
© Maya Shepherd
Am 2. Februar ist der erste Band „Die Apfelprinzessin“ der Grimm-Chroniken von Maya Shepard als Print, Ebook und Hörbuch erschienen. Im Rahmen der Aktion „10 Blogs – 10 Meinungen“ durfte ich das Hörbuch vorab hören.

© Sternensand Verlag
Fakten zum Hörbuch:
Titel: Die Grimm-Chroniken – Die Apfelprinzessin
Autor/in: Maya Shepherd
Erscheinungsdatum: 2. Februar 2018
Sprecher: Marlene Rauch
Verlag: Miss Motte Audio
Original-Verlag: Sternensand Verlag
Version: Ungekürzte Lesung
Spieldauer: 2 Stunden und 38 min
Inhaltsangabe laut Verlag:
Dieses Buch beginnt nicht mit ES WAR EINMAL, denn auf diese Weise fangen all die Lügen an, die Wilhelm und Jacob in die Welt gesetzt haben. Dies ist kein Märchen, sondern eine wahre Geschichte. Es heißt, die Bösen werden bestraft und die Guten leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage. Das Leben ist aber nicht schwarz-weiß und gewiss nicht glücklich. Rot ist die Farbe, die über das Schicksal bestimmen wird. Die Lüge ist oft nicht von der Wahrheit zu unterscheiden, am wenigsten, wenn die Wahrheit zu schrecklich ist, um sie glauben zu wollen. (Quelle: amazon.de)
Meine Meinung zum Cover:
Schon als ich das Cover zum ersten Mal gesehen hatte, war ich verliebt! Das Cover wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet und ist absolut märchenhaft. Die Designerin Jaqueline Kropmanns hat hier ein absolut geniales Cover geschaffen!
Meine Meinung zur Geschichte:
Dieses Buch beginnt etwas ungewöhnlich. Mir war sofort bewusst, dass mich hier etwas vollkommen Neues erwarten wird und meine Ahnung bestätigte sich. Ich stieg mit einer Erzählung der „bösen Königin“ in die Geschichte ein. Sie berichtete von den Lügen der Gebrüder Grimm und das viel mehr hinter allem steckt. Doch um das Ganze verstehen zu können, muss sie uns erstmal ihre Geschichte erzählen. Jener Anfang faszinierte mich schon nach wenigen Sätzen und ich stand im Bann der Königin.
Die Geschichte besteht aus zwei Handlungssträngen. Einer spielt „am Anfang“ im 16. Jahrhundert. Der Andere in der Gegenwart. Ich muss zugeben, dass ich bei der Gegenwart etwas verwirrt war. Zuerst verstand ich nicht warum dieser Handlungsstrang in die Geschichte gehörte. Allerdings änderte sich das relativ schnell und die Geschichte nahm ihren Lauf. Die Autorin baute langsam Märchenfiguren ein. Die Art und Weise ließ mich schmunzeln und ich hatte großen Spaß dabei, zu hören was als Nächstes passiert. Die Vergangenheit mit der Apfelprinzessin fand ich besonders schön. Hier stecken viele Emotionen in der Geschichte, die mich richtig fesselten. Alles in allem hat die Autorin eine wundervolle, sowie komplett neue Märchenwelt geschaffen und mit der Realität vereint. Ich war wirklich traurig, als das Hörbuch endete und freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung! Aus diesem Grund musste ich mir das Hörbuch auch ein zweites Mal anhören, ich wollte einfach nicht, dass es endet.
Meine Meinung zur Sprecherin:
Marlene Rauch hat eine sehr angenehme und wohltuende Stimme. Der Klang ihrer Stimme ist klar und immer gut zu verstehen. Mit ihrer Stimme hat es die Sprecherin geschafft, dass Maya Shepards Geschichte lebendig wurde. Als die Personen gesprochen haben, hat Marlene Rauch jeder Figur eine andere Klangfarbe gegeben. Dadurch konnte ich alle sehr leicht auseinander halten. Ihre Art zu sprechen ist hypnotisierend und sehr harmonisch. Die Sprecherin hat die Geschichte flüssig gelesen und ließ dadurch Bilder in meinem Kopf entstehen. Ich war vollkommen gefesselt und habe das Hörbuch in einem Stück durchgehört.
Meine Meinung zur technischen Umsetzung:
Der Ton ist in jeder Sekunde klar und jedes Wort ist immer gut zu hören. Es gibt keine störenden Elemente. Besser kann die technische Umsetzung nicht sein. So konnte ich mich mit Leichtigkeit vollkommen auf das Hörbuch konzentrieren.
Mein Fazit:
Die Autorin Maya Shepherd hat mit diesem Buch eine vollkommen neue und faszinierende Märchenwelt geschaffen, die von Marlene Rauch zum Leben erweckt wurde. Marlene Rauchs wohltuende Stimme ließ Bilder in meinem Kopf entstehen. Sie sorgte dafür, dass ich mich vollkommen in der Geschichte verlor. Mayas Welt hat mich sofort fasziniert und ich konnte nicht genug davon bekommen!
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Pingback: Rezension zu Die Grimm Chroniken – Die Apfel Prinzessin von Maja Shepherd ( Hörbuch ) – A Life For Books
Pingback: Rezension zu [Hörbuch] Die Grimm- Chroniken Band 2: Asche, Schnee und Blut von Maya Shepherd | The Librarian and her Books (Hörbuch-Rezension)
Pingback: Rezension zu Die Grimm- Chroniken Band 1: Die Apfelprinzessin von Maya Shepherd | The Librarian and her Books (Ebook-Rezension)
Hallo,
Das ist wirklich eine interessante Frage. Es gibt natürlich die ein oder andere Märchenfigur der ich sicher nicht trauen würde, aber im großen und ganzen bin ich immer offen für Abenteuer und würde daher vermutlich in den Zug steigen.
LG Bella
LikeLike
Ganz klar auf keinen Fall. Ich kenne die Person nicht und es ist eine Märchenfigur, da muss ein Hacken sein.
Gruß
Sabrina Wohlert
LikeLike
Hallo und guten Tag,
interessante Fragestellung, da bin ich total unsicher, denn ich mag ungerne länger von zu Hause bzw. Familie getrennt sein….auf der anderen Seite reizt mich hier das Abenteuer und die persönliche Neugier….was passiert wenn…..
LG..Karin…
LikeLike
Hallo
Danke für diesen tollen Beitrag ❤
Da ich ja eine verrückte Person bin die Abenteuer liebt würde ich im Zug steigen…es wäre interessant dass eine märchenfigur mir Anweisung gibt denn so könnte ich sie auch besser kennenenlernen.
Liebe Grüße
Irini
Irinaki26062012@gmail.com
LikeLike
Es kommt auf die Märchenfigur an. Aber da ich immer für Abenteuer da bin denke ich schon.
LikeLike
Moin,
die Frage ist ja mal spannend….
Also wenn da so ein Rumpelstilzchen stünde – nein! Dem vertraue ich kein Stück. Beim gestiefelten Kater wäre ich auch äußerst vorsichtig. Einer vertrauenerweckenden Figur würde ich eher in den Zug folgen und neugierig sein, wohin die Reise geht. Ansonsten hätte ich viel zu sehr Sorge, dass da jemand was Böses im Schilde führt 😉
LG Christina P. / La Tina (Facebook-Alias)
LikeLike
Hallo😊
Interesse hätte ich zu erfahren wo es hingeht,
Ich würde mich nicht trauen😶
Lieber Gruß Heidi
LikeLike
Huhu,
das ist eine schwere Frage.
Es klingt nach Abenteuer, wiederum sind Märchenfiguren manchmal auch ganz schön hinterhältig.
Ich glaub so ganz spontan kann ich da jetzt gar nicht antworten, das würde ich wohl nach Bauchgefühl dann ganz spontan entscheiden wenn ich der Figur begegne.
LG Manu
LikeLike
Es kommt drauf an, welche Märchenperson:) Einer Cinderella würde ich evtl. schon vertrauen, hihi:)
LikeLike
Hey🙂
Ich glaub da wär ich dabei!
Natürlich kommts auf die Situatiom an und ob die Märchenfigur gut oder böse ist, aber grundsätzlich ja, da ich für Überraschungen immer offen bin😉😊
LikeLike
Hey!
Das klingt wirklich spannend, habe das Buch seit Release (bzw schon davor) auf der Liste stehen.
Coole Frage! Ich denke schon, dass ich einsteigen und mitfahren würde.
No Risk, no Fun, oder? 😀
Und mich begleitet eine Märchenfigur.. das kann doch nur abenteuerlich werden.
Richtig witzig wäre es natürlich, wenn es der Hutmacher wäre.
Liebe Grüße,
Nicci
LikeLike
Hallo!coole frage! Ja, wenn ich ganz alleine wäre auf jeden Fall, ein kleines abenteuerliche warum nicht! Aber da ich Familie habe eher nicht😀
LikeLike
Hallöchen 🙂 Spannende Frage 🙂 Ich weis es nicht wirklich….ich glaube ich müsste erst mal einen geraumen Zeitraum mit der Märchenfigur zusammen sein um mich auf das Abenteuer einlassen zu können!
VLG Jenny
LikeLike