
© Pascal Wokan
Er schloss die Augen, um ihn herum fielen seine treuen Männer. Ein Lachen erklang, es war das Letzte, was Ashron hörte. – Zitat aus Band 1
Im Sammelband der Arakkur-Saga sind folgende Bände enthalten: Band 1: Die große Schlucht, Band 2: Das ferne Land und Band 3: Das Seelenband
Fakten zum Buch:
Titel: Arakkur – Band 1 bis 3
Autor: Pascal Wokan
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsjahr: 2018
Seitenanzahl: 1663 Seiten
Inhaltsangabe laut Amazon:
Alle Blicke richten sich auf die umkämpfte und lebensfeindliche Schlucht, denn in ihrem Inneren wächst die Knolle, die das Leben der Reichen und Mächtigen verlängert und seit Jahrzenten blutige Kriege zwischen den Herzogtümern des Landes entfacht. Während der König um Macht und Einfluss fürchtet, tritt ein neuer Feind auf den Plan und droht das Reich zu stürzen. Doch das Land birgt ein Geheimnis und weckt ungeahnte Kräfte in Auserwählten. Elhan, der als Sklave in die Schlucht geworfen wurde, muss das Geheimnis ergründen und den Weg seines Schicksals gehen…
Meine Meinung der Covergestaltung:
Obwohl die Covergestaltung sehr dunkel ist und es man sich am besten auf einem hellen Hintergrund anschaut, ist es absolut gelungen. Es zeigt wichtige Elemente der Geschichte und ist künstlerisch von hohen Niveau.
Meine Zusammenfassung des Inhaltes (ACHTUNG, leichte Spoiler):
Elan, ein junger Händler, wird zu Unrecht als Sklave in die Schlucht gebracht. Dort wird er mit anderen Menschen gezwungen, unter menschunwürdigen Umständen Knollen abzubauen. Die Knolle ist für die Oberschicht wertvoller als Gold, verlängert sie doch das Leben. Trotz der Gefangenschaft gibt Elan nicht auf, er findet unverhofft Verbündete und entwickelt magische Kräfte, doch diese stellen ihn vor ein großes Rätsel. Denn er hat keine Ahnung, wie er sie kontrollieren soll. Die Ereignisse nehmen ihren Lauf und überraschen Elan und die Menschen um ihn herum. In Andural (Elans Heimat) bricht ein Krieg aus, denn mysteriöse Fremde kommen und das Land zu unterjochen. Nur Elan scheint sie auf halten zu können. Allerdings sind noch einige Fragen offen: Wie soll er den unbekannten Gegner aufhalten? Ist er stark genug? Werden ihm seine Freunde helfen?
Meine Meinung zum Inhalt:
Zuerst möchte ich einige allgemeine Worte zu Arakkur-Saga schreiben. Der Schreibstil des Autors ist detailliert, flüssig und mitreißend! Zusammen mit seinem Talent eine neuen Fantasy-Welt zu kreieren, sind das die perfekten Zutaten. Der Autor schafft es immer wieder, mich vollkommen gefangen zu nehmen. Seine Geschichte um Elan ließ mich nicht mehr los und verfolgte mich in meinen Gedanken.
Zu Band 1:
Der erste Band nahm mich in eine atemberaubende Geschichte mit einer außergewöhnlichen Welt mit. Der Einstieg mit dem Prolog war außergewöhnlich und machte mich neugierig. Pascal Wokan hat eine komplexe und komplett neue Welt erschaffen. Mich hat seine Liebe zum Detail besonders begeistert, da die Welt dadurch lebendig wurde. Trotz der verschiedenen Handlungsstränge kam ich niemals durcheinander. Alles ist perfekt durchdacht und es gibt keinerlei Logikfehler. Als die Magie in Elan zu Tage tritt, hielt ich den Atem an. Ich war sofort fasziniert und wusste, dass mich Großes erwarten wird. Die Schlucht ist ein schrecklicher Ort und doch kämpft Elan weiter, er findet sogar Verbündete und gibt nicht auf. Die Emotionen waren lebendig und ständig zu spüren, ich konnte nicht genug davon bekommen. Die Welt des Autors ist beinahe lebensecht beschrieben, ich konnte mich leicht in sie hinein fühlen. Das Ende des Buches war atemberaubend, ich verschlang die letzten Kapitel beinahe und wollte nicht mehr aus der Geschichte auftauchen. Die Ideen von Pascal Wokan sind vollkommen neu, zumindest glaube ich, dass es nicht Vergleichbares gibt. Dieser Band war für mich ein Jahreshighlight, zumal ich das Buch innerhalb von 2,5 Tagen gelesen habe.
Zu Band 2:
Die Geschichte wird mit diesem Band ein wenig komplexer. Es eröffnen sich wichtige Handlungsstränge, die langsam die Tragweite der Ereignisse offenbaren. So mancher Zusammenhang erstaunte mich zu tiefst. Der Plot ist genial und ich war absolut begeistert. In diesem Band wird ein Verräter offenbart, ich hätte niemals gedacht, dass diese Person dahintersteckt und war dementsprechend geschockt. Das ferne Land Vorlia hat mich trotz der Grausamkeit mehr und mehr fasziniert. Manchmal wurde ich so tief in die Geschichte hineingezogen, dass es sich anfühlte, als wäre ich live dabei. Andural, die Atemseelen, der Lebensfluss – all diese Dinge sind etwas Besonderes und fesselten meine Aufmerksamkeit. Je weiter die Geschichte voranschritt, umso gespannter war ich. Einige meiner Vermutungen bestätigten sich, doch auf den Showdown am Ende war ich nicht vorbereitet. Obwohl Pascal Wokan schon in Band 1 bewiesen hat, dass er Kämpfe lebendig beschreiben kann, hat er sich hier nochmal übertroffen. Meine Nerven waren zum Zerreißen gespannt und dann endete das Buch mit einem gemeinen Cliffhanger…
Zu Band 3:
Der dritte und letzte Band der Trilogie war anders als die Vorherigen. Er ist düsterer und voller Dunkelheit. Tod und Verderben sind ein ständiger Begleiter der Protagonisten, denn Schlachten und Kämpfe gegen den Feind sind ein zentraler Punkt in der Geschichte. Pascal Wokan hat hier grandiose Dark Fantasy geschrieben. Trotz der Düsternis war die Hoffnung der Protagonisten zu spüren. Ein Funke, der zum Feuer wurde. Dadurch erlebten die Protagonisten eine intensive Wandlung. Auch die Magie nimmt in diesem Band eine stärkere und präsentere Rolle ein. Sie und Elan sind der Schlüssel zum Erfolg. Doch über das wie war ich besonders überrascht, ich hatte mit der Wendung einfach nicht gerechnet. Je näher ich dem Ende kam, umso höher stiegen die Spannung und meine Erwartungen. Ich verschlang die Geschichte beinahe und erlebte eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Meine Umwelt nahm ich während dem Lesen gar nicht mehr war. Zu meiner Freude endete das Buch mit einem wunderschönen, aber doch traurigen Ereignis.
Mein Fazit:
Pascal Wokan hat mit seiner Arakkur-Trilogie eine neue Welt erschaffen, die gleichzeitig, komplex durchdacht und faszinierend ist. Ich konnte und wollte nicht mehr aus seiner Welt auftauchen und war vollkommen begeistert. Sein Schreibstil ist fesselnd, die Welt intensiv ausgearbeitet und die Kämpfe waren lebendig beschrieben. Es wurde düster, gefährlich und grausam, sowie emotional, fantastisch und atemberaubend. Ich könnte noch Stunden über die Bücher schwärmen und kann eine klare Leseempfehlung aussprechen! Das ist Dark Fantasy vom Feinsten und definitiv ein Jahreshighlight.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!