Rezension zu Sternenreich – Rebellen des Imperiums Band 3: Echsenblut von Andreas Kohn

3.jpg

© Andreas Kohn

„Julio erhob sich als Erster. Niemand schaute schief, als auch er sich eine Träne aus den Augenwinkeln wischte.“ – Zitat aus dem Buch

Es handelt sich hier um den 3. Band der Serie „Sternenreich – Rebellen des Imperiums“ von Andreas Kohn.

Fakten zum Buch:
Titel: Sternenreich – Rebellen des Imperiums – Band 3: Echsenblut
Autor/in: Andreas Kohn
Verlag: Self-Publishing
Erscheinungsjahr: 2017
Seitenanzahl: 91 Seiten
ISBN: 978-1521136867
Erhältliche Formate: Taschenbuch, Ebook

Inhaltsangabe von mir gekürzt:
Im Sternenreich stehen große Veränderungen an. Der Kaiser ist noch immer verschwunden und die rechtmäßige Thronfolgerin wird von fremden Wesen verfolgt. Zusammen mit ihren Begleitern gelingt es ihr, sich zu verstecken. Allerdings wird dieses Versteck schnell von den Trak’tar belagert. Tanja und ihren Begleitern bleibt nichts anderes übrig, als sich zur Wehr zu setzen. Währenddessen kämpft das Bewusstsein des verstorbenen Zwerges Tribos mit dem Planeten Pallar um dessen Körper. Der Kampf scheint aussichtslos, denn der Planet ist ihm weit überlegen. Auf der entfernten Hauptwelt Imperium Prime stehen indes gewaltige Veränderungen an. Die Kaisergattin verlangt nach dem Verschwinden ihres Mannes, zur neuen Kaiserin ausgerufen zu werden. Nichts ahnend, dass auch sie nur eine Marionette ist.

Zum Cover:
Das Cover erinnert mich wie schon bei den vorherigen Bänden an diese kleinen Romanheft-Reihen, die man an einem Kiosk zu kaufen bekommt. Die Gestaltung dieses Covers gefällt mir allerdings viel besser. Es ist viel ansprechender und das Motiv nimmt mehr Bezug auf den Inhalt. Die Farbgestaltung außerhalb des Motives passt zum Science Fiction-Feeling.

Zum Inhalt:
Die Veränderungen auf Imperium Prime gehen weiter, die Kaisergattin möchte unbedingt zur Kaiserin aufsteigen. Dazu ist ihr und dem Zwerg Galdus jedes Mittel recht. Allerdings ahnen die Beiden nicht, dass es noch jemanden gibt, der von ihrem Plan erfahren hat. Unterdessen fürchtet der Zwerg Tribos erneut um sein Leben. Der Planet ist einfach viel stärker als er, der Kampf scheint aussichtslos. Tanja, Lopold, Gisbert und Julio verstecken sich unterdessen erfolgreich zusammen mit Troariut und Tolliwar Bilsom in der Ritterburg. Schnell wird diese aber von einer Übermacht Trak’tar belagert. Sie müssen nun gegen diese kämpfen und irgendwie fliehen. Nur wie?

Mit jedem Band mag ich den Schreibstil des Autors mehr. Er schreibt sehr flüssig und spannend. Die Geschichte entwickelt sich mit jedem Abschnitt weiter. Die beiden Haupthandlungsstränge laufen weiterhin parallel zueinander. Die Nebenhandlungsstränge laufen sauber ineinander, dadurch ergeben sich keinerlei Unstimmigkeiten.

Der Autor baut immer mehr Spannung auf, sodass man mit den Protagonisten richtig mitfiebern kann. Das Schöne ist, dass sich die Protagonisten nun weiter entwickeln und wir mehr von ihren Persönlichkeiten zu lesen bekommen. Hierbei merkt man, dass sich der Autor beim Ausarbeiten intensive Gedanken gemacht hat. Besonders angetan hat es mir Julio, seine Figur hat unglaublich viele Facetten. Außerdem bin ich von seinen ausgewöhnlichen „Fähigkeiten“ fasziniert.

Dieser Band endet mit einem actionreichen Showdown. Einen Schockmoment hält er ebenso bereit wie Traurigkeit.

Mein Fazit:
Dies ist eine starke und gelungene Fortsetzung. Der Autor entwickelt die Geschichte und die Protagonisten immer mehr weiter.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen.
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg


Rezensionen zu weiteren Bänden:

Band 1: Kaiserkind
Band 2: Para-Urlaub
Band 3: Hier
Band 4: Rebellion
Band 5: Exil
Band 6: Goa

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s