
© Joshua Tree
Der Kalte Tod, den ihr künstliche Intelligenz nennt, kann nicht gezähmt werden. Er ist nicht wie wir, antwortete die Matriarchin über das Gaiafeld. – Zitat aus dem Buch
Es handelt sich hier um den 7. Band der Serie „Behemoth 2333“ von Joshua Tree.
Fakten zum Buch:
Titel: Behemoth 2333 – Band 7: Die Schlacht um DeGaulle
Autor/in: Joshua Tree
Verlag: Self-Publishing
Erscheinungsjahr: 2018
Seitenanzahl: 151 Seiten
Erhältliche Formate: Ebook
Inhaltsangabe laut Amazon:
Das Archimedes System steht in Flammen. Zwischen den Flotten der Union, des Erdprotektorats und der Locusts gibt es nichts als Tod und Zerstörung. Während Pascal auf dem Orbitalring von DeGaulle ums Überleben kämpft, erreicht seine SenseNet-Botschaft die Kolonien. Alpha bleibt seine List nicht verborgen und schon bald beschließt sie, dass es an der Zeit ist, die Karten neu zu mischen. Jeremy, Macella, Felicity und Walter versuchen derweil an Bord des Schlachtschiffes UNS WizKid, ihre Passagiere des Diplomatischen Konklave in Schach zu halten, die eine ganz eigene Agenda zu haben scheinen. Ihr Ziel ist der Neuromorph und nur sein Tod scheint eine Allianz aus Menschen und Aliens möglich zu machen. (Quelle: Amaon.de)
Meine Meinung zum Cover:
Diesmal finde ich das Cover besonders gelungen. Das Motiv signalisiert für mich den Kampf zwischen Alpha und den Locusts bzw. Jeremys Crew.
Meine Zusammenfassung des Inhaltes:
Die Schlacht gegen Alpha geht weiter. Die Freunde befinden sich in einer schlimmen Schlacht gegen Alpha. Ihr scheint jedes Mittel recht um an ihr Ziel zu kommen. Dabei verfolgen auch die Locusts einen Plan und zwingen Jeremy zu handeln. Er soll einen Verbündeten opfern. Pascal kämpft zur gleichen Zeit am Orbitalring ums Überleben. Je länger es dauert, umso mehr verliert er und weiß am Ende nicht, ob er fliehen kann.
Meine Meinung zum Inhalt:
Für mich gehört dieser Band zu den Besten der Serie. Bevor ich dieses Buch begann, steckte ich in einer Leseblockade fest. Dieses Buch hat mir geholfen sie zu überwinden. Ich habe den 7. Band in einem Rutsch durchgelesen und wollte nicht mehr aufhören Der Schreibstil des Autors ist wie gewohnt flüssig und mitreißend.
Das erste Kapitel empfand ich als besonders intensiv und emotional. In diesem Abschnitt gibt es ein sehr tiefgründiges Gespräch mit Pascal, das einige Wahrheiten enthält. Es fühlte sich kurzzeitig an, als würde die Zeit stillstehen und es herrsche gerade kein Krieg. Ich hatte aber auch das Gefühl, dass dieses Gespräch Pascal ein weiteres Mal verändert hat.
Alpha ist in diesem Band zu beinahe zu allem bereit um an ihr Ziel zu kommen. Ein Ereignis erschüttert einen Teil der Crew besonders. Hier war ich mit der Art und Weise, wie damit umgegangen wurde, überrascht. In diesem Band hatte ich auch das Gefühl, dass Jeremy die Puzzleteile zusammensetzt und nicht mehr Pascal.
Ich finde es genial, wie real der Autor seine Raumschlachten darstellt und beschreibt. Jede noch so kleine Szene ist extrem lebendig inzensiert. Es fühle sich an, als wäre ich live an Bord des Schiffes bei Jeremy dabei. Die Spannung stieg in diesen Szenen intensiv an. Man glaubt die Schlacht ist geschlagen oder ein Sieg in Aussicht, doch dann kommt es wieder anders.
Emotional müssen unsere Freunde mal wieder einiges wegstecken. Die Veränderung in ihnen ist stark spürbar, aber auch nachvollziehbar. Ein ganz bestimmtes Ereignis hat mich doch sehr überrascht und ich war beinahe fassungslos. Ich hatte einfach nicht damit gerechnet, fand die Wendung aber total gut. Noch immer gibt es zwei parallele Handlungsstränge, die am Ende des Bandes zusammenlaufen. Aber das heißt noch lange nicht, dass das Ende gut ausgeht. Der kommende Plan ist gewagt und irgendwie wahnsinnig. Die Frage ist, wie das Ganze ausgeht?
Mein Fazit:
Für mich war dieser Band einer der besten der Serie. Der Autor glänzt hier mit einer intensiven und spannenden Geschichte. Er hat eine actionreiche und gefährliche Raumschlacht eingebaut, die sehr real inszeniert wurde. Überraschende Wendungen und Momente zum Mitfiebern sind ebenso ein Teil davon. Ich freue mich nun auf den Finalband und möchte unbedingt wissen, wie die Geschichte ausgeht.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Band 1: Das Jupiter Ereignis
Band 2: Der Hyperraum Krieg
Band 3: Das Herz der Finsternis
Band 4: Der Neuromorph
Band 5: Das Endspiel
Band 6: Die Pforten der Hölle
Band 7: Hier
Band 8: Die Tränen der Sonne
Pingback: Rezension: »Behemoth 2333 – Band 07: Die Schlacht um DeGaulle« von Joshua Tree ⋆ Bücherleser