
© Greenlight Press
„Und damit war es wohl beschlossene Sache. Die Butcher Boys wechselten die Branche – und würden auf Mörderjagd gehen.“ – Zitat aus dem Buch
Fakten zum Buch:
Titel: Frost & Payne – Der graue Baron
Autor/in: Luzia Pfyl
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsjahr: 2017
Erhältliche Formate: Ebook
Inhaltsangabe laut Verlag:
Das Katz-und-Maus-Spiel mit dem Mörder hat gerade erst richtig angefangen. Lydia Frost findet sich in einer gefährlichen Pattsituation wieder: Entweder tut sie, was Dr. Grimm von ihr verlangt, oder ihr Team wird die tödlichen Konsequenzen tragen müssen. Hilfe von Scotland Yard kann sie keine erwarten, denn auch da brodelt es unter der Oberfläche gewaltig. Doch Frost wäre nicht Frost, wenn sie sich einfach so fügen würde. Es gibt immer einen Ausweg. Doch dieser Weg wird bitter bezahlt werden müssen … (Quelle: amazon.de)
Zum Cover:
Dieses Cover gefällt mir viel besser als das Vorherige! Die Motive sind ein absoluter Volltreffer. Zusammen mit den Farben ergeben sie ein tolles Gesamtbild mit einer düsteren Stimmung!
Zum Inhalt:
In diesem Band spielt unserer Überlebender David eine sehr große Rolle. Ich erfuhr viel mehr über ihn und sein Umfeld, sowie die Konsequenzen seiner Gefangenschaft. Endlich lernen wir auch die Butcher Boys näher kennen. Auf diese warte ich schon, seit sie Frost das erste Mal begegneten. Aber auch die Ermittlungen zum Mörder der mechanischen Kinder gehen nun endlich voran. Frost bringt sich in Lebensgefahr, weil sie aus Angst niemanden erzählt, wer Dr. Grimm ist. Am Ende eskaliert die Situation. Kurz davor tritt Cecilia ihre Reise an, Payne schmerzt dies mehr als er zugeben will. Er stürzt sich deswegen mit Frost zusammen in die Ermittlungen. Dabei bekommen sie von unerwarteter Seite Hilfe.
Ich habe dieses Band sofort im Anschluss an Band 9 gelesen, da ich einfach nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Schon nach kurzer Zeit hatte ich die Hälfte geschafft und konnte mich gedanklich nicht mehr aus der Geschichte zurückziehen. Wenn ich nicht lesen konnte, drehten sich meine Gedanken um Frost, die Butcher Boys und dem Mörder. Dabei überlegte ich, was wohl als Nächstes passieren wird.
Diesmal passiert wieder wahnsinnig viel und die Spannung steigt rasant an. Es freut mich, dass die Autorin in diesem Band viele Fragen beantwortet hat. So manche Antwort machte mich fassungslos. Ich hätte niemals gedacht, welche Personen in all das noch involviert sind. Die Tragweite ist viel größer als erwartet.
Luzia schafft es jedes Mal mich vollkommen zu fesseln. Ihr Schreibstil ist weiterhin flüssig, jugendlich und stark. Ich liebe ihre Steampunk Welt und freue mich jedes Mal darauf, wieder eintauchen zu können.
Ich war so tief ich der Geschichte, dass ich nicht mitbekam, wie weit ich beim Lesen war. Als dann das Wort „ENDE“ kam, wollte ich es nicht glauben! Der Cliffhanger am Ende ist sowas von gemein, da das letzte Kapitel nochmal Schreckliches offenbart! Hoffentlich vergeht die Zeit bis zum nächsten Band schnell!
Mein Fazit:
Dies ist ein actionreicher Band voller gefährlicher Ereignisse. Diesmal bekommen wir sehr viele Antworten und ich konnte die Zusammenhänge langsam verstehen. Die Tragweite dessen ist enorm! Die Spannung stieg diesmal ins Unermessliche. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen!
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Rezensionen zu weiteren Bänden der ersten Staffel:
Band 1: Die Schlüsselmacherin
Band 2: Die mechanischen Kinder
Band 3: Die Bibliothek des Apothekers
Band 4: Staub und Kohle
Band 5: Das Protokoll
Band 6: Chop Suey
Band 7: Pinkerton
Band 8: Nummer 23
Band 9: Shakespeare im Park
Band 10: Hier
Band 11: Schachmatt
Band 12: Das mechanische Herz