
© Greenlight Press
„Langsam glitt er nach vorne, wurde immer weiter in Richtung Abgrund gezogen.“ – Zitat aus dem Buch
Fakten zum Buch:
Titel: Ein MORDs-Team – Schatten der Vergangenheit
Autor/in: Andreas Suchanek
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsjahr: 2015
Erhältliche Formate: Ebook (In einem Sammelband als Hardcover.)
Inhaltsangabe laut Verlag:
Nach den schockierenden Enthüllungen des vergangenen Falls sind Mason, Olivia, Randy und Danielle davon überzeugt, dass nur eine Lösung des Falls „Marietta King“ ihr aller Leben retten kann. Dank eines Hinweises von Olivias Kontakt bei der Barrington Cove Gazette entdecken die vier ein altes Waisenhaus im Nachbarort. Brachte Marietta dort ihr Kind zur Welt? Die vier ermitteln. Im Jahr 1984 kommt es in den Stunden vor dem Mord zu dramatischen Ereignissen, und in der Zeit danach werden auf dem Polizeirevier gefährliche Mächte aktiv, die ihr Geheimnis um jeden Preis schützen wollen. (Quelle: amazon.de)
Zum Cover:
Auch diesmal ist das Cover wieder absolut gelungen! Das Motiv passt super zum Inhalt. Das Waisenhaus habe ich mir so ähnlich vorgestellt, die Dame sieht wie eine typische Betreuerin aus dieser Zeit aus. Wie immer passt auch die Schriftfarbe und Schriftart zu den Motiven.
Zum Inhalt:
Auch dieser Band beginnt wie jeder Band mit einem Flashback in die Vergangenheit. Zu meiner Überraschung lesen wir diesmal etwas aus Mariettas Sicht. Danach kehren wir in die Gegenwart zurück und machen in Sunforest Cove eine merkwürdige Entdeckung. Mason, Randy, Danielle und Olivia ermitteln unterdessen im Fall von Marietta King weiter. Olivia findet bei der Gazette etwas Interessantes heraus. Zusammen mit Vince fahren sie nach Sunforest Cove, dort könnte Marietta ihr Kind in einem Waisenhaus bekommen haben. Die Freunde bemerken nicht, dass sie bei ihren Ermittlungen jemanden in die Quere kommen und geraten ziemlich schnell in Lebensgefahr.
Wie schon in den letzten Bänden ist der Schreibstil vom Autor angenehm flüssig und wortgewandt. Gekonnt hat er die parallel laufenden Handlungsstränge aufgebaut. Er treibt diese strukturiert voran und baut immer mehr Spannung auf. Mit jedem Abschnitt wird diese immer mehr und man beginnt mit zu fiebern. Wie bei jedem Band passieren die Ereignisse Schlag auf Schlag. Trotzdem ist genug Zeit vorhanden, die Geschichte ausführlich zu beschreiben. Sowie unerwartete Wendungen und Überraschungen einzubauen.
Auch die persönlichen Probleme und die zwischenmenschlichen Beziehungen kommen nicht zu kurz. Man spürt die Gefühle und inneren Konflikte von jedem. Besonders mag ich die schlagfertigen Dialoge unserer Protagonisten.
Das Finale war wunderbar inszeniert und so richtig spannend. Überrascht hat mich die Partei, von der dies ausging. Und doch haben im Hintergrund noch weitere Parteien die Finger im Spiel.
Mit jedem Band merkt man mehr wie komplex das Ganze ist und das noch viele heftige Enthüllungen auf uns warten. Außerdem kommen wir Stück für Stück dem Geheimnis um Marietta King näher.
Mein Fazit:
Dieser Band ist wieder eine starke Fortsetzung mit vielen spannenden und actionreichen Szenen. Überraschungen sind genauso vorhanden wie die zwischenmenschlichen Beziehungen.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Rezensionen zu weiteren Bänden des ersten Falles:
Der Fall Marietta King
Band 1: Der lautlose Schrei
Band 2: Auf tödlichen Sohlen
Band 3: Eine verhängnisvolle Erfindung
Band 4: Gefährliches Spiel
Band 5: Hier
Band 6: Das gefälschte Pergament
Band 7: In den Trümmern
Band 8: Das Böse im Spiegel
Band 9: Die Macht des Grafen
Band 10: Ein Rennen gegen die Zeit
Band 11: 1984
Band 12: Das Echo des Schreis