
© Joshua Tree
„Bald schon schrie er seine Schmerzen ungehemmt hinaus. In eine Welt, die so ungerecht war, dass sie nicht wusste, worüber sie eigentlich weinen sollte.“ – Zitat aus dem Buch
Es handelt sich hier um den 2. Band der Pilgrim-Saga.
Fakten zum Buch:
Titel: Pilgrim 2 – Die Verlorenen
Autor/in: Joshua Tree
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsjahr: 2017
Erhältliche Formate: Taschenbuch, Ebook
Inhaltsangabe laut Amazon:
Sie waren wie Götter, doch sie sind verloren. Die Magie war ihr Leben, doch die Magie ist fort.Pilgrim ist vernichtet und Magnus, Tzunai, Tomm, Tasha und Felix sind auf der Flucht vor den Häschern des Kaisers. Getrennt in einer fremden Welt ohne Magie, setzen sie alles daran, sich wiederzufinden. Doch ohne Hatori merken sie schnell, dass sie keine Götter mehr sind und sich ihren Platz zwischen den Menschen Hellnors und Gleves erst noch erkämpfen müssen. Zeitgleich werden ihre Fragen immer drängender: Ist die Weltenblume Verräter oder Erlöser? Warum hat Raynor den Wahnsinn auf Pilgrim überlebt? Wo ist Tasha und was führt General Marcus Respharasan im Schilde? (Quelle: amazon.de)
Zum Cover:
Das Cover des zweiten Bandes zeigt sehr gut, wie sehr sich die Welt der Pilgrim verändert hat: durch das zerbrochene Stadt-Symbol und dem roten Rauch. Durch die gewählten Symbole sieht man dies sofort und hat sogleich einen anderen Eindruck.
Zum Inhalt:
Die Pilgrim wurden durch das grausame Ereignis in Waderstade auseinander gerissen. Die kleinen Grüppchen der Überlebenden wissen nicht, ob ihr Freunde noch leben. Es beginnt eine Odyssee durch ein fremdes Land, welche so einiges von ihnen abverlangt. Magnus muss sich entscheiden wie er weiter vorgehen wird. Kämpfen oder aufgeben? Tomm und Tzunai wollen unter allen Umständen die Anderen finden und geraten von einem Extrem ins andere. Felix droht nach dem Verlust seiner Freunde und der Ungewissheit dem Wahnsinn zu verfallen. Die Zukunft der Pilgrim ist ungewiss. Klar ist, dass es viele weitere unschuldige Opfer geben wird.
Der Autor hat einen sehr intensiven und bildhaften Schreibstil, er beschreibt seine Welt und die Handlungen sehr intensiv. Leider war mir das im Mittelteil zu viel und ich hatte das Gefühl, dass die Geschichte nicht „vom Fleck“ kommt. So manche Szene zog sich unnötiger Weise ziemlich in die Länge, obwohl der Inhalt eigentlich sehr interessant war. Ansonsten hat sich der Schreibstil des Autors sehr gut weiterentwickelt und er schreibst viel lockerer und flüssiger als im ersten Band. Er hat auf jeden Fall das Talent Spannung aufzubauen, nur muss diese noch gehalten werden.
Die Geschichte selbst wird mit jedem Kapitel komplexer, da man durch verschiedene Gespräche immer mehr Informationen über die Welt bekommt und somit ein gutes Gesamtbild entsteht. Man merkt, dass sich der Autor sehr viele Gedanken über seine Welt gemacht hat. Er hat sie wirklich gut durchstrukturiert und bringt den Leser dazu immer mehr erfahren zu wollen.
Dieser Band enthält sehr schockierende Momente und ich war mehr als einmal tief geschockt. Manche Menschen in dieser Welt sind wirklich abgrundtief böse. Dem Autor ist es in diesen Momenten gelungen mich komplett in seine Welt hinein zu ziehen. Ich fieberte und litt mit den Protagonisten mit.
Es ist erstaunlich, wie sehr sich die Pilgrim in den wenigen Wochen entwickelt haben. Sie haben wirklich eine intensive Wandlung durchlebt und sind nicht mehr so naiv wie am Anfang. Die Ereignisse haben jeden einzelnen tief gezeichnet.
Das Ende des Buches könnte man einen gewaltigen Showdown nennen. Hier passieren viele Ereignisse in schneller Abfolge, die einen überraschen und schocken. Das offene Ende unterstreicht dieses, sodass ich am liebsten sofort den nächsten Band gelesen hätte.
Mein Fazit:
Dies ist eine sehr gut durchstrukturierte und durchdachte Geschichte. Der Schreibstil des Autors hat sich intensiv weiterentwickelt. Im Mittelteil gibt es aber leider einige langatmige Szenen, die die Geschichte sehr in die Länge zogen, obwohl die sie eigentlich sehr spannend ist. Über die Welt selbst und über das Schicksal der Pilgrim wollte ich unbedingt mehr erfahren. Dementsprechend freue ich mich schon auf den nächsten Band.
Das Buch bekommt von mir 4 von 5 möglichen Sternen.
Rezension zu weiteren Bänden:
Band 1: Die Rebellen
Band 2: Hier
Band 3: Die Geächteten – Rezension folgt