert.

Cassandra Clare hat einen detaillierten und lebhaften Schreibstil, mit dem sie ihre Welt zum Leben erweckt. Jedes noch so kleine Detail ist wunderbar ausgearbeitet. Jeder Protagonist bekam seine Persönlichkeit, sowie seine kleinen Probleme. Die Charaktere sind facettenhaft und es wurde niemals langweilig. Ich bekam einen tiefen Einblick in das Leben der Blackthorns. Ich hörte von einigen Nachwirkungen des dunklen Krieges und erlebte den kalten Frieden zwischen den Elfen und den Schattenjägern.

Emmas Ermittlungen zum Tod ihrer Eltern waren sehr intensiv. Auch ich glaubte ihr sofort, dass ihre Eltern keinesfalls durch Valentine starben. Es steckte auch für mich viel mehr dahinter. Der neue Handlungsbogen mit den Elfen und Mark Blackthorn hat mich allerdings sehr überrascht. Die Intensität war unglaublich und ich lauschte der Geschichte mit tiefer Anspannung und Schmerz. Trotz allem entwickelte ich Hoffnung auf einen guten Ausgang. Der Verlauf der Ermittlungen machte unvorhersehbare Sprünge und schockierte mich teilweise massiv. Ich hatte große Angst um Julien und wollte nicht glauben, was ich da höre. Meine Aufmerksamkeit wurde von der Geschichte vollkommen gefesselt. Doch auch diese Ereignisse konnte mich nicht auf das Finale und die Offenbarung des Täters vorbereiten. Ich war genauso geschockt wie Emma und die Blackthorns, da ich einfach nicht damit gerechnet hatte. Die letzten Minuten waren mega spannend, sodass ich das Buch in einem Rutsch zu Ende hören musste. Teilweise hielt ich wirklich den Atem an.

Beim Epilog konnte ich zu meiner Erleichterung ein wenig durchatmen. Hier erlebte ich unerwartet ein Kapitel aus der Sicht von Clary Fairschild. Positiver Weise erfuhr ich so aus ihrer Sicht, wie ihr Leben nach dem dunklen Krieg weiterging.

Meine Meinung zum Sprecher:

Simon Jäger gehört für mich definitiv zu den genialsten Sprechern überhaupt. Dank ihm wurden einige Geschichten lebendig, da er es jedes Mal schafft, eine wunderbare Atmosphäre in die Texte zu bringen. Seine Stimme ist ausdruckstark und voller Emotionen, die er zur richtigen Zeit einsetzt. Er bannte meine Aufmerksamkeit und entführte mich so in die Welt der Schattenjäger.

Meine Meinung zur technischen Umsetzung:

Simon Jägers Stimme war durchgehend klar zu hören und es gab keinerlei Probleme beim Hören der Geschichte. Es gibt keine störenden Hintergrundgeräusche und die Übergänge der Kapitel sind fließend, obwohl die Geschichte in 494 Tracks unterteilt wurde.

Mein Fazit:

Durch diese neue Reihe konnte ich erneut tief in die Welt der Schattenjäger eintauchen. Cassandra Clare gab jedem ihrer Protagonisten einen eigenen Charakter mit Persönlichkeit und Wehwehchen. Der bildhafte und mitreißende Schreibstil der Autorin wurde durch Simon Jägers Stimme zu Leben erweckt. Er bannte meine Aufmerksamkeit auf das Geschehen und sorgte für viel Spannung. Die Ermittlungen sind fantastisch beschrieben, nehmen einen unerwarteten Verlauf und gipfeln in einem folgenschweren Verrat, den ich so nicht erwartet hatte. Für mich ist die Geschichte ein rundum gelungenes Buch, welches ich mit Begeisterung gehört habe!

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Das Hörspiel wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Hier
Band 2: Lord of Shadows
Band 3: Queen of Air and Darkness (Abbruch)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s