Rezension zu Das Erbe der Macht Band 14: Chronikblut von Andreas Suchanek

Das Erbe der Macht Band 14 Chronikblut von Andreas Suchanek

© Andreas Suchanek / Greenlight Press

»Eine Blutchronik«, erklärte Leonardo. »Die Zauber in ihr sind Hinterlassenschaften der Person, die sie angefertigt hat. … « – Zitat aus dem Buch, Kapitel 4, Position 299 (Kindle)

Fakten zum Buch:
Titel: Das Erbe der Macht – Chronikblut
Autor: Andreas Suchanek
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsdatum: 20. November 2018
Seitenanzahl: 137 Seiten (Kindle)

Inhaltsangabe laut Verlag:
Um Alex zu retten, gibt es nur eine Chance: Er muss entführt werden. Jen, Kevin, Chris und Max dringen in die Holding ein, doch der Plan geht gnadenlos schief.
Unterdessen begibt sich Leonardo auf die Suche nach Informationen zu Bran, nicht ahnend, dass dieser noch lebt und längst dabei ist, seine Macht auszubauen.
(Quelle: amazon.de)

Meine Meinung zum Cover:

Das Cover des 14. Bandes ist voller Geheimnisse und Magie. Ich habe lange überlegt, wer die Person auf dem Cover sein könnte. Nach Beenden des Bandes war beinahe offensichtlich, wer sie ist. Aus Spoilergründen nenne ich keine Namen. Nicole Böhm hat auch diesmal wieder ein tolles Cover mit viel Liebe zum Detail erschaffen. Zu meinen Lieblingselementen gehören die Runen.

Meine Zusammenfassung des Inhaltes:

Um Alex Leben zu retten, schmieden die Freunde einen gefährlichen Plan und riskieren dabei alles was sie lieben: Sie wollen Alex aus der Holding entführen. Eigentlich ist alles perfekt durchgeplant, doch niemand hat mit derartigem Widerstand gerechnet und so geht alles schief, was nur schief gehen kann. Zeitgleich findet Leonardo, begleitet von einer unerwarteten Kameradin, eine Hinterlassenschaft von Cixi und entdeckt dabei Informationen über Bran, die alles verändern können. Auch Bran bleibt nicht untätig und treibt seine Pläne weiter voran.

Meine Meinung zum Inhalt:

Nach dem Ende von Band 13 konnte ich es kaum erwarten, Band 14 zu lesen. Ich wollte erfahren, wer die neue Unsterbliche ist und wie Alex gerettet werden soll. Schon nach wenigen Seiten ergriff mich das „Erbe der Macht Fieber“. Ich wollte kaum aufhören zu lesen. Die Ereignisse um Alex waren voller Spannung und Action. Meine Angst, dass alles schief geht, bewahrheitete sich. Trotzdem war ich über die wirkenden Kräfte und den Verlauf überrascht. Vor allem haben mich aber auch die neuen „Mitspieler“ beeindruckt, die im Moment größter Not auftauchten.

Der Handlungsstrang um Leonardo war anders als erwartet. Die Ereignisse nahmen einen anderen Verlauf als ich gedacht hatte. Neue Fragen entstanden in mir und ich verstand kaum noch was hier passierte. Ich hoffe wirklich, dass es in den nächsten Bänden Antworten gibt. Denn langsam benötige ich wirklich Antworten um die Tragweite der Ereignisse zu verstehen und die Zusammenhänge herstellen zu können.

Noch immer weiß ich nicht, was ich von Ellis halten soll. Mittlerweile verstehe ich seine Macht besser. Leider wird durch diese Chloe immer unsympathischer, obwohl sie eigentlich nichts dafür kann. In mir wächst eine Angst um die junge Frau, die mit jeder Tat größer wird. Natürlich wächst auch mein Unbehagen bezüglich der Pläne von Ellis, den Licht- und Schattenkämpfern steht noch Schlimmes bevor.

Es freute mich, dass wir diesmal einen Einblick in das Leben einer wichtigen Unsterblichen bekamen. Ihre Taten waren wichtig für den Verlauf der Geschichte. Die Wahrheiten, die ich dadurch erfuhr waren allerdings schockierend. Obwohl ich noch nicht alles verstehen konnte.

Am Anfang des Buches gab es wieder einen „Was bisher geschah“ Rückblick. Am Ende des Buches gab es eine kurze Zusammenfassung der neuen Personen in Band 14, sowie der Zauber und Orte.

Mein Fazit:

Der 14. Band ist durch die Ereignisse um Alex voller Action und fesselte meine Aufmerksamkeit darauf. Die Geschehnisse um Leonardo verliefen anders als erwartet, offenbarten mir allerlei Wahrheiten und Informationen, die ich noch nicht vollständig zuordnen konnte. Ich sehne mir klare Antworten herbei, die ich hoffentlich in den nächsten Bänden bekommen werde. Ellis Pläne werden immer gefährlicher und lösen ein unbehagliches Gefühl in mir aus. Meine Angst um die Lichtkämpfer wird stärker. Allerdings wurde diese von den Ereignissen um Alex verdrängt, ich bangte, litt und fieberte bei seinen Szenen besonders stark mit und wollte nicht mehr aus der Geschichte auftauchen. Leider war der Band dann schon zu Ende und ich muss auf den nächsten Band warten.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden der 2. Staffel:

Band 13: Onyxquader
Band 14: Hier
Band 15: Schattendieb
Band 16: Hexenholz
Band 17: Seelenmosaik
Band 18: Blutnacht
Band 19: Blutzeit
Band 20: Seelensplitter
Band 21: Schattentanz
Band 22: Königsblut
Band 23: Engelsfall
Band 24: Schattenkrieg


Meinungen anderer Blogger zum Buch:

A Life for Books (externer Link) → 🌟🌟🌟🌟🌟
Steffis BookSensations (externer Link) → 🌟🌟🌟🌟🌟

Ein Gedanke zu “Rezension zu Das Erbe der Macht Band 14: Chronikblut von Andreas Suchanek

  1. Pingback: Rezension zu Das Erbe der Macht- Band 14- Chronikblut von Andreas Suchanek – A Life For Books

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s