Rezension zu Heliosphere 2265 – Der Fraktal-Zyklus 4: Omega (Sammelband) von Andreas Suchanek

H 2265 Sbd 4.jpg

© Greenlight Press

„Röntgen-, Gamma- und Laserstrahlen zerfetzten Schotts und Wände, Atemluft entwich in den Weltraum. Und plötzlich war nichts mehr zwischen ihm und dem All.“ – Zitat aus dem Buch (S. 277)

In diesem Hardcover sind die Bände 11-12 der Serie „Heliosphere 2265“ enthalten. (Band 11: Vergeltung, Band 12.1: Der Jahrhundertplan und Band 12.2: Omega)

Fakten zum Buch:
Titel: Heliosphere 2265 – Omega
Autor/in: Andreas Suchanek
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsjahr: 2017

Inhaltsangabe laut Verlag:
Dank eines waghalsigen Einsatzes konnten die Rebellen auf Terra befreit werden. Niemand ahnt jedoch, dass dies zum Plan des Imperators gehörte. Und so ist es ein Schock, als »Projekt Vergeltung« im Alzir-System zuschlägt. Obwohl Santana Pendergast sofort aktiv wird, ist die Zahl der Opfer groß. Kann das Verhängnis noch aufgehalten werden?
Unterdessen befindet sich die HYPERION im Einsatz. Auf CORE I will Captain Cross endlich die benötigten Antworten finden, um das Rätsel um Stark, Sarah McCall und all die Verwebungen in der Vergangenheit aufzuklären. Doch als der Interlink-Kreuzer sein Ziel erreicht, werden sie bereits erwartet. (Quelle: amazon.de)

Zum Cover:
Auch dieses Mal hat das Buch ein galaktisches Cover bekommen. Die blauen Farben um das Raumschiff herum gefallen mir am besten.

Zum Inhalt:
Projekt Vergeltung ist ein grausamer Racheakt, das tausende Opfer fordern wird. Die Hoffnung auf Rettung schwindet mit jeder Minute. Nicht einmal Santana Pendergast kann etwas dagegen tun. Der Einsatz der Hyperion scheint erfolgreich, sie ahnen nicht, was parallel dazu auf der NOVA-Station passiert. In Band 12 wird der Jahrhundertplan und die Konsequenzen daraus offenbart, auch diesmal muss Cross handeln und über Leben und Tod entscheiden.

Allgemein zu allen Bänden:
Der Schreibstil des Autors ist weiterhin flüssig und angenehm zu lesen. Der Wechsel bei Band 12,1 zur ICH-Form war anfangs etwas irritierend. Ich habe mich aber schnell zurecht gefunden. Trotz einiger Punkte, die mir nicht so gefallen haben, sind die Bände gut geschrieben.

Zu Band 11:
Band 11 war für einer der Emotionalsten überhaupt. Andreas Suchanek hat die Ereignisse auf der NOVA-Station sehr intensiv beschrieben. Durch den Wechsel zu Cross und seiner Crew begann ich noch schneller zu lesen, da ich wissen wollte, wie die Sache auf der NOVA-Station ausgeht. Ich wollte nicht glauben, dass Sjöberg seinen Plan erfolgreich umsetzen kann. Somit fieberte ich von der ersten bis zur letzten Seite mit.

Zu Band 12,1:
Dieser Band stellte mich vor einige Herausforderungen. Die Offenbarungen durch Sarah McCall machten mich einerseits fassungslos, anderseits waren ihre Schilderungen zu ausführlich erzählt. Ihr Geständnis wurde aus ihrer Sicht in der ICH-Form geschrieben. Ich musste die vielen Informationen auch erstmal in Gedanken sortieren um die Zusammenhänge aufzubauen. In diesem Band bekommen wir auch endlich viele Antworten auf unsere Fragen.

Zu Band 12,2:
Band 12,2 gefiel mir wieder besser als Band 12,1. Andreas Suchanek hat hier die Fassungslosigkeit der Crew gut eingefangen. Außerdem war der Band viel spannender und ich konnte wieder mitfiebern. Cross hat sich nach der Offenbarung verändert und doch bleibt er sich treu. Die enthaltene Raumschlacht wurde vom Autor sehr eindrucksvoll geschildert. In diesem Band entstehen viele neue Fragen, die hoffentlich die Folgebände beantworten werden.

Zum Schluss noch ein paar Worte:
Im Moment weiß ich noch nicht, ob ich die ausschlaggebende Thematik des Jahrhundertplans passend finde. Für mich ist sie sehr kompliziert und mit kleinen „Fallen“ gespickt. Ich werde mich in den Folgebänden davon überraschen lassen und sehen, welchen Verlauf die Geschichte nimmt.

Nach Band 12.2 befindet sich die Covergalerie mit schwarz-weiß Bildern.

Mein Fazit:
Man könnte diesen Band auch den Band der Fragen und Antworten nennen. Mir bekommen einige Antworten, aber noch mehr neue Fragen tauchen auf. Band 11 hat mir am besten gefallen. Der Showdown in Band 12,2 war sehr eindrucksvoll und spannend.

Diesmal war es etwas schwierig die Sterne zu vergeben, da mir Band 12,1 nicht ganz so gut gefallen hat. Ich habe mich aber trotzdem dazu entschlossen 5 der 5 möglichen Sternen zu vergeben.

StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg


Rezensionen zu weiteren Hardcover-Ausgaben:

Hardcover 1 und 2 des Fraktal-Zyklus wurden von mir nicht rezensiert.
Der Fraktal-Zyklus 3: Kampf um NOVA
Der Fraktal-Zyklus 4: Hier

Der Helix-Zyklus 1: Die andere Seite
Der Helix-Zyklus 2: Die Büchse der Pandora
Der Helix-Zyklus 3: Im Chaos vereint
Der Helix-Zyklus 4: Hier

Der Ash’Gul’Kon-Zyklus 1: Aus Asche geboren
Weiter Bände folgen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s