Rezension zu Gregs Tagebuch Band 12: Und tschüss! von Jeff Kinney

Gregs Tagebuch 12
© Cover: Baumhaus Verlag, Foto: Viktoria M. Keller

„Und tschüss!“ ist der 12. Band von Jeff Kinneys Reihe „Gregs Tagebuch“.

Fakten zum Buch:
Titel: Gregs Tagebuch 12 – Und tschüss! 
Autor/in: Jeff Kinney
Verlag: Baumhaus Verlag
Erscheinungsjahr: 2017
Seitenanzahl: 224 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
Erhältliche Formate: Gebundene Ausgabe, Ebook, Hörbuch bei Audible

Inhaltsangabe laut Verlag:
Sein erster selbst gedrehter Horrorfilm mit Rupert und ein paar Gummiwürmern in den Hauptrollen ist kaum im Kasten, da bahnt sich für Greg schon ein neues Abenteuer an. Und auch diesmal heißt es: Angriff auf die Lachmuskeln garantiert. Denn Familie Heffley fliegt in den Urlaub! Doch was zuerst wie entspannte Ferien klingt, wird am Ende ganz schön chaotisch und turbulent. Typisch Greg eben!

(Quelle: amazon.de)

Meinung zum Cover:

Mein Bruder findet das Cover von Band 12 ziemlich cool. Ihm gefällt die Schrift von „Und tschüss!“ darauf am besten.

Zusammenfassung des Inhaltes:

Zuhause bei Greg herrscht ein schrecklicher Schneesturm, sein Vater muss Schnee schippen. Sein Vater entscheidet sich dafür in den Urlaub zu fahren. Greg ist davon allerdings überhaupt nicht begeistert. Da er zu Hause Weihnachten feiern möchte. Er versucht seine Eltern davon zu überzeugen. Aber niemand möchte auf ihn hören. Auf dem Weg in den Urlaub passieren der Familie allerlei Missgeschicke und Probleme kommen auf sie zu. Keiner hat geahnt, dass es so schwierig werden könnte zum Flughafen zu kommen. Am Flughafen angekommen sind die Probleme allerdings noch nicht vorbei. Nach einer gefühlten Ewigkeit kommen sie endlich auf den tropischen Inseln an. Aber auch hier ist das Ganze schwieriger als erwartet. Sie fliegen zwar einen Tag früher zurück, haben am Ende aber noch einen schönen Urlaub.

Meinung zum Inhalt:

Mein kleiner Bruder (11 Jahre) hat das Buch mit Freude gelesen. Er liebt Gregs Tagebücher und hat bisher jeden Band sehr schnell gelesen.  Diesen Band fand er am Anfang etwas langweilig. Es wurde erst spannend, als sie einen Parkplatz am Flughafen fanden. Ab hier wurde es richtig lustig. Er hatte großen Spaß beim Lesen und es wurde richtig cool. Die Spannung stieg immer mehr an und er wollte wissen, was denn nun als Nächstes passiert. Die letzten 100 Seiten hat er an einem Abend gelesen.  Seine genauen Worte waren: „Das Buch war sehr sehr cool, solche coolen Bücher lese ich selten.“ Ein bestimmter Teil der Geschichte hat ihm besonders gefallen, da auch etwas Lehrreiches enthalten war. Die Zeichnungen des Autors fand er super gelungen. Es sind wirklich lustige Bilder dabei.

Fazit:

Obwohl das Buch am Anfang etwas langweilig war, hat es meinem Bruder im Großen und Ganzen sehr gut gefallen. Er hatte viel Spaß beim Lesen und wollte irgendwann gar nicht mehr aufhören zu lesen. 

Mein Bruder vergibt 5 von 5 möglichen Sternen!

Bewertung: 5 von 5.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Von Idioten umzingelt!
Band 2: Gibt’s Probleme?
Band 3: Jetzt reicht’s!
Band 4: Ich war’s nicht!
Band 5: Geht’s noch?
Band 6: Keine Panik!
Band 7: Dumm gelaufen!
Band 8: Echt übel!
Band 9: Böse Falle!
Band 10: So ein Mist!
Band 11: Alles Käse!
Band 12: Hier
Band 13: Eiskalt erwischt
Band 14: Voll daneben!
Band 15: Halt mal die Luft an!
Band 16: Volltreffer!
Alle Bände ohne Link wurden von mir noch nicht rezensiert.

2 Gedanken zu “Rezension zu Gregs Tagebuch Band 12: Und tschüss! von Jeff Kinney

  1. Pingback: Rezension zu Gregs Tagebuch Band 13: Eiskalt erwischt! von Jeff Kinney | The Librarian and her Books

  2. Ich fand das Buch sehr gut. Die immer wieder neuen Probleme, die die Familie zu bewältigen haben, erzeugen Spannung und man möchte immer weiter lesen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s