
Das Buch mit passender Schokolade © Viktoria M. Keller
Ich träumte von einer Heldin, die zuerst tief sinken musste, um aufzusteigen. Die ihre Kräfte sammelte und ihre Helfer um sich scharte. Die unsere Stadt samt ihren Bewohnern aus den Klauen des Bösen befreite. – Zitat aus dem Buch S. 339
Fakten zum Buch:
Titel: Lia Ray Gewissenstransfer
Autor/in: Rose M. Black
Verlag: Self-Publishing
Erscheinungsjahr: 2018
Seitenanzahl: 440 Seiten
ISBN: 978-3981995930
© Rose M. Black
Inhaltsangabe laut Amazon:
New York 2036: Als Lia Ray sich weigert, ihre jüngere Schwester Cecile an den mächtigsten Mann des Landes zu verkaufen, wird ihr alles genommen. Sogar ihr ID-Chip unter der Haut funktioniert nicht mehr und muss ausgetauscht werden. Danach ist nichts mehr, wie es war. Qualvolle Bilder eines sterbenden Mannes überfluten ihren Kopf. Lia ahnt nicht, dass sie mit dem neuen Chip das Gewissen eines Mörders in sich trägt, für das sie die Todesstrafe erwartet. Durch eine List kommt Lia vorübergehend frei. Sie erkennt auf der Suche nach Cecile und dem tatsächlichen Mörder das wahre Ausmaß des menschenverachtenden Systems. (Quelle: Amazon.de)
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover ist absolut genial! Die Frau auf dem Cover ist natürlich Lia Ray. Die Frau ist absolut passend zum Inhalt gekleidet. Die Zahlräder und die Waffe sehen allerdings etwas zu Steampunk-mäßig aus.
Meine Zusammenfassung des Inhaltes:
Lia Ray lebt mit ihrer jüngeren Schwester am Rande der Existenz. Der Kampf ums Überleben ist hart und Lia versucht ihre Schwester unter allem Umständen vor den Oberen zu schützen. Als der mächtigste Mann New Yorks ihre Schwester kaufen will und Lia sich weigert, besiegelt sie damit ihr Schicksal. Nach einigen merkwürdigen Zufällen sieht sie in ihren Gedanken plötzlich einen Mann sterben. Mit ihrem neuen Chip wurde ihr das Gewissen eines Mörders transferiert! Lia wird verhaftet und in das schlimmste Gefängnis des Landes gesperrt. Dort muss sie auf ihre Hinrichtung warten. Doch Lia gibt nicht auf und versucht unter allen Umständen zu beweisen, dass sie unschuldig ist. Unerwartet findet sie neue Verbündete bei ihrem Kampf. Dabei stellt sie fest, dass ihr Fall weiter verzweigt ist, als gedacht. Einige Oberen treiben ein fieses Machtspiel unter dem alle Menschen unbewusst leiden. Sie sind die Meister der Manipulation. Lia will ihre Schwester unbedingt retten und vergisst dabei beinahe sich selbst.
Meine Meinung zum Inhalt:
Das Buch begann mitten in der Geschichte. Leider tat ich mir anfangs ziemlich schwer in die Geschichte hinein zu finden. Mir fehlten die Hintergrundinformationen zur Welt, in der Lia lebt. Selbst im Verlauf der Geschichte erfuhr ich nur wenig, warum die Menschen in einer isolierten Stadt leben. Ich verstand die Lebensumstände der Menschen nur zum Teil. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen. Sie schreibt flüssig und direkt. Manchmal fehlten mir allerdings die Beschreibungen für die Umgebungen. So konnte ich mir das Gefängnis nur schwer vorstellen.
Die Geschichte selbst war bis auf ein paar kleinere, etwas langwierige Stellen sehr spannend. Ich mochte die Art und Weise, wie die Autorin mit dem Thema umging. Allerdings muss ich sagen, dass mir das Buch mehr wie ein Krimi als eine Dystopie vorkam. Es dauerte eine Weile, bis ich verstand, wie das System in dem Lia lebt funktioniert. Nachdem ich das verstand, fand ich das Ganze sehr beeindruckend. Die Technik und die Chips sind faszinierend und es war erschreckend was die Oberen damit alles machen konnten. Die Manipulation und die Intrigen der Oberen sind ein wichtiger Teil der Geschichte. Sie zeigten mir, wie wenig sich die Menschen den wahren Umständen ihres Lebens bewusst sind.
Ich muss zugeben, dass es lange dauerte, bis ich mit Lia klar kam. Ihre Stimmungsschwankungen und ihre Verhaltensweisen nervten mich manchmal. Zuerst ist sie fürsorglich und widmet ihr Leben ihrer Schwester. Dann ist sie wieder egoistisch und denkt nicht an die Konsequenzen ihres Handelns. (Meiner Meinung nach war das schon vor dem „neuen Gewissen“ so.) Ich verstand anfangs nicht, warum sie sich mit dem Mächtigsten des Landes anlegt, obwohl sie scheinbar nichts über ihn weiß. Zumal sie ihre Schwester nicht in ihr Handeln eingebunden hat. Es wunderte mich nicht, dass ihre Schwester danach ihr „eigenes Ding“ machen wollte (trotz der Manipulation). Ab der Hälfte des Buches kam ich besser mit ihr klar und fing sogar an sie zu mögen.
Das Buch ist hauptsächlich aus der Sicht von Lia geschrieben, hin und wieder wechselte ich aber zu Lias Schwester oder einem ihrer Verbündeten. Die Szenen aus jenen Sichten fand ich besonders gut. Ich denke, dass die Rolle des einen Verbündeten noch sehr wichtig werden wird.
Die Geschichte selbst nahm einen spannenden Verlauf. Lia kämpft und nimmt so einiges in Kauf. Ich mochte ihre Verbündeten am liebsten. Allerdings war ich schon überrascht, wie schnell sich Lias Situation in den letzten 150 Seiten geändert hat. Zuerst ist es so ein harter Kampf und dann geht es durch eine einfache Tat ganz schnell. Ich saß schon etwas ungläubig vor dem Buch. Es gab in diesem Abschnitt eine traurige Wendung, aber irgendwie konnten mich die beschriebenen Emotionen nicht erreichen.
Das Ende des Buches ist zwar nicht abgeschlossen, aber doch offen und verspricht eine gute Fortsetzung. Es ist ein wenig traurig, aber gibt dennoch Hoffnung. Der Prolog und der Epilog gehören zu den besten Abschnitten. Ich habe schon Vermutungen und bin gespannt, ob sie sich bestätigen.
Mein Fazit:
Die Geschichte von Rose M. Black war bis auf ein paar kleine Stellen sehr spannend und gut durchdacht. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und flüssig. Zu Beginn kam ich mit Lia nicht so klar, mit der Zeit wurde das aber besser. Die Geschichte selbst nimmt einen interessanten Verlauf und beinhaltet intensive und spannende Ermittlungen, die ein großes Ausmaß an Manipulation und Intrigen aufzeigen. Für mich ist das Buch allerdings mehr ein Krimi als eine Dystopie. Ich erfuhr zu wenig Hintergrundinformationen und warum die Welt isoliert ist. Trotzdem fand ich die Ideen der Autorin sehr gut und freue mich auf die Fortsetzung.
Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst! Ein großer Dank geht deswegen an die Autorin. Vielen Dank für das Hardcover!
Pingback: Rezension zu Lia Ray – Gewissenstransfer von Rose M. Black – A Life For Books
Mir gefiel Lea sehr. Für mich wahrste echt eine starke junge Frau und doch hatte sie ein weichen Kern und war somit verletzlich gewesen. Echt tolle Rezension.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön😊
LikeLike