
© bei den Autoren
„Mit der Frau, die es geschafft hatte, dass ich nicht nur an Tod und Krieg dachte. Dass ich an mehr dachte. Mehr von und mit ihr… “ – Zitat aus dem Buch
Es handelt sich hier um den ersten Band der Reihe „Ukrinnera“ von Emma Bell und Paula Drachenbluth.
Fakten zum Buch:
Titel: Ukrinnera – The Secret of Rune
Autor/in: Emma Bell, Paula Drachenbluth
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsjahr: 2017
Erhältliche Formate: Ebook
Inhaltsangabe laut Amazon:
Rune ist Anfang zwanzig und gehört ganz sicher nicht zu den jungen Menschen, die das Leben genießen. Ständig hat sie das Gefühl, ihren Platz in der Welt noch nicht gefunden zu haben. Bis eines Tages ein Typ namens Arkin auftaucht. So attraktiv wie auch nervig erzählt er ihr etwas, das ihr ganzes Leben verändert. Rune soll tatsächlich die Thronfolgerin einer verwunschenen Welt sein und die dortigen Bewohner retten, indem sie einen fremden Prinzen heiraten soll. Weder Arkin noch den Prinzen möchte sie näher kennenlernen…Arkin ist sich absolut sicher, dass dieses Mädchen Probleme machen wird: Sie ist stur, launisch und hat absolut keinen Schimmer, was auf sie zukommen wird. Aber je näher sie seiner Welt kommen, umso mehr bemerkt er, wieso ausgerechnet Rune die Retterin sein soll … Sie ist bestimmt die Welt zu retten. Am Ende wird sie seine Welt verändern.
Zum Cover:
Anfangs war ich mir nicht sicher, ob mir das Cover gefällt. Cover mit Gesichtern mag ich normalerweise überhaupt nicht. Diesmal musste ich allerdings eine Ausnahme machen. Zu meiner Überraschung gefällt es mir. Am meisten mag ich die Farbgestaltung und das Bild von Arkin, obwohl ich ihn mir im Buch anders vorgestellt habe. Die Initialen der Schriftart sehen ebenso genial aus. Beim Lesen des Titels hatte ich leichte Probleme, da ich das „k“ auf den ersten Blick für ein „r“ gehalten hatte.
Zum Inhalt:
Rune ist eine junge Frau, die eigentlich ein gutes Leben führt. Sie hat eine beste Freundin, einen Job und trainiert in ihrer Freizeit. Allerdings erfüllen sie diese Dinge nicht, sie fühlt sich unwohl und hat das Gefühl sich auf irgendetwas vorbereiten zu müssen. Dann ändert sich alles schlagartig, als der junge Mann Arkin in ihr Leben tritt. Er will sie in seine Welt mitnehmen, wo sie eine Prophezeiung erfüllen soll. Rune will das Ganze natürlich nicht glauben und wehrt sich mit Händen und Füßen. Dann passieren auf noch unerklärlich Dinge, die offenbar von ihr selbst ausgelöst werden. Die Beiden geraten in ein gefährliches Abenteuer, dass sie in Arkins Heimat bringen soll.
Zwei Autoren, eine Geschichte – Ich habe schon sehr lange kein Buch mehr gelesen, dass von zwei verschiedenen Autorinnen geschrieben wurde. Umso gespannter war ich, wie wohl zwei unterschiedliche Schreibstile miteinander harmonieren würden. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Rune und Arkin erzählt. Runes Sicht vor von Paula Drachenbluth geschrieben, Arkins Sicht von Emma Bell. Ich habe relativ schnell herausgefunden, welcher Protagonist von welcher Autorin geschrieben wurde.
Am besten gefiel mir Emma Bells Stil. Die Kapitel ließen sich von Anfang an flüssig lesen. Sie hat einen sehr ausgereiften und angenehmen Schreibstil. Ihr Protagonist Arkin war mir von Anfang an sympathisch. Sein Charakter sprach mich sofort an, ich merkte schnell, dass hinter der harten Schale ein weicher Kern steckt.
Paula Drachenbluth hat ebenso einen sehr guten Schreibstil. Anfangs ließen sich die Kapitel aus Runes Sicht leider nicht so flüssig lesen wie bei Emma Bell. Dies änderte sich zum Glück mit der Zeit und ich konnte mit der Geschichte mitfiebern. Mit ihrer Protagonistin hatte ich allerdings so meine Probleme. Ich kam lange Zeit mit ihrer Art nicht zurecht. Sie war mir einfach unsympathisch, ihre ständigen, für mich unnötigen, Wutausbrüche trugen zusätzlich dazu bei. Ich weiß, dass es nicht leicht ist, wenn man solche Dinge verkraften muss und keine Wahl hat, dennoch fand ich das Verhalten unnötig. In der zweiten Hälfte kam ich besser mit ihr klar, gegen Ende hin mochte ich sie dann sogar.
Als ich den Prolog des Buches las, halten die Worte in meinem Kopf wieder. Sie verursachten eine Gänsehaut und ließen mich erwartungsvoll aufhorchen. Es war als würde sie mir jemand mit geballter Stimme vorlesen.
Die Geschichte selbst beginnt recht ruhig, man wird langsam in Runes Leben einführt und erfährt wie sie ihre Tage verbringt. Als Arkin in ihr Leben tritt, wurde es für mich interessant. Von Anfang an spürte ich eine gewisse Spannung zwischen den Beiden. Ich liebte ihre „Kabbeleien“, da diese die Situation auflockerten. Die beiden Autoren haben eine gute Atmosphäre geschaffen und haben viele Emotionen einfließen lassen.
Die Idee mit der Prophezeiung und Arkins Welt fand ich äußerst faszinierend. Während dem Lesen erfährt man immer mehr darüber und taucht somit tiefer in die Welt ein. Ich hing förmlich an Arkins Lippen und war viel neugieriger als Rune. Je näher sie Arkins Welt kamen, umso gefährlicher wurde es. Es war schön zu sehen, wie Rune sich entwickelt und dann sogar über sich hinauswächst.
Nachdem das Buch zu Ende war, hätte ich am liebsten sofort die Fortsetzung gelesen. Der Cliffhanger des Buches ist richtig gemein!! Leider heißt es nun warten, bis Teil 2 veröffentlicht wird.
Mein Fazit:
Trotz meiner anfänglichen Probleme mit Rune entwickelte sich die Geschichte in eine spannende Richtung. Schnell fieberte ich mit und las die Geschichte innerhalb eines halben Tages. Die vorherrschende Magie darin ist berauschend! Arkin schloss ich sofort in mein Herz!
Trotz der kleinen Kritikpunkte vergebe ich volle 5 Sterne, da sich die Geschichte so toll entwickelt hat!
Ein Danke möchte ich noch an die beiden Autorinnen für das Rezensionsexemplar richten!