Rezension zu Jamil – Zerrissene Seele von Farina de Waard

Jamil.jpg

© Farina de Waard

„Das Wasser selbst schien sich zu wandeln, wurde zu einem Feuerball, der alles um ihn verschlang.“ – Zitat aus dem Buch (S.32)

ACHTUNG: Diese Rezension enthält inhaltliche Spoiler!

Fakten zum Buch:
Titel: Jamil – Zerrissene Seele
Autor/in: Farina de Waard
Verlag: Fanowa Verlag
Erscheinungsjahr: 2016
Erhältliche Formate: Taschenbuch, Ebook

Inhaltsangabe des Verlages:
„Es heißt, vor vielen hundert Wintern erleuchteten unzählige Sterne den Nachthimmel taghell“, begann Ashanee und deutete hinauf in die Dunkelheit. „Doch etliche Sterne sehnten sich danach, der Welt Wärme und Wandel zu schenken und lösten sich daher vom Himmel. Begierig nach Macht, wollten manche so viel Einfluss wie die strahlende Sonne und vergaßen sich darüber selbst. Sie verglühten als Feuerregen und entstiegen den Flammen als Dämonen. Erfüllt von Hass, brachten sie Krieg und Mord über die Menschen. Die ruhigeren Sterne aber hüllten sich bei ihrer Ankunft in Wasser und Nebel. Sie verglühten nicht, sondern kühlten ab und wurden so zu Geistern des Mondes, die uns Schutz und Heilung gewähren, wenn wir ihrer würdig sind.“
Jamil starrte hinaus aufs Meer, während er der Legende lauschte. Er spürte die prickelnde Kraft des Mondes auf seiner Haut … doch in seinem Inneren tobte ein fremdes, brodelndes Feuer.

Der neue Fantasyroman von Farina de Waard, in dem ein junger Mann um sein Überleben – und um Frieden zwischen zwei Kulturen kämpft.

Zum Cover:
Das Cover ist etwas ganz Besonderes! Es zeigt die zwei „Seiten“ von Jamil, welche die Autorin hervorragend gezeichnet hat. Das Ebook Cover zeigt beide Seiten von Jamil gleichzeitig. Farina hat sich auch ein besonderes Highlight ausgedacht: Auf dem Cover des Prints befindet sich ein Wackelbild. Je nachdem wie man das Buch dreht, ändert sich auch das Bild. Es ändern sich sogar Jamils Gesichtszüge. Ich muss zugeben, dass ich mir in diesem Fall das Ebook und auch das Print gekauft habe. Bei diesem Cover konnte ich einfach nicht widerstehen

Zum Inhalt:
Farina de Waards Schreibstil ist wundervoll, sie schreibt flüssig und unglaublich bildlich. Schon nach wenigen Seiten ist man in ihrer Geschichte gefangen. Man fühlt sich als wäre alles real. Jamils inneren Kampf hat Farina realtitätsnah beschrieben. Ich konnte mich sehr gut in ihn hineinversetzen. Ich habe mit ihm gelitten und all seine Emotionen durchlebt. Besonders seine Wut und wie er den Dämon immer wieder bezwungen hat, hat mich beeindruckt.

Der Geist und der Dämon… auch diese beiden „Wesen“ wurden sehr gut beschrieben, ihre Unterschiedlichen Charaktere konnte man sehr gut erkennen. Auch mit Asha konnte ich gut mitfühlen, ihre Angst, die Vorsicht, ihre Emotionen ihrem und Jamils Volk gegenüber. Die beiden Völker wurden ebenso sehr gut beschrieben, ihr Weltbild und der Aberglaube sind so unterschiedlich und doch haben sie einiges gemeinsam.

Beim Lesen der Geschichte fällt auf, dass Farina sehr viel Energie und Herzblut in ihre Geschichte einfließen ließ. Sie hat jeden Charakter intensiv ausgearbeitet und sich sehr viele Gedanken über jeden Einzelnen davon gemacht. Selbst für jene die nur kurz vorkamen.

Gelesen habe ich das Buch innerhalb von rund 4 Tagen und das obwohl es fast 500 Seiten hat. Das fulminante Ende war auch noch etwas Besonderes!! Ich war traurig, das es zu Ende ist und hoffe sehr, dass Farina die Welt um Jamil irgendwann erweitert.

Mein Fazit:
Wenn es möglich wäre würde ich für dieses Buch 10 Sterne vergeben. In meiner ganzen „Lesegeschichte“ konnte mich kein einziges Buch auf diese Weise fesseln und für sich einnehmen! Es war ein unglaubliches Erlebnis. Definitiv mein absolutes Jahreshighlight! Danke dafür!

Dafür gibt es volle 5 Sterne!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

 

2 Gedanken zu “Rezension zu Jamil – Zerrissene Seele von Farina de Waard

  1. Pingback: Mein erstes Jahr als Bloggerin – Jahreshighlights 2017 – Teil 2 | The Librarian and her Books

  2. Pingback: Blogger-Team: Ich bin jetzt ein Fanowa Blogger – Was bedeutet das? | The Librarian and her Books

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s