
Jeder Leser sei vorgewarnt! Es handelt sich hier um Geschichten, Orte, Gegenstände und Personen aus Hogwarts sowie Gedanken der Autorin (Textsammlung). Zum Teil wurden die Informationen bereits auf Pottermore kostenlos veröffentlicht.
Fakten zum Buch:
Titel: Hogwarts – Ein unvollständiger und unzuverlässiger Leitfaden
Autor/in: J. K. Rowling
Verlag: Pottermore Publishing
Erscheinungsjahr: 2016
Seitenanzahl: 85 Seiten
Erhältliche Formate: Ebook
Inhaltsangabe laut Amazon:
(Quelle: amazon.de, Datum: 20. Oktober 2017)
Pottermore Presents ist eine Textsammlung von J.K. Rowling: Lesefutter aus dem Pottermore-Archiv, das ursprünglich auf pottermore.com erschienen ist. Diese eBooks mit von Pottermore kuratierten Texten laden ihre Leser ein, sich noch intensiver mit den Harry-Potter-Geschichten zu befassen: J.K. Rowling lässt uns an ihren Inspirationsquellen teilhaben, enthüllt erhellende Details zum Leben von Charakteren und präsentiert Überraschendes aus der magischen Welt.
Der Band „Hogwarts – Ein unvollständiger und unzuverlässiger Leitfaden“ nimmt den Leser mit auf einen Rundgang durch die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei. Wir erkunden dabei das Schlossgelände von Hogwarts, lernen die gespenstischen Dauergäste der Schule näher kennen und erfahren mehr über die Unterrichtsfächer und die Geheimnisse des Schlosses … und das mit jeder Seite.
Zum Cover:
Das Cover ist einer meiner Lieblingscover, die Pergamentrolle und die Feder passen perfekt zu Hogwarts. Die Schrift und die kleinen Details sind wunderbar ausgewählt worden.
Zum Inhalt:
Erstmal: Ich finde es toll, dass Inhalte von Pottermore nun gesammelt als eBook erschienen sind. (Noch lieber wären mir Printausgaben.)
Ich finde es sehr interessant mehr über Hogwarts, selbst zu erfahren. Es sind viele Informationen enthalten, die in den Büchern nicht vorkommen. Wir beginnen hier am Bahnhof von Kings Cross und erfahren, wie jener entstanden ist. Natürlich reisen wir dann mit dem Hogwarts- Express zur Schule und bekommen neue Informationen darüber. (Besonders cool fand ich das Detail wie Schüler davor in die Schule kamen.) Danach findet eine kleine „Rundreise“ durch das Schloss und über das Gelände statt, man erfährt mehr über den sprechenden Hut, wie Karte des Rumtreibers entstanden ist und vieles mehr. Zudem Lernen wir einige der Geister näher kennen wie den Fast Kopflosen Nick. Zum Schluss bekommen wir noch einige Geheimnisse von Hogwarts offenbart wie z.B. das Denkarium und Gryffindors Schwert.
Es ist unglaublich, wie detailreich J.K. Rowling die magische Welt ausgearbeitet hat. Die Gedanken der Autorin vermitteln einem einen groben Eindruck wie komplex das alles war und ist.
Mein Fazit:
Tolle Hintergrundgeschichten/-informationen, die man als Harry Potter-Fan unbedingt lesen sollte. Für Fans der magischen Welt von J.K. Rowling ein Muss.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen.