Rezension zu Soulwhisper – In der Gabe gefangen von Paula Drachenbluth

image

© Paula Drachenbluth

„Sie war müde, verzweifelt und an der Grenze zum Panischen. Aurelia wusste nicht, wie lange der Strom an Grausamkeiten bereits in sie hineinfloss.“ – Zitat aus dem Buch

Achtung! Diese Rezension enthält leichte inhaltliche Spoiler!

Fakten zum Buch:
Titel: Soulwisper – In der Gabe gefangen
Autor/in: Paula Drachenbluth
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsjahr: 2017
Seitenanzahl: 320 Seiten
Erhältliche Formate: Ebook

Inhaltsangabe laut Amazon
Aurelia bekommt in jungen Jahren ihre Gabe auf schmerzliche Weise gezeigt. An jenem Abend, an dem sie ihre erste Party besucht und ihren ersten Kuss erhält, kommt ihre Fähigkeit zum Vorschein. Dabei tritt sie versehentlich mit einer bösartigen Seele in Kontakt. Aus Angst und Unverständnis, was mit ihr passiert, nimmt sie Reißaus. Sie lässt ihre Familie, ihren besten Freund und somit auch ihre große Liebe hinter sich. Doch der Abschied ist nicht für immer.

Wenige Stunden nach Aurelias Heimkehr sind alle verdrängten Gefühle für ihre Liebe aus Kindheitstagen zurück. Allerdings freuen sich nicht nur die guten Seelen über ein Wiedersehen …

Zum Cover:
Mir gefällt das Cover, allerdings hätte ich dahinter keinen Fantasy-Roman vermutet. Eine Freundin machte mich darauf aufmerksam. Da der Klappentext mich ansprach, hatte ich großes Interesse an diesem Buch. Am besten gefallen mir die Splitter auf dem Cover. Sie sind für mich ein Symbol der inneren Zerrissenheit.

Zum Inhalt:
Auf den Inhalt selbst werde ich in meiner Rezension nicht mehr so intensiv eingehen, da der Klappentext den Inhalt gut wiedergibt und ich ansonsten spoilern würde.

Zu Beginn dauerte es einige Seiten lang, bis ich mit dem Schreibstil der Autorin zurechtkam. Anfangs hatte ich mit verschachtelten Sätzen zu kämpfen. Mit der Zeit gewöhnte ich mich daran und der Text wurde flüssiger. Ansonsten ist der Schreibstil der Autor jugendlich, modern und sehr gefühlvoll. Sehr passend für die Geschichte!

Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Sicht von Aurelia und Dave erzählt. Wir erhalten Einblick in das Leben und deren Gefühlen. Relativ schnell merkt man, welche Emotionen im Spiel sind und das beide offensichtlich zu blind dafür sind.

Der „Cut“ nachdem Aurelia verschwindet war für mich etwas holprig. Hier brauchte ich eine Weile bis ich mit der „neuen“ Aurelia zurechtkam.

Die Heimkehr von Aurelia nach vielen Jahren war für mich unglaublich emotional. Ich muss gestehen, dass ich zu Hause auf meiner Couch intensiv geweint habe. Schon lange hat mich kein Buch mehr derartig mitgenommen. Die Autorin weiß, wie sie ihre Leser in das Gefühlsleben ihrer Protagonisten hineinversetzt. Ich fühlte mich, als würde ich Aurelias Schmerz selbst fühlen. Die gesamte Geschichte ist von der ersten bis zur letzten Seite gefühlvoll geschrieben. Die Emotionen waren immer an den passenden Stellen zu spüren, die Liebe besonders stark!

Aurelias Gabe war anfangs nicht nur für sie selbst, sondern auch für mich verwirrend. Ich habe ziemlich lange gebraucht, bis ich verstanden habe, dass sie die Erinnerungen und Gefühle mehrerer Personen nahtlos hintereinander wahrnimmt.

Die Idee zur Geschichte ist wundervoll und wurde sehr gut umgesetzt! Allerdings muss ich sagen, dass es für mich kein Fantasy-Roman ist. Für mich ist es ein Liebesroman mit Mystery durch Aurelias Gabe. Das Ende des Buches ist abgeschlossen, somit gibt es nach dem „Finale“ ein Happy End. Dieses war genauso emotional und spannend geschrieben!

Mein Fazit:
Das Buch ist ein gefühlvoller Roman mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen. Zwischendurch gab es einige holprige Stellen. Für mich ist es kein Fantasy, sondern ein Liebesroman mit Mystery. Dennoch ist die Geschichte wahnsinnig gut geschrieben!

Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen.
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Ich durfte das Buch außerdem vorablesen. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s