![[Hörbuch] Das Erbe der Macht Band 1 Aurafeuer von Andreas Suchanek](https://thelibrarianandherbooks.files.wordpress.com/2018/09/hc3b6rbuch-das-erbe-der-macht-band-1-aurafeuer-von-andreas-suchanek.jpg?w=676)
© Greenlight Press
Ich rezensiere die Hörbuch-Ausgabe des ersten Bandes der Serie „Das Erbe der Macht“ von Andreas Suchanek.
Fakten zum Hörbuch:
Titel: Das Erbe der Macht – Aurafeuer
Autor: Andreas Suchanek
Erscheinungsdatum: 31. August 2018
Sprecher: Clemens Benke
Verlag: SAGA Egmont
Version: Ungekürzte Ausgabe
Spieldauer: 3 Stunden und 46 Minuten
Inhaltsangabe laut Verlag:
Die Welt, wie du sie kennst, ist eine Lüge! Seit über einem Jahrhundert verbirgt der Wall die magische Gesellschaft vor Menschenaugen, garantiert Friede und Gleichheit zwischen Menschen und Magiern. Doch in den Schatten tobt ein Krieg um die Vorherrschaft. Jennifer Danvers ist eine Lichtkämpferin. Als ihr Freund und Kampfgefährte stirbt, erwacht mit Alexander Kent ein neuer Erbe der Macht, der von ihr in die Welt der Magie eingeführt werden muss. Keiner von beiden ahnt, dass das Gleichgewicht der Kräfte außer Kontrolle geraten ist. Das Böse holt zum großen Schlag aus, um den Wall endgültig zu zerschmettern. Steig jetzt ein! (Quelle: Amazon.de)
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover wirkt auf mich wie magisch. Die Hand mit dem Feuer wurde perfekt als Motiv für das Cover ausgewählt. Die Farbwahl in Kombination mit dem Aurafeuer ergibt ein schönes Gesamtbild.
Meine Meinung zur Geschichte:
Ich habe dieses Buch bereits als Ebook gelesen, musste es aber auch als Hörbuch haben. Schon wie beim Lesen konnte mich die Geschichte nach wenigen Hörminuten fesseln. Obwohl ich die Geschichte bereits kenne, konnte ich nochmal tief hinein tauchen. Für mich ist der Auftakt dieser Reihe geheimnisvoll. Der Autor vereinte verschiedenste TV- und Serien-Elemente und erschuf damit eine vollkommen neue Serie. Die Art der Magie mit den Essenzstäben und das „Erbe der Macht“ zogen mich auch diesmal in ihren Bann. Meine Gedanken wurden von der Geschichte gefesselt.
Da ich die Geschichte auf diese Weise ein zweites Mal erlebte, fielen mir auch die kleinen Hinweise auf, die für das Staffelhalbfinale in Band 6 oder das große Finale in Band 12 von großer Bedeutung sind. Im Nachhinein frage ich mich, wie ich diese übersehen konnte. Von den Protagonisten erfährt man anfangs noch nicht allzu viel, so manche Figur kommt einem überheblich vor. Doch mit der Zeit merkte ich, dass dies nur die Schale ist und sich im inneren ein weicher Kern befindet. Die letzten 1,5 Stunden lauschte ich die Geschichte mit einer Art „Aufregung“. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass ich beim zweiten Mal nochmal so mitfiebern könnte.
Meine Meinung zum Sprecher:
Bewusst kannte ich den Sprecher vor diesem Hörbuch noch nicht. Seine Stimme kam mir bekannt vor, aber ich konnte ihn nirgends zuteilen. An und für sich liest der Sprecher die Geschichte sehr flüssig. Allerdings verschluckt er manchmal ein paar Buchstaben, sodass einige Worte merkwürdig klingen. Ebenso passiert dies, wenn der Sprecher aufgrund der Spannung ein wenig zu schnell liest. Mein Hörerlebnis hat dies zum Glück nicht beeinträchtigt. Ab und an fehlte mir ein wenig die Emotionen, gerade bei den Personen klang seine Stimme zu ähnlich. Der Sprecher hat für sein Hörbuch-Debüt eine tolle Leistung hingelegt. Ich denke die kleineres Stolperer werden sich auflösen, je mehr Hörbücher der Sprecher einspricht.
Meine Meinung zur technischen Umsetzung:
Technisch gesehen gibt es wenig etwas zu bemängeln. Manchmal waren die Abstände zwischen den Kapiteln etwas zu lange. Der Ton war manchmal auch unterschiedlich laut. Die Stimme des Sprechers war immer klar zu hören.
Mein Fazit:
Andreas Suchaneks Geschichte um „Das Erbe der Macht“ konnte mich auch in der Hörbuchfassung in ihren Bann ziehen. Ich hatte nicht erwartet, dass ich nochmal derartig mitfiebern kann. Es fühlte sich an, als würde ich die Geschichte von neuem Erleben. Der Autor hat verschiedenste Elemente zu einer neuen Serie vereint und eine magische Welt erschaffen, die mich einfach nicht loslassen möchte. Die Art der Magie begeisterte mich auch diesmal wieder. Der Sprecher der Geschichte hat die Geschichte recht gut vorgelesen, allerdings hat er manchmal Buchstaben verschluckt, sodass manche Wörter etwas komisch klangen. Dasselbe passierte, wenn er durch steigende Spannung schneller las. Mein Hörerlebnis hat dies nicht beeinträchtigt. Im Gegenteil, die Spannung stieg an und ich konnte hervorragend mitfiebern!
Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!
Rezensionen zu weiteren Bänden der ersten Staffel:
Band 1: Hier
Band 2: Essenzstab
Band 3: Wechselbalg
Band 4: Feuerblut
Band 5: Silberregen
Band 6: Schattenfrau
Band 7: Schattenzeit
Band 8: Opfergang
Band 9: Silberknochen
Band 10: Ascheatem
Weitere Bände sind noch nicht erschienen oder müssen von mir erst rezensiert werden.
Pingback: Rezension zu Das Erbe der Macht – Aurafeuer von Andreas Suchanek Hörbuch – A Life For Books
Pingback: Rezension zu [Hörbuch] Das Erbe der Macht Band 3: Wechselbalg von Andreas Suchanek | The Librarian and her Books