
© Knaur / Audible Studios
Ich rezensiere die Hörbuch-Ausgabe des Ebooks DOORS – Der Beginn von Markus Heitz.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: DOORS – Der Beginn
Autoren: Markus Heitz,
Erscheinungsdatum: 1. September 2018
Sprecher/Innen:
Verlag: Audible Studios
Version: Ungekürzte Ausgabe
Spieldauer: 2 Stunden und 14 Minuten
Inhaltsangabe laut Amazon:
Höre jetzt die Vorgeschichte „DOORS – Der Beginn“ und bereite dich auf eine spannende Reise vor. Am Ende der Vorgeschichte wirst du vor die Wahl gestellt: drei Türen, drei Hörbücher – durch welche Tür sollen die Helden treten? Greife zu dem DOORS-Hörbuch deiner Wahl und erfahre, was hinter den Symbolen steckt.Der schwerreiche Vater der vermissten Anna-Lena van Dam schickt ein sechsköpfiges Team aus, um seine Tochter zu finden – darunter einen Ex-Militär, eine Höhlenkletterin und einen Parapsychologen. Jeder der sechs ist ein Experte auf seinem Gebiet, jeder von ihnen hat etwas zu verbergen. Und keiner von ihnen wird das gigantische Höhlensystem unter dem Anwesen der van Dams unverändert verlassen. Denn in der Dunkelheit entdeckt das Team geheimnisvolle Türen, und muss sich dahinter auf Pfade jenseits aller Wissenschaft und Vernunft einlassen, um Anna-Lena zu retten. (Quelle: Amazon.de)
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover sieht aus wie eine Tür, auf dieser Tür liegt ein richtig cooler Schlüssel. Im Buch gibt es keine Hinweise für was dieser steht, dennoch gefällt er mir richtig gut. Er steht für mich für das paranormale und die Gefahr in der Geschichte.
Meine Meinung zur Geschichte:
Ich habe mit diesem Buch mein erstes Werk von Markus Heitz gehört. Das neue Konzept des Autors war für mich die beste Möglichkeit als Einstieg in seine Bücher. Schon zu Beginn wurde ich positiv überrascht. Die Geschichte wurde wie ein Hörspiel von mehreren Personen gelesen und mit Geräuschen passend zur Situation inszeniert. Es wundert mich daher, dass es als Hörbuch tituliert wird.
Der Einstieg war ein bisschen ungewöhnlich, ich befand mitten in der Geschichte, an einem Ort, an dem ich nicht damit gerechnet hatte. Nachdem ich mich orientiert hatte, viel es mir leicht der Geschichte zu folgen. Sie ist locker und leicht geschrieben. Der Verlauf der Geschichte ist stimmig, obwohl sich die Ereignisse sehr schnell in Gang setzen. Der Autor spart sich lange Beschreibungen und kommt sofort zum Punkt. Während dem Hören stellte sich ein „Gänsehautgefühl“ ein, da sich die Spannung immer stärker aufbaut. Die ganze Sache ist scheinbar viel komplexer als erwartet, ich werde mir auf jeden Fall einen der Fortsetzungsbände holen, da mich die Geschichte absolut begeistert hat.
In der Geschichte agieren mehrere Personen, ich benötigte eine Weile, bis ich alle richtig auseinander halten konnte. Da dies ja erst der Auftakt ist, fehlt mancher Figur noch die Tiefe. Es störte mich allerdings überhaupt nicht, da die Personen logisch agieren. Doppelte Spannung verursachte der zweite Handlungsstrang, dadurch bin ich sehr gespannt, wie sich die gesamte Geschichte entwickeln wird.
Das paranormale Setting konnte mich sofort überzeugen, obwohl sich die Türen erst öffnen müssen. Markus Heitz Stil konnte mich sofort in seinen Bann ziehen. Außerdem finde ich es cool, dass die Vorgeschichte kostenlos als Ebook und Hörbuch erhältlich sind.
Meine Meinung zu den Sprechern:
Dank den Sprechern erlebte ich eine realitätsnahe Inszenierung der Geschichte. Die Emotionen waren lebensecht, in jeder Szene zu spüren und passend in Situationen integriert. Sie bauten mehr und mehr Spannung auf und ließen mich mit leben. Es fiel mir leicht der Geschichte zu folgen, da sich die Stimmen gut auseinander halten lassen. Meine Lieblingsstimme war die vom Erzähler, da die Klangfarbe seiner Stimme meine Aufmerksamkeit fesselte. Zusammen haben die Sprecher ein lebendiges Hörbuch geschaffen, dass man sicher öfters anhören kann. Sie sorgten dafür, dass ich richtig neugierig auf die Fortsetzungen wurde. (Obwohl diese von einer einzigen Person gelesen werden.)
Meine Meinung zur technischen Umsetzung:
Die technische Umsetzung fand ich absolut genial. Die Geräusche, Töne und Melodien wurden perfekt auf die Geschichte abgestimmt. Sie waren die ganze Zeit klar zu hören und es gab keine störenden Zwischengeräusche. Vielmehr untermalten sie das Gesprochene der Autoren und trugen zur Spannung bei.
Mein Fazit:
Markus Heitz neues Konzept konnte mich sofort überzeugen. Die Vorgeschichte macht Lust auf die Fortsetzungen, ist spannend geschrieben und durch die Sprecher lebendig inszeniert worden. Ich lebte mit, bekam in der Höhle eine Gänsehaut und konnte mich leicht in die Geschichte hineinversetzen. Meine Aufmerksamkeit wurde durch die hörspielartige Inszenierung komplett auf das Buch fokussiert. Für mich ist es ein gelungener Auftakt, der Dank der Sprecher zu einem Abenteuer wurde.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Staffel 1:
DOORS Der Beginn (Vorgeschichte als Hörspiel) – Hier
DOORS ? – Kolonie
DOORS X – Dämmerung
DOORS ! – Blutfeld
Pingback: Rezension zu Doors – Der Beginn von Markus Heitz – A Life For Books
Pingback: Rezension zu [Hörbuch] DOORS ? – Kolonie von Markus Heitz | The Librarian and her Books