Rezension zu Irrlichter Band 3: Die Dunkelheit in unseren Herzen von Pia Hepke

Irrl. 3.jpg

© Pia Hepke

»Warum nicht? Wo Licht ist, ist auch Schatten. Das hast du selber gesagt. Nur weil man von Dunkelheit umgegeben ist, heißt das nicht, dass nicht irgendwo die Sonne scheinen kann.« – Zitat aus dem Buch

Fakten zum Buch:
Titel: Irrlichter Band – Die Dunkelheit in unseren Herzen
Autor/in: Pia Hepke
Verlag: Self-Publishing
Erscheinungsjahr: 2018
Seitenanzahl: 137 Seiten
Erhältliche Formate: Taschenbuch, Ebook

Inhaltsangabe laut Amazon:
Was sind eigentlich Irrlichter?
Sie bezeichnen ein Phänomen seltsamer Lichter, die zumeist im Moor oder auf Friedhöfen beobachtet werden. Doch was wäre, wenn sich hinter diesem Phänomen mehr verbirgt? Was wäre, wenn diese Lichter in Wahrheit verstorbene Seelen sind? Wenn sie zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Orten mit ihrem Licht verhindern, dass verlorene Seelen aus dem Jenseits ins Diesseits wechseln? Aber wie sah ihr früheres Leben aus? Irwin erinnert sich nicht daran, doch es wird gemunkelt, dass die orangenen Irrlichter bereits zu Lebzeiten einen Blick in die Herzen der Menschen werfen konnten. Jetzt jedenfalls kann er all ihre Dunkelheit sehen. Auch die von Tessa, der er zufällig im Moor begegnet. Wird es ihn selber retten, wenn er ihr Leben beschützt, oder zerstört ihn ihre Finsternis am Ende mit?

Meine Meinung zum Cover:

Das Cover des dritten Bandas leuchtet wohl am stärksten von allen dreien. Nachdem ich das Buch beendet habe, kann auch die Wahl der Motive und Figuren nachvollziehen. Es freut mich jeden Mal, dass das Cover zum Inhalt passt und Hinweise auf Elemente der Geschichte gibt. Es ist der Designerin auf jeden Fall gelungen!

Meine Zusammenfassung des Inhaltes (ACHTUNG, leichte Spoiler):

20180402_162145.jpg

Mein Drache Nynx präsentiert das Cover © Viktoria M. Keller

Irwin ist ein richtiger Einzelgänger. Er ist lieber allein als in Begleitung unterwegs und kann seine menschliche Gestalt nicht leiden. Doch dann trifft er Tessa im Moor. Die Dunkelheit in ihr übermannt sie und sie ist bereit ihrem Leben ein Ende zu setzen. Etwas in Irwin sträubt sich dagegen und so beginnt er, sie aus der Dunkelheit hinaus zu führen. Allerdings ist das viel schwieriger als erwartet, denn das Dunkle in ihr wird von etwas Grausamen genährt. Irwins eigene Dunkelheit im Herzen und die von Tessa scheinen ihn zu übermannen. Kann er beides besiegen um Tessa und sich wieder ein Leben im Licht zu ermöglichen? Der einzige Weg dorthin scheint, sich dem Dunkeln zu stellen.

Meine Meinung zum Inhalt:

Band 2 war schon anders als Band 1, Band 3 ist allerdings nochmal anders. Ein Grund dafür dürfte das schwierige Thema sein, welches die zentrale Rolle in der Geschichte einnimmt. Pia Hepke hat es mit Vorsicht und viel Fingerspitzengefühl eingebaut. Die Geschichte wurde mit jedem Kapitel emotionaler und mehr der Dunkelheit kam ans Licht. Ab und an bekam ich Gänsehaut, weil mich der Verlauf berührte.

Irwin verändert sich dabei vollständig und wird beinahe ein neues Wesen. Er beginnt seine menschliche Seite ein wenig zu akzeptieren und denkt über Gefühle und Handlungen nach. Mit seiner inneren Kraft, die immer stärker wächst, schafft er es Tessa wieder Lebensmut zu geben. Ich fand es schön zu lesen, wie er seine eigene Dunkelheit zu zähmen versucht und Tessa aus ihrer herausholen möchte. Allerdings hatte ich diesmal leichte Probleme nachzuvollziehen warum Irwin einige Dinge konnte, ich sah kein zweites Irrlicht in der Nähe zum Verwandeln und doch konnte er sich verwandeln. Außerdem hat mich ein Gespräch mit Chrim verwirrt. Die Beiden schienen etwas zu wissen, was ich nicht verstehen konnte. Mir fehlten hier die Gedanken bzw. die Informationen.

Schön fand ich, dass die Autorin im vorletzten Kapitel Bezug auf Band 1 nahm und ein sehr emotionales Ereignis zustande kam. Mir stiegen dabei kurz die Tränen in den Augen, da es das von mir ersehnte Happy End von Band 2 war. Band 2 hatte ich mich besonders berührt. Im letzten Kapitel bekam auch noch Tessa ein Happy End. Somit endete das Buch im Guten.

Mein Fazit:

Die Autorin hat auch mit dem dritten Band ihrer Irrlichter-Reihe ein gutes Buch geschrieben. Es ist emotional und verbirgt ein schreckliches Geheimnis, welches nach und nach offenbart wird. Die Hauptfigur Irwin entwickelt sich und tritt den Kampf gegen das Böse an um Tessa zu retten. Pia Hepke hat das heikle Thema mit Vorsicht behandelt und integrierte es sorgsam in die Geschichte.

Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Das Licht zwischen den Welten
Band 2: Der Schatten auf deinem Leben
Band 3: Hier

2 Gedanken zu “Rezension zu Irrlichter Band 3: Die Dunkelheit in unseren Herzen von Pia Hepke

  1. Pingback: Rezension zu Irrlichter Band 1: Das Licht zwischen den Welten von Pia Hepke | The Librarian and her Books

  2. Pingback: Rezension zu Irrlichter Band 2: Der Schatten auf deinem Leben von Pia Hepke | The Librarian and her Books

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s