
© Greenlight Press
„Dann war das nur noch Himmel über ihm. Randy fiel in die Tiefe.“ – Zitat aus dem Buch
Fakten zum Buch:
Titel: Ein MORDs-Team – Der lautlose Schrei
Autor/in: Andreas Suchanek
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsjahr: 2014
Erhältliche Formate: Ebook (In einem Sammelband als Hardcover.)
Inhaltsangabe laut Verlag:
Mason, Olivia, Randy und Danielle sind vier Jugendliche, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Mason unschuldig eines Verbrechens bezichtigt wird, kommt es zu einer turbulenten Kette von Ereignissen, die die vier Freunde zusammenführt. Gemeinsam versuchen sie, den Drahtzieher hinter der Tat dingfest zu machen. Dabei stößt das M.O.R.D.s-Team auf einen dreißig Jahre zurückliegenden Mordfall. Entsetzt müssen sie erkennen, dass ihre Eltern Teil eines gigantischen Rätsels sind, das sich bis in die Gegenwart erstreckt. Sie beginnen zu ermitteln, um die eine Frage zu klären, die alles überschattet: Wer tötete vor dreißig Jahren die Schülerin Marietta King? (Quelle: amazon.de)
Zum Cover:
Wieder einmal ist das Cover dem Greenlight Press perfekt gelungen. Mason zusammen mit dem Haus auf dem Cover sieht super aus. Die Gestaltung und die Farben wurden gut gewählt und passen zum Krimi.
Zum Inhalt:
Das Buch beginnt mit einer Rückblende ins Jahr 1984, hautnah erlebt man eine sehr wichtige Szene. Danach geht es in der Gegenwart weiter und man wechselt zwischen verschiedenen Personen hin und her. Ab und an wirft man wieder einen Blick in die Vergangenheit.
Erstmal muss ich sagen, dass ich vom Schreibstil des Autors total begeistert bin! Durch seine neue Fantasy-Reihe „Das Erbe der Macht“ bin ich auf ihn aufmerksam geworden. Da diese mich vollkommen begeistern konnte, wollte ich eine andere Reihe von ihm lesen. Das hat sich definitiv gelohnt. Der Krimi ist spannend geschrieben. Mit jedem Kapitel erfährt man mehr über die vier Jugendlichen und über das Leben in Barrington Cove.
Ich muss sagen, ein bisschen erinnert mich das Ganze an die Serie „Mord ist ihr Hobby“ und an die „Fünf Freunde“. Und doch unterscheidet sich dieses Reihe komplett von den Serien.
Je weiter man liest umso mehr erfährt man über die einzelnen Protagonisten, über deren Charakter und natürlich auch mehr über den Fall. Schnell merkt man, dass hier weit mehr hinter dem Drogenfund steckt. Bis zum Schluss habe ich der Auflösung entgegen gefiebert, welche allerdings wahrscheinlich erst in den Folgebänden kommt.
Die Protagonisten:
Mason war einmal der Star der Schule, durch einen Schicksalsschlag ist dies allerdings vorbei. Er selbst wird nur schwer damit fertig. Erst als Olivia ihm zufällig die Meinung sagt, erkennt er, dass er kämpfen muss. Olivia hat es in ihrem Leben nicht einfach und versucht immer tough und stark zu sein. Randy hingegen ist der Computernerd und ein sehr gutmütiger Mensch, er verzeiht seinem besten Freund Mason schnell. Danielle versucht aus dem goldenen Käfig, in dem sie lebt, auszubrechen. Natürlich gibt es noch einige wichtige Protagonisten, allerdings kann ich ohne zu spoilern nicht auf diese eingehen.
Jeder einzelne Protagonist wurde intensiv ausgearbeitet, sodass jeder eine eigene Persönlichkeit bekommen hat. Der Autor hat es geschafft, diese Glaubwürdig dem Leser zu vermitteln.
Mein Fazit:
Ein spannender und mitreisender Krimi! Mit sehr gut ausgearbeiteten Protagonisten! Absolut zu empfehlen!
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Rezensionen zu weiteren Bänden des ersten Falles:
Der Fall Marietta King
Band 1: Hier
Band 2: Auf tödlichen Sohlen
Band 3: Eine verhängnisvolle Erfindung
Band 4: Gefährliches Spiel
Band 5: Schatten der Vergangenheit
Band 6: Das gefälschte Pergament
Band 7: In den Trümmern
Band 8: Das Böse im Spiegel
Band 9: Die Macht des Grafen
Band 10: Ein Rennen gegen die Zeit
Band 11: 1984
Band 12: Das Echo des Schreis