Rezension zu [Hörspiel] Death Note – Folge 02: Kollateralschaden von Tsugumi Ōba (Autor) und Takeshi Obata (Zeichner)

Es handelt sich hier um das zweite Hörspiel der Manga-Serie „Death Note“.

20181119_191341

© Viktoria M. Keller

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Death Note – 02: Kollateralschaden
Nach einer Geschichte von Tsugumi Ōba, gezeichnet von Takeshi Obata
Erscheinungsdatum: 26. Oktober 2018
Verlag: Lübbe Audio
Version: Standard Version Edition (Ungekürzte Ausgabe)
Laufzeit: 58 Minuten

Inhaltsangabe laut Verlag:
Kira, wie der mysteriöse Killer inzwischen überall genannt wird, hat sein Vorhaben, die Welt von allen Verbrechern zu befreien, noch lange nicht beendet. Auch Light Yagami rückt ins Visier der Ermittler und wird vom FBI überwacht. Um seinen Beobachtern zu entkommen, nutzt der Schüler einmal mehr die Macht des DEATH NOTE. Der plötzliche Tod von 12 FBI-Agenten beunruhigt die Ermittler zutiefst. Nur eine kleine Gruppe hat den Mut, unter falschen Indentitäten weiter nach Kira zu suchen …
(Quelle: amazon.de)

Meine Meinung zum Cover:

Dieses Cover gefällt mir wesentlich besser, wie das vom ersten Hörspiel. Zu sehen sind zweifelsohne der Todesdämon des Death Notes und wahrscheinlich einige seiner Kumpanen. Ich mag den Manga-Stil und finde die Bilder echt gelungen. Mittlerweile weiß ich, dass die rote Schrift charakteristisch für die Serie ist.

Meine Meinung zur Geschichte:

Der Einstieg in die Geschichte war direkt und spannend zugleich. Meine Neugierde wurde erneut sofort geweckt und ich konnte mich leicht in die Welt hineinversetzen. Es kam sehr schnell Spannung auf und ich verfolgte den Verlauf der Geschichte mit kleinen Erwartungen. Ich fand es schlimm, wie schnell Light skrupelloser wurde. Meine Befürchtungen bewahrheiteten sich schnell. Trotzdem hatte ich nicht damit gerechnet, dass er so weit gehen würde. Mir war und ist klar, dass das noch lange nicht alles ist, dennoch hatte ich ein wenig Hoffnung. Die Ermittlungen spielen in diesem Teil eine große Rolle mit intensiven Entwicklungen. Die neue Frau hat mich schon ein wenig überrascht. Das Katz und Maus Spiel von Light hat mir trotzdem gefallen, er kann sich schnell der Situation anpassen. Dennoch fand ich ihr Schicksal schrecklich. Es klingt vielleicht makaber, aber ich mag den Todesdämon.

Meine Meinung zu den Sprechern:

Auch bei diesem Band haben es die Sprecher geschafft, eine stimmige und Gänsehaut verursachende Stimmung aufzubauen. Der Sprecher von Light (David Turba) hat unglaublich viel Gefühl in der Stimme und bringt eine große Bandbreite an unterschiedlichen Emotionen ein. Er schafft es jedes Mal mich aufs Neue in den Bann zu ziehen und wurde zu meiner absoluten Lieblingsstimme. Natürlich haben auch alle anderen Sprecher wieder eine grandiose Leistung hingelegt und sorgten damit für ein geniales Hörspiel!

Meine Meinung zur technischen Umsetzung:

Auch dieses Mal waren die Stimmen der Sprecher klar zu hören. Die Stimmverzerrung von Mr. L. war leichter zu verstehen. Mir gefallen die Melodien, die zwischendurch eingebaut wurden. Sämtliche Hintergrundgeräusche und Tönen waren immer gut zu hören und wurden stimmig in die Geschichte integriert.

Mein Fazit:

Auch das zweite Hörspiel wurde zu einem richtig spannenden Erlebnis rund um die Ermittlungen zu Kira. Lights Skrupellosigkeit wurde immer schlimmer und der Hörspieltitel ist wirklich Programm. Die Spannung stieg mit jedem Kapitel mehr und mehr an. Die Inszenierung der Geschichte ist den Sprechern und „Machern“ wahnsinnig gut gelungen. Zu meinem Lieblingssprecher wurde David Turba. Es klingt vielleicht etwas makaber, aber ich mag die Figur des Todesdämons.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Folgen:

Folge 1: Mustererkennung
Folge 2: Hier
Folge 3: Geliebter Feind
Folge 4: Treuebeweis
Folge 5: Ausschlusskriterium
Folge 6: Grauzone
Weitere Folgen wurden von mir noch nicht gehört, rezensiert oder erscheinen erst noch.

3 Gedanken zu “Rezension zu [Hörspiel] Death Note – Folge 02: Kollateralschaden von Tsugumi Ōba (Autor) und Takeshi Obata (Zeichner)

  1. Pingback: Rezension zu [Hörspiel] Death Note – Folge 04: Treuebeweis von Tsugumi Ōba (Autor) und Takeshi Obata (Zeichner) | The Librarian and her Books

  2. Pingback: Rezension zu [Hörspiel] Death Note – Folge 03: Geliebter Feind von Tsugumi Ōba (Autor) und Takeshi Obata (Zeichner) | The Librarian and her Books

  3. Pingback: Rezension zu [Hörspiel] Death Note – Folge 01: Mustererkennung von Tsugumi Ōba (Autor) und Takeshi Obata (Zeichner) | The Librarian and her Books

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s