
© Greenlight Press
„Er rannte über die Altarplatte, taumelte, stieß sich mit letzter Kraft ab und segelte in die Dunkelheit.“ – Zitat aus dem Buch
Fakten zum Buch:
Titel: Ein MORDs-Team – Spiel mit dem Feuer
Autor/in: Andreas Suchanek
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsjahr: 2017
Erhältliche Formate: Ebook (In einem Sammelband als Hardcover.)
Inhaltsangabe laut Verlag:
Wer ist der Graf? Seit Monaten versuchen die Freunde, die Identität des mächtigen Unterweltbosses aufzudecken. Billy scheint eine wichtige Spur entdeckt zu haben. Doch plötzlich ist er verschwunden. Zur gleichen Zeit geben die Kandidatinnen für das Bürgermeisteramt noch einmal alles. Die Wahl steht kurz bevor. (Quelle: amazon.de)
Zum Cover:
Bei diesem Cover hat sich der Designer wieder mal selbst übertroffen! Das Cover spiegelt den Inhalt exakt wieder! Das Gewitter weist auf die gefährliche Situation hin, in der sich die Freunde befinden. Die Motive und die Farbgestaltung harmonieren perfekt, sodass die richtige Stimmung entsteht!
Zum Inhalt:
Nach den letzten Ereignissen wollen die Freunde eine Pause einlegen und treffen sich im Leuchtturm. Socke hat aber anderes im Sinn und läuft während einem schweren Gewitter zum Tarnowski-Haus. Natürlich verfolgen ihn die Freunde, vor Ort finden sie heraus, dass Billy verschwunden ist. Schnell wird klar, dass sie ihn unbedingt retten müssen. Doch dies ist gar nicht so einfach, da sich die Handlanger des Grafen im Haus befinden. Es beginnt ein lebensgefährliches Abenteuer, bei dem es brandheiß wird. Sonja bekommt unterdessen den Auftrag auf Angel Island einer Spur nachzugehen. Genau diese Spur wird einiges offenbaren und verändern, allerdings erfährt sie auch Schockierendes.
Anfangs brauchte ich etwas, bis ich wieder in die Geschichte hinein fand, da das Lesen des 16. Bandes schon etwas zurückliegt. Das ging dann aber zum Glück sehr schnell. Dieser Band beginnt vergleichsweise ein bisschen ruhiger, allerdings bleibt es nicht lange ruhig. Nach einigen Kapiteln wird klar, dass es wieder einmal um Leben und Tod gehen wird.
Auch diesmal haben wir wieder zwei parallellaufende Handlungsstränge. Der Erste handelt von Mason und seinen Freunden im Tarnowski-Haus, der Zweite handelt von Sonja und Kennett auf Angel Island. Im Verlauf der Geschichte finden diese beiden Handlungsstränge zusammen. Beide waren für mich sehr spannend, mit Feuereifer habe ich sie verfolgt und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich begann abends gegen 22:00 Uhr zu lesen und wollte eigentlich nur bis 23:00 Uhr lesen, da ich um diese Zeit ist Bett wollte. Schlussendlich habe ich den Band in einem Rutsch bis kurz vor Mitternacht gelesen bzw. verschlungen.
Mit jedem Band, stelle ich fest, dass hinter all dem etwas Großes steckt und wir nur einen Bruchteil davon kennen. In diesem Band verrät uns der Autor einige Dinge, die ein großes Fragezeichen bei mir hinterlassen haben. Mir ist klar, dass diese Dinge für die Geschichte wichtig sind, dennoch weiß ich noch nicht wo ich diese einreihen muss. Ich denke, wenn wir in den Folgebänden mehr erfahren, wird sich einiges aufklären.
Zum Schreibstil des Autors muss ich mittlerweile nicht mehr viel sagen. Wer meine vorherigen Rezensionen kennt weiß, dass ich diesen total gern mag. Man merkt mit jeden Band, dass der Schreibstil des Autors immer stärker wird. Ich habe wirklich nichts zu bemängeln.
Das Ende des Bandes hat mich sehr überrascht. Die letzten Ereignisse kamen sehr unerwartet, dennoch hat es mir sehr gut gefallen und ich habe bis zum Ende mitgefiebert.
Der Epilog 1 hat mich in Alarmbereitschaft versetzt. Es ist klar, dass es für unsere Freunde in den nächsten Bänden wieder höchstgefährlich wird. Im Epilog 2 wird klar, dass die Bürgermeisterwahl ein interessantes Ereignis wird und wir dabei auf einiges gefasst sein müssen.
Mein Fazit:
Auch dieser Band ist eine gelungene Fortsetzung. Am Anfang herrscht die Ruhe vor dem Sturm, bevor es dann wieder brandgefährlich wird. Der Band ist sehr flüssig geschrieben und die Ereignisse passieren wieder Schlag auf Schlag. Es werden endlich ein paar Geheimnisse offenbart. Dabei bemerkt der Leser, dass noch viel mehr hinter allem steckt, als erwartet.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Rezensionen zu weiteren Bändes des zweiten Falles:
Ein neuer Fall
Band 13: Die fünfte Dynastie
Band 14: Verloren und vergessen
Band 15: Das zerbrochene Glas
Band 16: Aus dem Schatten
Band 17: Hier
Band 18: Die Maske fällt
Band 19: Der Preis der Macht
Band 20: Der verlorene Junge
Band 21: Bürgermeisterin für einen Tag
Band 22: Die Evakuierung
Band 23: 1985
Band 24: Inferno