
© Impress
Die einstürzende Barriere verschwindet nicht einfach, sondern fließt die Straße entlang und verwandelt sich in viele Füchse, die aus Sternen zu bestehen scheinen. Sie laufen vor und blicken sich geduldig nach mir um. – Zitat aus dem Buch
Fakten zum Buch:
Titel: Nebelring – Die Erinnerungen der Unsterblichen
Autor/in: I. Reen Bow
Verlag: Impress
Erscheinungsjahr: 2018
Seitenanzahl: 438 Seiten
Erhältliche Formate: Ebook
Inhaltsangabe laut Verlag:
**Hüte dich vor den Geheimnissen der Alten Welt…**
Es gibt Erinnerungen, die der Ewigkeit ebenbürtig sind. Sie vergehen nie. Auf der Suche nach der Wahrheit über die rätselhafte Malweesubstanz begegnet Zoe zwei reisenden Beschwörerinnen, die das große Geheimnis zu verbergen scheinen. Das Schmuckstück, das eine der Frauen bei sich trägt und die entscheidende Antwort kennt, zieht es allerdings vor, diese um jeden Preis weiterzugeben. Wie ein Parasit kettet es sich auf magische Art an Zoe und entführt sie in die Schatten der Vergangenheit, die entsetzliche Geschichten der Alten Welt offenlegen.
Meine Meinung zum Cover:
Auch dieses Cover konnte mich sofort begeistern! Die Autorin hat die Details genau ausgearbeitet und damit ein wundervolles Gesamtbild geschaffen. Die Kette ist traumhaft schön und gehört zu meinen Lieblingsmotiven.
Meine Zusammenfassung des Inhaltes:
Bess und Zoe ist die Flucht aus Hert gelungen. Zusammen suchen sie nach Taik und versuchen das Rätsel um das Malwee zu lösen. Auf dem Weg begegnen sie zwei Beschwörerinnen. Eine davon birgt ein schreckliches Geheimnis, welches sie unter keinen Umständen Preis geben möchte. Doch genau jenes ist der Schlüssel zur Herkunft des Malwees. Mit Hilfe von Zoes Zelorossoflöte und einem geheimnisvollen Schmuckstück scheinen sie dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Auf jeden Fall wird es alles verändern. Zeitgleich bleibt der Nebelring nicht untätig und versucht Zoe mit aller Macht zu fangen. Zoe findet neue Verbündete und trifft auf alte Feinde.
Meine Meinung zum Inhalt:
Ich muss zugeben, dass ich mit diesem Band große Schwierigkeiten hatte. Diesmal quälte ich mich leider durch viele Abschnitte und brauchte ungewöhnlich lange, bis ich das Buch gelesen hatte.
Der Schreibstil der Autorin ist weiterhin flüssig und angenehm zu lesen. Allerdings hatte ich diesmal das Gefühl, dass die Geschichte nicht vorankommt. Es fühlte sich an, als würde ich nur auf der Stelle treten. Abgesehen von Zoes Gefühlschaos gegenüber der Personen um sie herum, passierte nicht sonderlich viel. Die Illusionen waren für mich die spannendsten und besten Abschnitte.
Von Zoes Gefühlsschwankungen war irgendwann nur noch genervt. Mit der Zeit mochte ich sie immer weniger. Ihre ständigen Wutausbrüche waren für mich unnötig, sie wurde zu den falschen Zeiten schnippisch und unsympathisch. So manche Szene zog sich dadurch in die Länge und ich musste mich zwingen, nicht quer zu lesen. Überhaupt kommt die Suche nicht voran, für mich gab es einfach zu viele langweilige Szenen, die ich am liebsten übersprungen hätte. Nach einiger Zeit kommt auch eine „Dreiecksbeziehung“ hinzu, die für mich nicht in die Situation passte und mich genauso zu nerven begann. Die traditionelle Magie hingegen begann mich zu faszinieren und freut mich immer, wenn ich Neues darüber erfuhr. Genauso interessant fand ich die Erzählungen über die „alte Welte“ und musste immer wieder schmunzeln. Gut fand ich, wie Zoe ihre Fähigkeiten entdeckt und weiterentwickelt.
Richtig spannend wurden dann die letzten 30 % des Buches. Ab hier konnte ich mitfiebern, weil endlich mehr passiert. Ein wichtiges Geheimnis wurde offenbart und der Nebelring trat stark in Erscheinung. Es gab auch eine kleine, sehr überraschende Wendung, die mich gespannt aufhorchen ließ. Die Frage die sich mir danach stellte: Wie wird das wohl den Verlauf der Geschichte beeinflussen?
Mein Fazit:
Mit diesem Band hatte ich leider einige Probleme, darunter fehlende Spannung, Langweile und ein Stocken der Geschichte. Ich hatte das Gefühl, dass die Geschichte nicht vorankommt. In den letzten 30% kam dann endlich die fehlende Spannung und ich konnte mitfiebern. Ein wichtiges Geheimnis wurde offenbart und macht neugierig auf den Verlauf der Geschichte. Ich hoffe, dass mir Band 4 dann wieder besser gefällt. Eigentlich finde ich die Grundidee klasse und war vorher immer begeistert von der Reihe.
Ich vergebe 3 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Band 1: Das Lied vom Oxean
Band 2: Die Magie der Silberakademie
Band 3: Hier
Pingback: Rezension zu Nebelring Band 2: Die Magie der Silberakademie von I. Reen Bow | The Librarian and her Books
Pingback: Rezension zu Nebelring Band 1: Das Lied vom Oxean von I. Reen Bow | The Librarian and her Books