Rezension zu Schwert & Meister Band 3: Taront von Florian Clever

S&M 3.jpg

© Florian Clever

Wer gegen den Ritter der Qualen zieht, hat immer was zu verlieren. Seine Menschlichkeit zum Beispiel. Der Tod ist nicht das Schlimmste, das dich in diesem Kampf erwartet. – Zitat aus dem Buch

Fakten zum Buch:
Titel: Schwert & Meister 3: Taront
Autor/in: Florian Clever
Verlag: Self-Publishing
Erscheinungsjahr: 2018
Seitenanzahl: 170 Seiten
Erhältliche Formate: Ebook

Inhaltsangabe laut Verlag:
Ein kühner Entschluss: Die Brut der Grachmyr verwüstet das Land. Wie so viele flieht auch Glen in die Stadt des Königs, wo er sich den Eisernen Legionen anschließt. Rage, das Schwert aus Niyn, gibt ihm Kraft. Während Glen in den eigenen Reihen mit alten und neuen Feinden ringt, lauert das wahre Böse bereits in den Gassen.

Meine Meinung zum Cover:

Auch dieses Cover gefällt mir gut. Das Gebäude hinter dem Schwert könnte die Baracke sein. Beim Gesicht bin ich mir nicht sicher, wer es ist, habe aber meine Vermutungen. Die Farben wurden wieder gut auf das Gesamtbild abgestimmt.

Meine Zusammenfassung des Inhaltes (ACHTUNG! Leichte SPOILER!!):

Glen schließt sich zusammen mit einem wiedergefundenen Freund der Eisernen Legionen des Königs an. Allerdings klappt es nicht wie geplant und sie landen bei der Straflegion. Die Zustände dort sind hart und gnadenlos. Trotzdem findet Glen neue Freunde und verschafft sich Respekt. Dann fällt die Brut des Askeleon in der Stadt ein und Glen muss an vorderster Front kämpfen. Dadurch werden Ereignisse in Gang gesetzt, dessen folgen zu spät erkannt werden. Die Gefahr kommt von anderer Seite als erwartet. Das Schwert Rage aus Niyn ist Glens engster Verbündeter. Er verlässt sich vollkommen darauf, ein Fehler?

Meine Meinung zum Inhalt:

Dieser Band beginnt mit einem Prolog, der mich total verwirrt hat. Der Inhalt ist grausam, aber gut geschrieben. Der Prolog machte aber neugierig, wie es dazu kam. Danach beginnt die eigentliche Geschichte mit Glen. Allerdings setzt die Geschichte nicht an den Ereignissen aus Band 2 fort. Es gab einen Zeitsprung von vielen Monaten.

Mit dem ersten Drittel hatte ich so meine Probleme. Ich mochte die Art und Weise wie sich Glen verhielt bzw. handelte nicht. Die Straflegion ist voller Klischees, die aber in die Geschichte passten. Nach dem Beginn des zweiten Drittels kam ich besser in die Geschichte. Glens zeigt wieder die Seite, die ich mochte: Die Kämpferische und ein Ziel vor Augen haben. Er nimmt sich zusammen, sieht wieder sein Ziel und handelt nicht mehr so impulsiv. Glens neue Freunde sind mir sympathisch und sie arbeiten gut zusammen.

Die Kampfszenen im Buch waren sehr spannend und intensiv beschrieben. Ich konnte mir die Kämpfe mit Leichtigkeit vorstellen und mich hineinversetzen. Im Laufe der Geschichte kam bei mir eine Vermutung auf, die sich dann auch bestätigte. Trotzdem war die Geschichte sehr spannend und ich verfolgte die Ereignisse mit viel Neugierde. Es gab auch einige überraschende Informationen, die für den Verlauf der Geschichte sicher noch wichtig werden. Das Niyn hat in diesem Band einige seiner Geheimnisse offenbart und zeigte, was es sonst noch kann. Wirklich erstaunlich! Es gab aber auch Schreckliches zu entdecken.

Das letzte Drittel hat mir besonders gut gefallen, die Spannung war sehr intensiv und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Das Ereignis vor dem Ende des Buches hat Glen mit Sicherheit auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Diesmal endet der Band zum Glück nicht mit einem Cliffhanger.

Mein Fazit:

Obwohl ich mit dem ersten Drittel meine Probleme hatte, konnte mich die Geschichte um Glen nach diesem Abschnitt wieder fesseln. Ich verfolgte die Ereignisse mit Neugierde und wurde überrascht. Einige Informationen kamen unerwartet, sind aber sicher für die Geschichte wichtig und brauchbar. Das letzte Drittel hat mir am besten gefallen, da ich hier besonders viel mit fiebern konnte.

Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Mervaron
Band 2: Frahinda
Band 3: Hier
Band 4: Navenva
Band 5: Uthabris
Band 6: Askeleon


Meinungen anderer Blogger zum Buch:

A Life for Books (externer Link) →🌟🌟🌟🌟

6 Gedanken zu “Rezension zu Schwert & Meister Band 3: Taront von Florian Clever

  1. Pingback: Rezension zu Schwert & Meister 3 – Taront von Florian Clever – A Life For Books

  2. Pingback: Blogtour zur Anthologie „Treulose Seelen“ – Das Licht der Welse von Florian Clever | The Librarian and her Books

  3. Pingback: Autoreninterview Florian Clever | The Librarian and her Books

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s