Rezension zu [Hörbuch] Racheopfer von Ethan Cross

image.jpg

© Lübbe Audio / Bastei Lübbe

Es handelt sich hier um die Vorgeschichte zu „Ich bin die Nacht“ von Ethan Cross.

Fakten zum Hörbuch:
Titel: Racheopfer
Autor/in: Ethan Cross
Sprecher: Thomas Balou Martin

Verlag: Lübbe Audio
Erscheinungsjahr: 2013
Spieldauer: 2 Stunden und 40 Minuten

Inhaltsangabe laut Verlag:
Sie dachten, sie könnten ihn kontrollieren. Aber sie irrten sich. Francis Ackerman Jr. ist einer der gefürchtetsten Serienkiller in der Geschichte der USA. Aber er ist nicht nur ein Serienkiller, er ist auch ein Serienausbrecher. Als ein Arzt, der eine bahnbrechende Behandlung für Psychopathen entdeckt hat, seine Theorien an Ackerman testen will, sieht der Killer seine Chance auf Freiheit. Die einzigen, die ihm im Weg stehen, sind der Chef des Sicherheitsdienstes und eine junge Frau, die auf Rache sinnt … (Quelle: amazon.de)

Zur Geschichte:
Dies ist die Vorgeschichte zum ersten Band „Ich bin die Nacht“ der Shepherd-Thriller-Reihe um den skrupellosen Serienkiller Francis Ackerman. Ich hatte beschlossen, diese vor den eigentlichen Bänden zu hören. Meiner Meinung nach war es eine gute Idee, so konnte ich mir einen Eindruck über den Schreibstil von Ethan Cross verschaffen. Ethan Cross hat einen sehr detaillierten und intensiven Schreibstil. Er ist wahrlich der geborene Thriller-Autor und kann die düstere Stimmung, die dafür notwenig ist, einfangen. Den Wahnsinn von Ackerman konnte ich förmlich spüren. Dank Thomas Balou Martins Stimme wurde dieser zum Leben erweckt. Die Geschichte selbst ist durchwegs spannend und auch nervenaufreibend. Ethan Cross weiß, wie er uns Leser tief in seine Wett hineinzieht und uns nicht mehr los lässt. Diese kurze Geschichte beschäftige mich in meinen Gedanken, wenn ich nicht weiterhören konnte. Nun freue ich mich auf die nächsten Bände.

Der Sprecher:
Thomas Balou Martin ist ein sehr ausgewöhnlicher Sprecher. Er hat es schon nach wenigen Sätzen geschafft, mich in seinen Bann zu ziehen. In seiner Stimme vereint er alle Emotionen, die für so eine Geschichte wichtig sind. Die Tonlagen verändert er in den passenden Momenten. Obwohl er die Geschichte allein liest, erkennt man sofort, wenn er sich in eine andere Person hineinversetzt. Den Wahnsinn von Francis Ackermann hat er wunderbar eingefangen und mir übermittelt! Von seiner Stimme bin ich mehr als begeistert und freue mich schon auf andere Hörbücher mit ihm als Sprecher.

Die technische Umsetzung:
Technisch wurde das Hörbuch hervorragend umgesetzt. Die Stimme des Sprechers ist klar zuhören. Es gibt keinerlei technische Probleme oder störende Töne. Die Übergänge zum nächsten Track verlaufen reibungslos. In der Geschichte gibt es keinerlei Unterbrechungen. Hin und wieder begleiten den Sprecher Töne oder kurze Melodien, die die Stimmung intensivieren.

Technische Details:
Das Hörbuch ist in 30 Tracks unterteilt, welche jeweils eine optimale Länge haben. Die Gesamtlaufzeit beträgt 2 Stunden und 40 Minuten. Die Ebook-Version hat circa 100 Seiten.

Mein Fazit:
Ethan Cross hat hier eine spannende Vorgeschichte mit viel Nervenkitzel geschrieben. Der Sprecher ließ diese lebendig werden und zog mich tief in die Geschichte hinein. Ich bekam zwischendurch Gänsehaut und wurde vom Autor in die Abgründe einer menschlichen Psyche mitgenommen.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s