Rezension zu The Dark Invasion – Phase 1 von Joshua Tree

The Dark Invasion - Phase 1 von Joshua Tree

© Joshua Tree

Dann hörte ich es auch: das ferne Rattern von Maschinengewehren. Die Schlacht um New York hatte begonnen. – Zitat aus dem Buch, Kapitel 5, Pos. 1014

Fakten zum Buch:
Titel: The Dark Invasion – Phase 1
Autor: Joshua Tree
Verlag: Self-Publishing
Erscheinungsdatum: 06. September 2018
Seitenanzahl: 215 Seiten

Inhaltsangabe laut Amazon:
Im Jahr 2025 zerreißt ein Wurmloch vor der Küste Bostons die MS Bremen und die US Navy sieht sich einer außerirdischen Invasion gegenüber. Inmitten der entbrennenden Schlacht zwischen menschlichen Verteidigern und Aliens wird der im Exil lebende Ex-Bundespolizist Frank Engels mit einem SEAL-Team nach New York geschickt, um einen Überlebenden der Bremen-Katastrophe aufzuspüren, der angeblich kriegsentscheidende Informationen über den Feind besitzt, aber untergetaucht ist. Die Zeit für das Team ist knapp, denn der Feind dringt bereits ins Stadtgebiet vor und Frank und sein Team müssen inmitten einer Schlacht von ungeahnten Ausmaßen ihr Ziel finden – ein Ziel, von dem sie nicht einmal wissen, ob ihm zu trauen ist. Welche Informationen hat der Überlebende? Was suchen die Außerirdischen und warum folgen ihre Aktionen keinem erkennbaren Muster? (Quelle: Amaon.de)

Weitere Bände der Serie folgen von Arne Danikowski, Autor der John James Johnson Chroniken und Newcomer Drew Sparks.

Meine Meinung zum Cover:

Für mich ist dieses Cover ein richtiger „Hingucker“. Der Soldat in der Mitte zog meinen Blick auf sich. Die Gestaltung um den Kreis steht für mich für die außerirdische Bedrohung.

Meine Zusammenfassung des Inhaltes:

Frank Engels lebt im Exil in der USA. Nach dramatischen Erlebnissen in der Heimat, hat er sich ein Leben aufgebaut. Doch das wird schnell zerstört, als er und seine Freunde plötzlich von merkwürdigen Wesen angegriffen werden. Frank wird zur US Navy gebracht und erfährt, dass vor der Küste Bostons ein Wurmloch entstand, durch das Außerirdische die Erde betraten. In Mitten der tobenden Schlacht soll er gemeinsam mit einem SEAL-Team einen Zeugen im umkämpften New York finden, welcher vielleicht kriegswichtige Informationen hat. Frank begibt sich ohne es zu wissen auf eine Reise in die Hölle, die von Tod und Zerstörung beherrscht wird. Es entbrennt ein Kampf um die Rettung des Zeugen, um ihr eigenes Leben und schlussendlich um das Überleben der Menschheit. Inmitten der Invasion wird Frank von seiner Vergangenheit eingeholt.

Meine Meinung zum Inhalt:

Dieses Buch ist diesmal anders konzipiert, als die Bücher, die ich bisher von Joshua Tree gelesen habe. Die Geschichte wird aus der Sicht von Frank Engels in der ICH-Form erzählt. Ich erlebte das Geschehen hautnah und las was sich Frank dachte. Der Schreibstil des Autors ist diesmal rasant und mitreißend, trotzdem achtet er auf eine gute Storyline und einen stimmigen Verlauf des Geschehens.

Schon nach wenigen Seiten wird es actionreich. Die Action riss mich augenblicklich mit sich und ließ mich gespannt aufhorchen. Die Ereignisse in der Geschichte passieren Schlag auf Schlag. Luft holen konnte ich allerdings in den kurzen Zwischensequenzen nach jedem Kapitel. In diesen Zwischensequenzen bekam ich die Möglichkeit, Frank Engels näher kennen zu lernen. Ich blickte hinter die Fassade des verschlossenen Mannes und erfuhr, wie er zu dem Menschen wurde, der er heute ist. Sein Charakter bekam dadurch Tiefe, obwohl die Geschichte schnell voran schritt. Im Verlauf der Geschichte macht er eine intensive und vor allem glaubhafte Wandlung durch. Erst dachte ich, dass er fertig mit der Welt ist, doch dann zeigte sich sein Kampfgeist und sogar eine liebevolle Seite. Dieser Mann ist wirklich voller verschiedener Facetten.

Die Geschichte ist durchgehend voller Action, in jedem Kapitel geht es so richtig ab. Es ist kein sinnloses Geballere, sondern ein rasanter und atemberaubender Kampf durch die Straßen von New York. Ich sah das Geschehen vor meinem inneren Auge, fieberte mit und wollte gar nicht mehr aus der Geschichte auftauchen. Die Invasion ist eindrucksvoll und intensiv dargestellt. Es gab aber auch kollegiale Momente zwischen den Kameraden. So wurde mir die „Beziehung“ zwischen einem Team vermittelt, welches in seinen Einsätzen immer am Rande des Todes balanciert. Bei so mancher Szene befand ich mich derartig „in“ der Geschichte, dass ich nichts mehr um mich herum wahr nahm. Die Schlachten hielten mich vollkommen gefangen.  Klar muss den Lesern allerdings sein, dass dies eine blutige Invasion mit Toten und schlimmen Kämpfen ist. Es sterben schnell viele Personen! Die Aliens sind eine Sache für sich, ich konnte sie mir zusammen mit ihren Waffen gut vorstellen. Allerdings sind mir die Motive noch unklar, aber ich denke das wird in den Folgebänden aufgeklärt.

Das große Finale ließ mich sprachlos zurück! Es fühlte sich beim Lesen an, als würde ich vor dem Fernseher sitzen und atemlos das Geschehen beobachten. Ich war in Echtzeit dabei und konnte meine Augen nicht mehr von den Zeilen abwenden. Der Epilog ist ein runder Abschluss dieses Bandes, läutet aber gleichzeitig den Beginn von Band 2 ein.

Ich frage mich wirklich, wie der Autor es immer wieder schafft, mich derartig für seine Werke zu begeistern. Meine Rezension klingt schwärmerisch, aber ich kann einfach nichts bemängeln. Nun bin ich gespannt, wie sich dieses Gemeinschaftsprojekt der drei Autoren entwickelt.

Mein Fazit:

Joshua Tree hat mit seinem neuen Konzept und der ICH-Form eine rasante Science-Fiction-Geschichte mit viel Action und atemberaubenden Szenen geschrieben. Ich fieberte durchgängig, wurde von der Geschichte mitgerissen und wollte nicht mehr daraus auftauchen. Durchatmen konnte ich in den kurzen Zwischensequenzen. Die Invasion ist eindrucksvoll beschrieben, die Schlachten blutig und direkt, aber auch voller Spannung und Gänsehautmomente. Es fiel mir leicht, mich in Frank hinein zu versetzen. Sein Charakter bekam durch die Zwischensequenzen Tiefe. Aber auch die Aliens empfand ich als interessante Spezies. Ihr Motive erfahre ich sicher im nächsten Band. Schon jetzt bin ich ein Fan der Reihe und hoffe, dass die weiteren Bände mit den anderen Autoren genauso fesselnd sind!

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg


Anmerkung zur Serie:

Die Serie ist ein Gemeinschaftsprojekt der Autoren Joshua Tree (Behemoth 2333, Ganymed erwacht, Pilgrim), Arne Danikowski (John James Johnson Chroniken) und Newcomer Drew Spark. Die Autoren werden die Bände abwechselnd schreiben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s