- © Joshua Tree
„Er fragte sich, was der Captain und seine Kameraden tun würden, wenn sie wüssten, dass das Schicksal der gesamten Menschheit in diesen Augenblicken auf ihren Schultern ruhte.“ – Zitat aus dem Buch
Es handelt sich hier um den 5. Band der Serie „Behemoth 2333“ von Joshua Tree.
Fakten zum Buch:
Titel: Behemoth 2333 – Band 5: Das Endspiel
Autor/in: Joshua Tree
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsjahr: 2017
Seitenanzahl: 157 Seiten
Erhältliche Formate: Ebook
Inhaltsangabe laut Amazon:
Alle Figuren sind in Position, als Alexander Moreau, Supervisor von Bismarck und Kopf der Human Corporation und der mysteriöse Neuromorph zum letzten Spiel bitten – einem Spiel, das Pascal Takahashi nur zu gerne spielt. Doch dieses Spiel folgt keinen Regeln mehr und die Einsätze sind so hoch wie noch nie. Inmitten einer sterbenden Kolonie müssen Jeremy und seine Crew gemeinsam mit Pascal einen Weg finden, selbst die Weichen für die Zukunft der Menschheit zu stellen, bevor andere es tun. Denn unter der Finsternis der Barriere regen sich dunkle Geheimnisse, die kurz davor stehen, an die Oberfläche zu gelangen. (Quelle: Amaon.de)
Zum Cover:
Diesmal gefällt mir das Cover nicht so gut. Gestalterisch ist es wieder beeindruckend, allerdings finde ich die gewählten Motive sind ganz so passend.
Zum Inhalt:
Jeremy und seine Freunde sitzen noch immer auf Bismarck fest. Mittlerweile haben sie eine Ahnung von Moreaus Plan und wollen ihn unbedingt durchkreuzen. Das ist allerdings schwerer als erwartet. Sie haben keine Ahnung, dass sie bereits positionierte Spielfiguren auf einem Feld sind. Erst als es zu spät ist, bemerken sie welch hinterhältige Pläne Moreau hat. Außerdem ist da noch der Neuromorph, seine Pläne sind genauso unklar. Gewiss ist nur, dass es Opfer geben wird und es um Leben und Tod geht.
Ich habe dieses Buch während einer mehrstündigen Zugfahrt gelesen. Diese verging wie im Flug, da ich nicht mehr aus dem Buch auftauchen wollte. Joshua Tree hat es auch mit diesem Band geschafft, mich vollkommen zu fesseln.
Die Geschichte spielt diesmal ausschließlich auf Bismarck. Den Freunden steht Schreckliches bevor und sie müssen über ihre Grenzen gehen. Der Autor achtet hier aber auch auf seine Protogonisten und ich erlebte wie sie mit den Geschehnissen umgehen. Es freut mich immer wieder, dass die Protagonisten alle einen tiefen Charakter haben und nicht oberflächlich wirken. So manche Figur lernte ich von einer ganz anderen Seite kennen und war teilweise sehr beeindruckt von deren Verhalten.
Die Spannung war in diesem Band immer konstant hoch, gegen Ende wurde sie noch intensiver. Joshua Trees Schreibstil zeigt auch hier, dass er von hohen Niveau ist. Er schreibt ansprechend, mitreißend und sehr modern.
In diesem Band gab es für mich einige Überraschungen und unerwartete Wendungen. Beim Lesen des „Finales“ verfiel ich für einen kurzen Moment in Schockstarre. Ich wusste, dass etwas in diese Richtung passieren wird. Aber wie es dann passierte hat mich doch sehr schockiert. Ich klebte in diesem Moment förmlich an meinem Kindle und nahm nichts mehr anderes um mich herum wahr.
Danach gab es einen für mich sehr emotionalen Epilog, der dafür sorgte, dass mir Tränen in den Augen standen.
Mein Fazit:
Obwohl dieser Band wieder anders ist als die Vorherigen, ist er genauso genial. Die Spannung steigt mit jedem Kapitel mehr und mehr an, bis sie sich in einem grandiosen Finale entlädt. Die unerwarteten Wendungen sorgten für zusätzlichen Nervenkitzel. Bei diesem Band habe ich nichts Negatives zu sagen und freue mich nun auf den Nächsten.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Rezensionen zu weiteren Bänden:
Band 1: Das Jupiter Ereignis
Band 2: Der Hyperraum Krieg
Band 3: Das Herz der Finsternis
Band 4: Der Neuromorph
Band 5: Hier
Band 6: Die Pforten der Hölle
Band 7: Die Schlacht um DeGaulle
Band 8: Die Tränen der Sonne
Pingback: Rezension: »Behemoth 2333 – Band 05: Das Endspiel« von Joshua Tree – Bücherleser