
© Greenlight Press
„Seine ruhigen Augen waren das Letzte was Sonja sah, bevor die Schwärze über ihr zusammenschlug.“ – Zitat aus dem Buch
Fakten zum Buch:
Titel: Ein MORDs-Team – Verloren und Vergessen
Autor/in: Andreas Suchanek
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsjahr: 2016
Erhältliche Formate: Ebook (In einem Sammelband als Hardcover.)
Inhaltsangabe laut Verlag:
Das Team begibt sich in den Nachbarort Maple Peaks, um dort Corey und Wendy Parkers Vergangenheit zu erforschen. Die Freunde müssen jedoch schnell erkennen, dass auch hier Gefahren lauern. Dunkle Mächte stellen sich ihnen in den Weg, um die Aufklärung des Falls zu verhindern. Zur gleichen Zeit ist Danielle im Ausland auf sich alleine gestellt. Der perfide Plan ihres Vaters scheint aufzugehen. Und in Barrington Cove präsentiert sich ein weiterer Kandidat zur Wahl für das höchste Amt der Stadt. (Quelle: amazon.de)
Zum Cover:
Auch dieses Cover gefällt mir wieder sehr gut. Zu sehen ist ein alter Bahnhof und Olivia mit ihrer Camera.
Zum Inhalt:
Auch dieser Band war wieder sehr spannend, innerhalb weniger Stunden habe ich ihn gelesen. Der zusätzliche Kriminalfall, den das Mords-Team wieder lösen muss, ist logisch und gut aufgebaut. Schon wieder begeben sie sich in Lebensgefahr und können nur knapp einer Katastrophe entkommen. Besonders die Vermutungen, die das Team über die wahren Hintermänner anstellt sind überaus interessant. Leider kommen sie noch nicht hinter das Geheimnis. Das Mords-Team bekommt diesmal Unterstützung, da Danielle weit fort ist. Sie hat keine Ahnung was das Mords-Team in Maple Peaks erlebt, da sie selbst erstmal mit ihrer neuen Situation klarkommen muss. Schnell merkt sie, dass mit dem Internat etwas nicht stimmt und sucht nach Verbündeten. Allerdings muss sie mit großer Vorsicht vorgehen, da hinter jeder Ecke Gefahr droht. Ich hoffe sehr, dass sie dort wieder herauskommt. Auch ihr Vater muss erkennen, dass er nicht mehr alles kontrollieren kann.
Es geht wieder rasant zur Sache, die Ereignisse passieren in schneller Abfolge, aber nicht zu schnell. Der Autor hat wieder viele neue Fragen und Geheimnisse eingebaut. Für ein paar wenige Fragen bekommen wir Antworten. Die Spannung hält sich von der ersten Seite bis zum Ende des Buches. Wie schon in den vorherigen Bänden gefallen mir die Flashbacks in die Vergangenheit der 84er besonders gut, ich finde, dass gerade damit auch Dinge aufgeklärt werden und wir mit ihnen den Zusammenhang des Falles besser verstehen.
Die kleinen Informationshappen, die wir für den „Hauptfall“ bekommen, werden immer mehr. Allerdings scheinen die Hintergründe sehr komplex zu sein, ich freue mich schon sehr, mehr darüber in den Folgebänden herauszufinden.
Mir gefällt es, dass die Sache mit den Dynastien und dem Rat immer mysteriöser wird. Allerdings hoffe ich, dass wir bald mehr Antworten bekommen.
Mein Fazit:
Dieser Band ist wieder eine spannende Fortsetzung! Ich freue mich schon riesig auf den nächsten Band!
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Rezensionen zu weiteren Bändes des zweiten Falles:
Ein neuer Fall
Band 13: Die fünfte Dynastie
Band 14: Hier
Band 15: Das zerbrochene Glas
Band 16: Aus dem Schatten
Band 17: Spiel mit dem Feuer
Band 18: Die Maske fällt
Band 19: Der Preis der Macht
Band 20: Der verlorene Junge
Band 21: Bürgermeisterin für einen Tag
Band 22: Die Evakuierung
Band 23: 1985
Band 24: Inferno